Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pole der Batterie nach "außen" legen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69791)


Geschrieben von Asgar am 21.06.2016 um 23:44:

 
 


Geschrieben von NT-Tom am 21.06.2016 um 23:57:

ohh , danke cool

PS: übrigens ist es nicht nötig , bei direkter antwort jedesmal den ganzen urspungstext zu zitieren großes Grinsen


Geschrieben von Asgar am 22.06.2016 um 00:03:

 


Geschrieben von NT-Tom am 22.06.2016 um 00:16:

Zitat von Asgar
 

Eigentlich unverantwortlich, dass das Salto-Ladekabel ohne Verschlossstoppen und ohne Sicherung ist.

achtung Zitat : aber in diesem fall muss ich dir recht geben -

vor allem bei den dünnen ( durchscheuergefähdeten ) saito käbelchen ohne sicherung

wie schon so oft im ladegeräte thread geschieben : ich bin fan der deltran battery tender ladegeräte

( baugleich der original HD ladegeräte ( deltran 800 waserdicht ) mit SAE stecker system ))




- üüüübrigens gibts den saito stecker im ebay auch als waserfest verschliesbaren " tamiya" stecker/ buchse im ebay


Geschrieben von Asgar am 22.06.2016 um 00:44:

 


Geschrieben von NT-Tom am 22.06.2016 um 01:03:

hmmmmm , bevor ich mich auch noch durch das ctek zubehör programm / zigarettenanzünder an motorradbatterie programm klicken muss 

ist da keine fliegende sicherung vor der batterie pluspol dazwischen ??? - dann bau eine rein ! - 4 A müssten reichen

für navi und ladegerät von aussen und usb ladestecker von zigarettenanzünder auf usb und andere geräte 

dann bist du mal "auf  der sichernen seite "   und führe noch paar ersatz " schmelszicherungs einsätze" als reserve mit

aber eigentlich sollten die 4 A sicherung für alle anwendungen reichen großes Grinsen