Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helm ab beim Unfall oder besser nicht!?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6891)


Geschrieben von easyrider am 14.07.2009 um 18:44:

ich mache am 08. August "Lebensrettende Sofortmaßnahmen".
Dauert 6,5 Stunden!

Werde euch dann mal berichten, was über das "Helmabnehmen oder nicht"
aktuell empfohlen wird. ..............


Geschrieben von easyrider am 08.08.2009 um 15:27:

Zitat von easyrider
ich mache am 08. August "Lebensrettende Sofortmaßnahmen".
Dauert 6,5 Stunden!

Werde euch dann mal berichten, was über das "Helmabnehmen oder nicht"
aktuell empfohlen wird. ..............

das war heute.
20.- € und sechseinhalb Stunden, die keine Fehlinvestition darstellen.
Kann ich jedem empfehlen, bei dem der Kurs länger als 10 Jahre zurückliegt.


Zitat von V-Twin-Maniac
Am Anfang müsse auf jeden Fall eines stehen : "Das Bewusstsein feststellen. Ansehen, ansprechen, anfassen." Am besten das Visier öffnen. Ist das Unfallopfer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort runter. Steffen: "Ist der Verletzte bei Bewusstsein, kann er selbst entscheiden, ob er den Helm abnimmt. Er sollte vielleicht nur das Visier öffnen und den Helm anlassen."

Heute gelernt: Stimmt!

Verunglückter Motorradfahrer mit Bewusstsein darf selbst bestimmen.

Bei bewusstlosem Unfallopfer in jedem Fall den Helm abnehmen. (Siehe Beschreibung im
ersten Beitrag vom Thread)!

Lt. Sanitäter, der uns heute ausgebildet hat, kann selbst bei einem HWS (Halswirbelsäule)-Schaden nichts schlimmeres angerichtet werden, wenn man sich an die Regeln hält,
da bei Abnehmen des Helmes - der muss auf dem Boden schleifen, wenn er vom Kopf
gezogen wird - die Nervenstränge nicht querverletzt werden können.

Auch, wenn ich hoffe, dass ich das heute gelernte niemals anwenden muss, ist es ein
gutes Gefühl zu wissen, dass ich es jetzt könnte, wenn ich müsste!


Geschrieben von bremerjung am 11.08.2009 um 16:39:

Alle 2-3 Jahre wieder gehts zum Erste-Hilfe-Lehrgang.
Und immer lernt man was neues dazu, kann ich jedem nur empfehlen.

Der BUmz-Stammtisch wird nächstes Jahr ein Sicherheitstraining machen. Mal schauen wer da seine Mopette richtig im Griff hat.

Ebenfalls sehr wichtig ist dieser Beitrag.
Der gehört meiner Meinung nach direkt unter Diesen.
Nichts ist schlimmer, als wenn der/die Freund/Freundin oder ähnliches seinen Partner telefonisch nicht erreichen kann, weil er verunfallt ist.
Ich habe es schon vor über einem Jahr gemacht.

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Yvi am 18.08.2009 um 23:58:

Moin

Danke für den Beitrag. Mein Erste Hilfe Kurs ist schon so lange her.
Erschreckend wie wenig Wissen übrig geblieben ist.

Gruß Yvi

__________________
LG Yvi


Geschrieben von Chorius am 01.09.2009 um 19:02:

Super Beitrag!

Ich kann auch nur bestätigen, dass man zwischendurch mal Ersthilfe auffrischen sollte. Hatte vor einem Jahr einen Kurs besucht und war erschrocken, was ich nicht mehr auf dem Schirm hatte und musste auch feststellen, dass sich einige Dinge geändert haben.

Ich wäre auch für eine gesetzlich verordnete Auffrischung im 3-Jahres-Rhytmuss oder so. So ein Kurs kostet nicht viel und rettet Leben. Vielleicht auch mal das eigene!

Gruß, Christian


Geschrieben von Freddie am 17.09.2009 um 21:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
da leg ich noch einen drauf.... Freude

http://de.youtube.com/watch?v=N0n-1lzmOB4

wuhu .... NÜRNBERG großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von George am 17.09.2009 um 21:05:

verwirrt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von AngelAndy am 30.09.2009 um 10:31:

Hallo zusammen,

gäbe es evtl. Interesse bei den "Rhoi-Negga" Bikern und allen im näheren Umkreis von Ludwigshafen, mal einen eigens für uns Biker geplanten Kurs LRS (Lebensrettende Sofort Massnahmen) mitzumachen??? Ich könnte da was über die Johanniter (KV Vorderpfalz) organisieren.

Gruß,
Andy

__________________
"Der Ausgangspunkt ist das Irdische, das Ziel die Seele. Die Hydra am Anfang, der Engel am Ende." (Victor Hugo, Die Elenden).


Geschrieben von Herby am 21.10.2009 um 08:27:

Moin,

hatte das Glück in unserer Firma einen Ersthelfer - Lehrgang mitmachen zu können.

Alle zwei Jahre wird ein "Auffrischungs - Kurs" (dauert ca. 8 Std.) nötig.

