Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Black Denim... Schlecht lackiert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68840)


Geschrieben von sigi74 am 10.05.2016 um 13:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Putzt Ihr noch oder fahrt Ihr schon ?
Meine Empfehlung: Nach dem Wässern der Blumen im Garten kurz mal den Schlauch aufs Mopped halten, abtropfen lassen und leicht nachwischen fröhlich cool
Spart Energie und Zeit. Wenn der Nachbar was von Chromteile polieren sagt, ihm einen Lappen in die Hand drücken, dann hört das auf.
Das Leben ist zu kurz zum Mopped putzen.

das unterschreib ich sofort!!!

und wer putzen  will oder patina nicht mag, VOR dem kauf gedanken machen!!! so wie in einem anderen beitrag, bike mit kurzem heckfender kaufen und dann über aufspritzendes wasser jammern Baby
erst die patina macht den denim lack richtig geil, neu aus der auslage sieht das eh etwas künstlich aus

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.05.2016 um 13:26:

@sigi74: unterschrieben, so seh ich das auch. man sollte vorher überlegen was man will!

 


Geschrieben von sigi74 am 10.05.2016 um 14:30:

und wer falsch beraten wurde, sollte ein ernstes wort mit dem verkäufer reden!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von arcticairbrush am 10.05.2016 um 15:06:

Hm, check ich nicht ganz, warum das schlecht lackiert sein soll...

Ich kann das gar net haben, wenn des Spassgerät dreckig ist...vor Abfahrt, und ich mach das gern, wird ne halbe Stunde vorher alles geputzt.
Ist ja gleich erledigt, ausser, wenn mans länger drauflässt, dann putzt umso länger...großes Grinsen
Hab ja Gott sei Dank keine Chromteile mehr dran, deshalb is es um einiges leichter...fröhlich 

__________________
    


Geschrieben von Peperoni13 am 10.05.2016 um 18:28:

@arcticairbrush
Vor der Ausfahrt putzen? verwirrt
Das ist wie Zähne putzen vor dem Essen! Augen rollen
Es macht einfach keinen Sinn! Aber gut, wenn es dir ne gewisse Befriedigung verschafft, dann bitte! großes Grinsen

Ich gehöre auch zu denen die lieber fahren als putzen!!! Freude

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.05.2016 um 18:32:

ich checks auch nicht mit dem putzwahn, vor allem bei unseren matten reusen haha
wenn die reuse extrem staubig is, blas ichs mit der druckluft weg.

sollt ich wirklich von einem regenguss erwischt werden, na dann geh ich mit schlauch und lappen ran. aber ansonsten gibts da nix zum putzen.
is schon gut so das der black denim lack altert :-)


Geschrieben von arcticairbrush am 10.05.2016 um 20:02:

Ha ha, ja, schon klar, dass die Retzn wieder dreckig wird, ich hab keinen Putzwahn, glaubts mir, aber ich kanns einfach nicht haben, wenn auf den 
Struts z.B. die Wasserränder siehst...kurz mit nem Lappen drüber und fertig, vor allem die komplett zerissenen Fliegen, Tigermücken und Bergfledermäuse...großes Grinsen
Wenn da die Körperteile wie Haxen, Flügel und Köpfe draufpicken, krieg ich die Krise...großes Grinsen  
Euren Helm putzt Ihr ja auch manchmal, damit Ihr nicht die ganzen Viecher am Visier, bzw. der Gläser draufhabts, oder nicht???
Und so ist es auch beim Moped...zumindestens bei mir...fröhlich  

Wenn man drauf schaut, hat man's auch länger schön...hab mein voriges Bike, ne Dragstar 1100er, mit vielen vielen Chromteilen, sehr oft geputzt, hab sie aber dann auch wieder um den gleichen Preis weiterverkauft, weil sie total gut beinand war, alles super sauber gewesen und wirklich gepflegt....
In dem 1 A Zustand mit den späteren Umbauten,  war sie nicht mal als ich sie kaufte...und bin aber 3 Jahre damit gefahrn...großes Grinsen  
Es zahlt sich schon aus, wenn man sie wenigstens manchmal reinigt, denk halt ich...

