Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 2 x Schraube im Reifen. Zufall? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69630)


Geschrieben von sunglo am 10.06.2016 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockford
@ All,

schaut euch das mal an , unten im Bericht wirds auf Youtube gezeigt !

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/Unternehmen.html?newsid=260--Dynaplug-Ultralite-Reifenpannenset

Und hier der Verkaufsanzeiger dafür 32 €uronen für 4 x Flicken , geht doch :-) , sieht echt gut und vorallem fix aus finde ich.

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Werkzeuge/Dynaplug-Ultralite-Reifenpannenset.html

Gruß Olli

Das wird ja immer bessergroßes Grinsen

Das Dynaplug-Reparaturset scheint ideal für mich zu sein (kein Ausbau, super schnell usw.). Ist ja in den USA zugelassen - bei den Produkthaftungsregeln dort recht vertrauenswürdig, würde ich sagen. Hat das jemand schon mal benutzt? 

Hatte mich nach der ersten Schraube gar nicht gefragt, ob man den mehr oder weniger neuen Originalreifen auch flicken könnte. Fand das eine gute Gelegenheit, die Originalen durch Avon Cobras zu ersetzen (355 € mit allem drum und dran - fährt sich richtig gut). 

Hätte auch den Vorteil, wenn mir dieses A..... in drei Wochen wieder eine Schraube rein jagt, ist's nicht so schlimm.  

Und wenn ich ich dann weiß, wo das immer passiert, kümmere ich mich um eine Wildkamera..

Grüße! sunglo

 


Geschrieben von Maiki am 10.06.2016 um 12:00:

Hmm, super, jetzt hab ich einen neuen Reifen aufgeschwatzt bekommen, obwohl der eindeutig zu flicken gewesen wäre, FUCK! Mann, .... doch alles selber machen.

 


Geschrieben von dieTor am 10.06.2016 um 12:32:

Solche Sets werden für 5,99 bei Gericke, Louis, Polo und co verkauft.
Seriöse Verkäufer in Deutschland und zur Anleitung gibt es bei youtube auch noch etliche Videos.

Ich habe damit auch schon mal geflickt und dann das Reifenprofil noch 2 Monate herunter gefahren, bis neue Reifen da waren und es zeitlich in meine Planung passte.
Mit der Ale von außen und den klebrigen einvulkanisierbaren braunen Streifen, die innen dann einen Pilz bilden. Funktion der Stöpsel weiß ich nicht.
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von carlos.D am 10.06.2016 um 13:54:

Zitat von Asgar

Von "Schlauch in Schlauchlosreifen" hat mein Reifenfritze von abgeraten, weil der Mantel innen zu rau sei und ebenfalls den Schlauch leck schlagen lassen kann.

Wie soll das gehen?
Auf meiner Reifendecke steht "Tubless", ich habe Speichenfelgen und MUß mit Schlauch fahren....

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Asgar am 10.06.2016 um 14:02:

 


Geschrieben von sunglo am 10.06.2016 um 14:41:

Dynaplug bestellt - werde meine Erfahrungen hier postenFreude


Geschrieben von Brooze am 10.06.2016 um 17:53:

Hab mir beim Besuch von nem Kumpel in Murnau auf dem Parkplatz auch nen. Nagel eingefahren. Hab den Platten aber auch mit nem Gummipropfen und Ahle geflickt. bin dann mit einem unguten Gefühl noch so 100 km zurück an den Bodensee und hab den Montag darauf den Reifen tauschen lassen. Safety First !!!
die 800 km zurück nach Hause waren echt tollFreude

Sporadisch würd ich es wieder machen, aber schei... auf 300€ oder so, das ist mir mein Leben alle mal wert.

in diesem Sinne Pannenfreie Fahrt