Kann ich jedem nur empfehlen, wird z. B. bei jedem ASB angeboten.

Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von Waver72 am 29.10.2009 um 10:08:

Hallo!
Ich hatte vor 9 Wochen in Sachen Unfall mein schlimmstes Erlebnis.
Und zwar war ich mit meiner WLA unterwegs und fuhr mit ca 65-70Km/h in eine Linkskurve ,dann ging alles schnell und ich war an der Leitplanke,dann kurz bewustlos,dann wieder da und ich lief über die Strasse ,dann kam Hilfe und legte mich flach ,dann mit SMH ins krankenhaus und da kletterte ich selbst noch auf den Röntgentisch,dann Diagnose
Halswirbel Nr.7 zertrümmert ,Brustwirbel weis nicht genau welcher gebrochen und in der Halswirbelsäule 6 Bogenbrüche.
Mit dem Heli in die UNiklnik Leipzig und eine Woche später operiert.
Mit mir müssen tausend Schutzengel unterwegs gewesen sein denn ich kann noch laufen
und habe bis jetzt keine Taubheitsgefühle in irgendwelchen Gliedmaßen.

Also vorsicht mit dem Helm ,ich habe meinen selbst abgesetzt was aus meiner jetzigen sicht ein Fehler war .
Grüße an alle fahrt vorsichtig denn es kann auch am Bike liegen wenn es nicht um die Kurve geht.


Geschrieben von JoJo7 am 29.10.2009 um 10:42:

Das hört sich nicht gut an. unglücklich Danke Deinen Schutzengeln. Weiterhin toitoitoi für Deine Gesundheit!


Geschrieben von FiXR am 06.11.2009 um 18:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von blue.elise
Da bin ich aber froh, dass ich einen Helm habe, bei dem mein Gesicht "freizulegen" ist, ohne ihn abzunehmen. Leider war ich als Führerscheinanfänger vor vielen Jahren mal dabei, als jemandem der Helm abgenommen wurde. Leider war das sein Todesurteil.

Zu meiner eigenen Schande muss ich gestehen, dass mein letzter Erstehilfekurs schon 26 Jahre zurückliegt. Den brauchte ich damals für den Mofaführerschein. Für die Klasse 1b, später 1 und 3 musste ich nichtmal einen neuen vorlegen. Bei allen albernen, unsinnigen, willkürlichen und hirnrissigen Vorschriften, mit denen wir 2- und 4-Rad Fahrer so belegt werden, hat sich unser Vater Staat und deren kluge Bediensteten wohl noch nie Gedanken über so etwas gemacht.

Ich bin der Meinung, dass ein Ersthelferkurs alle 2 oder 3 Jahre nachgewiesen werden sollte. Und wenn ich dann noch die blinden und tauben Trantüten auf der Straße sehe, fände ich es auch richtig, alle 2 bis 3 Jahre einen Seh- und Hörtest nachzuweisen.

Bei dem Nachweis für Erste-Hilfe-Kurse denke ich auch an faule Pfeifen wie mich. Bei den Seh- u. Hörtestests an die senile Tante (ca. 80 oder älter) die mich letztens fast von der Sorftail geschossen hätte.....war einfach blind wie ein Maulwurf.

Hi Elise,
hatte heute den 8 Stunden Auffrischer in der Firma. Sollte Pflicht sein!
Aussage1: Wenn Fahrer bewustlos IMMER Helm runter, denn sonst kannst Du die anderen wichtigen Massnahmen nicht machen. Wenn Fahrer bei Bewustsein, kann er selber entscheiden und macht es in aller Regel runter.

Aussage2 des sehr erfahrenen Sanis war, dass er keinen Fall kennt wo das Helm abnehmen zum Tode geführt hat.
Deshalb meine Frage: Warum bist Du dir sicher, dass in dem o.g. Fall das Helm abnehmen das "Todesurteil" war?

__________________
Besser spät als nie Freude
Cheers
Pete


Geschrieben von Kanalratte64 am 08.11.2009 um 03:33:

Hatte am 4.-5.11. 2 Tage 1.Hilfe Kurs um u.a. in der Firma als Ersthelfer tätig zu sein. Habe gelernt, wie der Helm richtig abzunehmen ist & vieles andere. Denke mal, daß ich mich deutlich sicherer fühle, wenn ich beim nächsten Unfall mit dabei bin........was ich schade fand - wir waren ca. 20 Leute und ich war der einzige, der das Helmabnehmen üben wollte & auch geübt hat....die meisten anderen waren Autofahrer & 2 BMW-moped-fahrer, die es leider auch nicht nötig hatten sich mit der helmabnahme zu beschäftigen

__________________
good vibrations - good life - enjoy riding


Geschrieben von crazyice am 28.11.2009 um 15:00:

wow super beitrag danke

lg


Geschrieben von cb750 am 07.12.2009 um 14:43:

Habe heute wieder Erste Hilfe Auffrischung gehabt, wo wir alle das Helm abnehmen geübt
haben.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.