Aja, zur Erklärung noch, ich wohn in ner kleinen Stadt, 10min und ich bin im ländlichem Gebiet, da gibts noch richtige Viecher...nicht so wie in ner Großstadt, da hast ja gar keine Chance, ne Mücke abzubekommen...großes Grinsen  bei uns hier gehts rund, da gibts alles, ich sags Euch...großes Grinsen  alles, was es z.B in Deutschland nicht gibt, das gibt es hier...fröhlich 
 

__________________
    


Geschrieben von Rallemann am 10.05.2016 um 22:59:

Ist es denn so, dass der schwarze Denim Lack besonders anfällig ist?

Ich kenne nur matte Mopeds ( Indian Dark Horse und Softail Slim S) und fand die Anfälligkeit bisher nicht sehr schlimm...
Im Gegenteil, ich habe mich eher über die oberflächlichen Krätzerchen auf den glänzend schwarzen Teilen der Slim geärgert...

Gewisse "Gebrauchsspuren" sollte man aber auch akzeptieren, das macht den "used-look" ja auch aus.


Geschrieben von Marcus am 10.05.2016 um 23:16:

Kann jetzt nur von Frauchens Nighster in schwarz und silber matt berichten...auf dem Tank gabs rings um den Deckel schon beim Erwerb Verfärbungen, entweder von Dämpfen aus dem Tankdeckel oder vom danebenkippen...besagte Stelle ist silber matt.
Beim VERSUCH diese Verfärbungen zu entfernen blieb es bei den Verfärbungen, der Lack um den Deckel glänzt nun aber. großes Grinsen

Matt is einfach sch**** zu pflegen, entweder man nimmt die Patina hin, oder entscheidet sich für Glanzlack.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Mondeo am 11.05.2016 um 11:02:

Ich bin voriges Jahr auf einer Slim Probe gefahren mit diesen matten Lack. Ging garnicht. Das sah so Schei... aus. Du hast alles darauf gesehen. Staub, Schmutz, Wasserflecken, Fettfinger usw. NeNe.


Geschrieben von hellboy_AUT am 11.05.2016 um 11:13:

@mondeo: ja so is das halt bei matten lacken, man sieht solche kleinen verunreinigungen viel schneller.
meine war letztens voller blütenstaub. bei was metallic lackierten vermutlich auch noch hell, hätte man diese pollen garnicht gesehen haha.

 


Geschrieben von Darky am 11.05.2016 um 11:53:

Black Denim ist echt empfindlich...ich nehme immer ArmorAll Kunststoff Pflegetücher...die sind leicht getränkt und super weich...alle Blechteile mit sauber putzen und mit Baumwolltuch hinter her und alles sieht aus wie neu!!!


Geschrieben von arcticairbrush am 11.05.2016 um 13:11:

Da gibts nen Schmäh, so wie eigentlich für alles, sprich bei Mattlacken, mit nem Honigtuch abwischen, kriegt man in nem guten Airbrushgeschäft, ist zwar normalerweise für den Overspray, also für den Sprühnebel zum nachwischen gedacht, aber mit dem Zeug gehts wunderbar...großes Grinsen
Und wenns ich alte Putze net weiss, dann weiss das niemand mehr...fröhlich 

So Ihr Dreckspatzen, großes Grinsen hier die richtige Reihenfolge...:

1.Moped kaufen
2.Moped fahren
3.Moped putzen...
4.wenn Moped langweilig geworden ist,  Schritt 3 nochmals anwenden
5.Moped verkaufen und beim Neukauf fängt alles von vorne an...großes Grinsen 

CU




 

__________________
    


Geschrieben von harleykill am 11.05.2016 um 13:57:

Ich glaube dass gerade dieser used look einer Black Denim Lackierung den Charakter verleiht welcher vom Hersteller angepriesen wurde...

Ich denke es ist Teil des Charakters einer Black Denim Lackierung irgendwann einfach noch gebrauchter auszusehen.
Wer es gerne schön und glänzend hat, der ist hier falsch, auch wenn Black Denim beim Kauf noch genau das ist, was man vermeindlich unbedingt haben möchte...

Black Denim ist Black Denim so wie eine Currywurst kein Schnitzel ist.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Zanshin am 11.05.2016 um 14:14:

also gehört es für jede gute Mattlackierung dazu, schön speckig glänzend zu werden? Weiß nicht, wenn ne Currywurst auf einmal zur Wiener wird, dann will ich die auch nicht mehr. Wenn meine GLanzlackierung vom Putzen Matt werden würde, sage ich ja auch nicht "oohhh, geil!!! Gehört dazu!!!!1"

Aber wenn alles nicht hilft, einfach mit Patina gelaber anfangen beim wiederverkauf!