Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kevlar Hemden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69717)
Hab jetzt auch das Bores Kevlar Hemd. Passform optimal anliegend (Größe M bei 181 cm und 85 Kg), genügend Taschen mit RV verschlossen, Belüftungsöffnungen mit RV versehen, Ärmel am Unterarm über RV in Weite einstell- und belüftbar. Top verarbeitet! Preis-Leistung stimmt.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
UND: Sieht klasse aus...
Habe mir die Tage auch das Hemd von Bores gekauft. Wobei es ja eigentlich mehr eine Jacke ist. Man sollte es eine Nummer größer kaufen als üblich, dann sitzt es perfekt. Ein wirklich geiles Teil, sehr gut verarbeitet und klasse zu tragen.
Gestern bin ich damit zu Tante Louise gefahren, weil ich mir noch passende Protektoren kaufen wollte. Im Laden bin ich dann von mehreren Leuten und Verkäufern auf das Bores angesprochen worden. Da man bei Louise auch King Kerosin im Sortiment hat, habe ich die mir auch mal näher angesehen. Meiner Meinung nach können die nicht mit dem Bores mithalten und bei nur ca. 20 Euro Preisunterschied, würde ich mich immer wieder für das Bores entscheiden.
So muss das mal auskrammen..
Möchte mir ein Bores Lumberjack Kevlar Hemd kaufen, höre aber immer unterschiedliche aussagen wegen der Grösse.
Könnte mir jemand mal von den Bores Hemd die Masse geben? Länge, Schultern,Armlänge usw.
Interessant wären die Grössen S und M.
Grüsse
http://www.bores-extreme.de/kontakt.php
Da werden Sie geholfen.
Ich finde das Bores relativ dick, ich hab mir jetzt das von king kerosin geholt. Ein Vorteil vom Bores wäre die Belüftung dafür ist es auch deutlich dicker als das KKerosin.
Aloha,
hat schon mal jemand das Pech gehabt, die Abriebfestigkeit auszuprobieren?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Nachdem ich auf einem Treffen das Bores Hemd mal in natura sehen und anfassen durfte, stand für mich fest, dass es das und kein anderes wird. Zumal alle anderen vom Muster her mal so gar nicht gefallen. Sehen irgendwie aus wie Flanellhemd für drei fuffzig...
Also am Sonntag bestellt, heut geliefert.
Ja, es ist wohl etwas "dicker", wobei "dick" hier ganz eindeutig als relativ zu bewerten ist. Und mit den vielen Belüftungsmöglichkeiten ist es sicher auch im Sommer über'n T-Shirt gut zu fahren. Die Qualität ist absolut hochwertig, das Aramid (Kevlar) ist im gesamten Hemd, nicht wie bei einigen nur partiell. Es gibt verdammt viele Taschen, da bekommt man so einiges unter.
Ich hab mir vorher noch jede Menge Bewertungen durchgelesen, wo von die meisten schrieben, besser eine Nummer größer bestellen. Ja, das sollte man unbedingt. Ich hab es vorsorglich in XL bestellt, normalerweise trage ich je nach Schnitt irgendwas zwischen M und L. Es hätte nicht kleiner sein dürfen. So passt es hervorragend mit einer dünnen Kapuzenjacke drunter, falls es mal kühler ist und sitzt bequem, wenn ich nur ein T-Shirt drunter ziehe.
Erster Fahrtest folgt morgen. Bis jetzt bin ich absolut überzeugt von dem Teil.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Also ich will euch eure Hemden wirklich nicht ausreden, aber ich hatte bereits das “Vergnügen“, mit knapp 100 km/h abzusteigen und über die Strasse zu schlittern. Hatte eine Rokkerjeans und eine dicke Lederjacke an. Jeans war ganz schön ramponiert. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass so ein Hemd im Falle eines Sturzes an seinem Platz bleibt und sitzt.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
@true black
Tut es nicht, braucht man gar nicht drüber diskutieren. Macht ne Lederjacke OHNE Verbindungsreißverschluss zur Hose aber auch nur bedingt.
Darum geht es aber in DIESEM thread nicht. Hier geht es mal ausschließlich um Passform, Qualität etc.
Ich denke, die Meisten sind sich dessen bewusst, dass es nur bedingten Schutz bietet, TROTZ Aramidfaser.
Heut dann mal die ersten drei Stunden gefahren mit dem BORES Hemd. Ja, wenn man in der Stadt an der Ampel steht bei den Temperaturen wie heut (ca. 27°C in OL) wird es warm drunter. Seien wir mal ehrlich, das tut es dann aber auch im T-Shirt. Alle Belüftungen auf, oberen Kragenknopf offen und der Wind kriecht gemütlich kühlend drunter durch beim Fahren. Alles in allem bin ich wirklich überzeugt von dem Hemd.
Würde es mir auf jeden Fall wieder kaufen.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Hi,
ich überlege mir gerade als Sommer-Ersatz für meine Jacke entweder ein Hoodie oder ein Hemd zu kaufen.
Jemand vergleiche oder Erfahrungen diesbezüglich ?
Geht eher um die Sommermonate 17 Grad aufwärts.
Reicht da ein Hemd aus ? Ist ein Hoodie sooo viel Wärmer ?
Bisher bin ich immer in Rokker Jeans und wenn es heiss war im normalen Hemd oder Hoodie ohne Kevlar gefahren.
Dnake für Infos
Habe mal auf Gut Glück das Bores in M geordert ... Mal schauen wie es ist ...
Beim John Doe Hemd hast du Lüftungsreißverschlüsse, damit kannst du die Themperatur regulieren.
__________________
Keep it simple
hab auch das John Doe Hemd....., bin sehr zufrieden..... empfehlenswert;
__________________ CU on the road & have a safe ride
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Hi,
ich überlege mir gerade als Sommer-Ersatz für meine Jacke entweder ein Hoodie oder ein Hemd zu kaufen.
Jemand vergleiche oder Erfahrungen diesbezüglich ?
Geht eher um die Sommermonate 17 Grad aufwärts.
Reicht da ein Hemd aus ? Ist ein Hoodie sooo viel Wärmer ?
Bisher bin ich immer in Rokker Jeans und wenn es heiss war im normalen Hemd oder Hoodie ohne Kevlar gefahren.
Dnake für Infos
Habe mal auf Gut Glück das Bores in M geordert ... Mal schauen wie es ist ...
@diShmO
Habe beides, Hoodie von Eightball und wie bereits geschrieben das BORES Hemd.
Der Hoodie ist definitiv nur was für kühle bis kalte Tage, für mein Empfinden maximal 17 - 18°C Alles darüber ist der Hoodie für mich viel zu warm, zumal ich den selbst im Winter anziehe.
Gestern Abend bei kommoden 17°C war ich noch gute drei Stunden mit dem BORES unterwegs. Drunter hatte ich T-Shirt und ne wirklich dünne Kapuzenjacke. Ich denke, viel kühler sollte es für das Hemd nicht sein, dann wird es auf Dauer ungemütlich.
Aber es liegt halt auch ein ganzes Stück am persönlichen Empfinden und wie der eigene Körper so drauf ist. Bin jahrelang zur See gefahren und ganzjahres Saunagänger, also nicht so empfindlich wie manch anderer.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor