Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Die Kiste vibriert wie Sau in Kurve (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70018)


Geschrieben von TheFurious am 29.05.2017 um 09:12:

Solange sich die Kisten wie geschnitten Brot verkaufen und nichts ernstes passiert, werden es die Händler auch nicht ändern. Mal davon abgesehen, kaufst Du ja auch nicht alle 2 Jahre eine neue Harley smile

BTT: Leichtes vibrieren ist leider doch noch da. Diesmal aber nicht in Kurven sondern beim Geradeausfahren bei knapp 40-44 km/h (Geschwindigkeitsabhängig, kein Unterschied ob beim Beschleunigen oder im Schiebebetrieb) 

Werde jetzt nochmal prüfen lassen, ob der Reifen richtig gewuchtet ist (ME888 Weiswand). 

Langsam beschleicht mich aber das Gefühl, dass es was anderes sein muss. Werde auch mal Bremse und Achse prüfen. Berichte dann wieder. 


Geschrieben von eule11568 am 06.06.2017 um 00:12:

Was sein kann, dass dein Distanzrohr zwischen den Radlager nicht stimmt und so
die Lager einlaufen. Das kannst du überprüfen in dem du die Lager mit leichtem Druck drehst.
Das kann sowohl bei der Lagerschale als auch im Lager selbst passieren.
 

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 


Geschrieben von qinvention am 14.06.2017 um 11:46:

Eine kleine bleibende Unwucht ist möglich, ansonsten, wie Black Pearl schon geschrieben hatte: Lenkkopflager prüfen. 


Geschrieben von TheFurious am 14.06.2017 um 19:26:

Also Lenkkopflager ist es nicht. Hab die Dame aufgebockt und mal getestet. 

Hab auch nochmal mit de Luftdruck gespielt (V 2,3/H 2,8 ) und bilde mir ein, dass es etwas nachgelassen hat...

Nächste Woche bring ich das Rad mal nochmal zum wuchten. 


Geschrieben von OsO am 14.06.2017 um 20:33:

Also ich hatte ne Iron und jetzt ne Dyna
die Michelin Scorcher Reifen machen Bei Kurvenfahrten genau das
Vibrieren und ein Surren inkl Gefühl das mir gleich der Reifen wegrutscht ( bei Nässe = Good Luck Reifen) 

meine Vermutung....
irgendwann wollte Michelin die Scorcher alle im Atlantik versenken , da fragten Sie noch die MoCo 
hey braucht ihr Billigstreifen die absolute Holzbibersche...e sind ?
wir schreiben auch Harley Davidson drauf, weil sonst können die gar nix außer 15000 km halten und grip haben sie erst bei einem Ami mit 240 Kilo Lebendgewicht
MoCo darauf > na klar her damit für die nächsten 20 Jahre


wenn du dir aus getrocknetem Kameldung und Holzspänen unter 500 grad mit ner Packung Präser dir nen Reifen schnitzt und vulkanisierst, hält der Besser als der Scorcher

Ich schwöre auf Avon Cobra
lg OsO


Geschrieben von arcticairbrush am 14.06.2017 um 21:06:

Hab meine Reifen grad gewechselt, was soll ich sagen...von der Laufruhe, ein arger Unterschied...
Hau die Reifen weg...hab Metzeler gekauft...sind auch super

__________________
    


Geschrieben von TheFurious am 14.06.2017 um 21:33:

Hab den scorcher doch schon längst nicht mehr. Hab den vor Wochen durch den Metzler Marathon ersetzt. Vielleicht ist noch ne leichte Unwucht drin...


Geschrieben von arcticairbrush am 15.06.2017 um 05:35:

hm...was fürn Mist...eventuell nicht richtig gerade ausgerichtet Dein Rad???
Genug Gewichter drauf..?

__________________
    


Geschrieben von TheFurious am 15.06.2017 um 09:21:

Wie gesagt, lass ich checken nächste Woche. Halte euch auf dem laufenden. 


Geschrieben von arcticairbrush am 15.06.2017 um 09:30:

Tu das und aufpassen beim fahren...falls noch unterwegs bist damit...

__________________
    


Geschrieben von niterider am 15.06.2017 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von OsO
Also ich hatte ne Iron und jetzt ne Dyna
die Michelin Scorcher Reifen machen Bei Kurvenfahrten genau das
Vibrieren und ein Surren inkl Gefühl das mir gleich der Reifen wegrutscht ( bei Nässe = Good Luck Reifen) 

meine Vermutung....
irgendwann wollte Michelin die Scorcher alle im Atlantik versenken , da fragten Sie noch die MoCo 
hey braucht ihr Billigstreifen die absolute Holzbibersche...e sind ?
wir schreiben auch Harley Davidson drauf, weil sonst können die gar nix außer 15000 km halten und grip haben sie erst bei einem Ami mit 240 Kilo Lebendgewicht
MoCo darauf > na klar her damit für die nächsten 20 Jahre


wenn du dir aus getrocknetem Kameldung und Holzspänen unter 500 grad mit ner Packung Präser dir nen Reifen schnitzt und vulkanisierst, hält der Besser als der Scorcher

Ich schwöre auf Avon Cobra
lg OsO

Nein, die sind 1990 gaaaanzfröhlich​​​​​​​ günstig an die Rezepturen von Pneumant gekommen . Die Ähnlichkeiten sind unverkennbar .


Geschrieben von qinvention am 16.06.2017 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheFurious

Hab auch nochmal mit de Luftdruck gespielt (V 2,3/H 2,8 ) und bilde mir ein, dass es etwas nachgelassen hat...

Ich fahre Avon Cobra. Bei diesen Reifen ist es auch so, dass der Reifendruck unbedingt der sein sollte, welcher von Avon vorgegeben ist (2,5 / 2,8 ) ansonsten fährt sich der Bock auch nicht wie er sollte / könnte. 

Meiner Meinung nach kannst du im Zweifelsfall auch versuchen ein klein wenig über die Vorgaben raus zu gehen um zu sehen ob sich das Fahrverhalten dann bessert (natürlich auf eigene Gefahr -  ich bin kein Reifentechniker und übernehme keine Haftung für deine Experimente). 

niterider : es handelt sich wahrscheinlich um ein Pneumant-Lizenzprodukt vom Bruderstaat Nordkorea...