Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Geht im unteren Drehzahlbereich aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69859)


Geschrieben von Marcus am 24.06.2016 um 00:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tante Ju
Prüf mal, ob der Schwimmer gemäß Handbuch richtig eingestellt ist:

Schwimmerstand
1. Siehe Abbildung 4-4. Den Vergaser auf einer ebenen und sauberen Oberfläche auf der Seite des Motoransaugstutzens ablegen. Dies ist die „Basis". Den Vergaser 15° bis 20° gegen den Uhrzeigersinn von der Basis weg neigen, bis der Schwimmer aufliegt.
ZU BEACHTEN
Wenn der Vergaser weniger als 15° oder mehr als 20' geneigt wird, stimmen die Messdaten nicht.
2. Einen Tiefenmesser oder eine Messuhr verwenden und den Abstand zwischen der Flanschfläche des Vergasers und dem Schwimmerrand messen. Beim Messen nicht auf den Schwimmer drücken. Der Abstand muss 10,49- 11,51 mm (0.413-0.453 in.) betragen. Wenn das Messergebnis nicht zwischen diesen Maßen liegt, den Schwimmer entfernen und die Schwimmerzunge vorsichtig biegen, um den richtigen Schwimmerstand einzustellen.
3. Den Schwimmer wieder einsetzen und die Einstellung üerprüfen.
4. Die Schwimmerkammer einbauen. Den Vergaser wieder einbauen.

Einfach nur den Vergaser auf den Kopf stellen ist nicht aussagekräftig. Wenn die Schwimmernadel da nicht schließen würde, wäre was total im A...

Kann ich nur beipflichten, nur weil man den Schwimmer mit der Hand schließt muss nicht heißen das der derzeitig eingestellte Schwimmerstand die Nadel samt Sitz abdichtet.
Dichtsatz kaufen, einbauen und Schwimmerstand einstellen.


@Tante Ju

Bist nicht zufällig im Café Racer Forum mit ner schönen BMW aktiv?
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von MaikPaul am 24.06.2016 um 09:43:

Tante Ju, heißt für mich gerade: es kann auch sein, dass ich den Vergaser falsch drauf gemacht habe? Also zu gerade/horizontal? 

 


Geschrieben von Tante Ju am 24.06.2016 um 09:58:

"Zu gerade" sollte der Gaser gar nicht drauf gehen. Das Manifold sollte man eigentlich nicht ohne Spannung schief montieren können. Und das wirst du wohl gar nicht ab gehabt haben? Bzw. merkst du das, wenn der Lufi nicht richtig passt.
Wenn der Vergaser waagerecht montiert ist, sollte auch der Schwimmer waagerecht liegen und somit die Nadel schließen. Ist der Schwimmer selbst dicht? Bei BMW war der aus so einem porösen Material, das sich auch schon mal vollsaugen konnte und dann lief das Ding auch gerne über.

@ Marcus
Habe zwar ncoh eine R45, die ich vor der Sporty 31 Jahre lang gefahren bin und die ich auch nicht merh her gebe, aber in dem Forum war ich nicht aktiv.


Geschrieben von MaikPaul am 24.06.2016 um 10:09:

Nein das hatte ich nicht ab. Aber es wäre schon ein doofer Zufall, wenn genau zu dem Zeitpunkt, zu dem ich den Tank tausche, die Schwimmereinstellung des Vergasers nicht mehr passt. Und wie erwähnt, mit dem alten Tank lief sie einwandfrei. 


Geschrieben von MaikPaul am 27.06.2016 um 19:17:

Alsoooo,

Ich habe ein Vergaser-Reparatur-Kit bestellt, und hoffe, dass mit neuen Dichtungen und neuem Schwimmerventil der Vergaser nicht mehr überläuft und wieder funzt.