Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gebrauchtmarkt/-Preise Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68483)


Geschrieben von nkauf am 28.04.2016 um 14:02:

DIE Harley gibt es ab Werk sowieso nichtgroßes Grinsen

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Halunke am 28.04.2016 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von herdiss
Menno, ich versuche mich nur langsam an eine Entscheidung heranzutasten. 20kEuro sind ja nun nicht gerade ´ne Kleinigkeit. Und nach Jahren auf einem Bock anderer Marke soll es endlich DIE Harley sein... Augenzwinkern
Das letztendlich ich entscheiden muss, welches Moped mir am besten "liegt", ist mir bewusst. Die Meinungen/Erfahrungswerte anderer, was für/gegen eine Breakout spricht, kann man sich doch trotzdem anhören. 
Die Frage nach der Angabe der Laufleistung habe ich im Prinzip schon im Eingangspost gestellt. Ich fand es auf dem ersten Blick nur etwas merkwürdig, dass Breakouts im Vergleich zu gleichaltrigen anderen Harley-Modellen meistens viel weniger km auf dem Tacho anzeigen...

Ich glaube das alles gesagt ist. 
Einige haben eben nur ein Moped für die Eisdiele , 
Ich fahre jedenfalls mit der BO so wie viele andere auch . Über HD Preise braucht Mann eh nicht nachdenken.
Also, viel Glück bei der Auswahl. 

__________________
Fährt Breakout seit 08.03.2016
 


Geschrieben von herdiss am 28.04.2016 um 15:35:

Jupp, werde den Gebrauchtmarkt weiterhin im Auge behalten...


Geschrieben von marco55de am 28.04.2016 um 15:55:

Zitat von herdiss
Jupp, werde den Gebrauchtmarkt weiterhin im Auge behalten...

Wenn du etwas Sicherheit haben willst kauf das Bike beim HD Dealer deines Vertrauens dort können sie wenigstens in die Historie schauen und geben noch Garantie.

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen


Geschrieben von andreas_63 am 28.04.2016 um 17:57:

Ich hab meine 2015er letztes Jahr im Juli geholt.Die BO hat mich erst zu Harley gebracht. Wollte schon seit 20 Jahren immer eine haben, aber nie war die richtige dabei. Die BO ist ein richtig geiles Gerät. Übrigens, ich habs mächtigem Kreuz und was soll ich sagen, mit der BO kann ich 500km und mehr am Stück runterreißen ohne Probleme, kann ich mit meiner Z1000 und Duc vergessen 
Ach ja, ich kaufe ja keine Harley weil sie agil ist, sondern weil es eine Harley ist 


Geschrieben von Joschi am 28.04.2016 um 22:29:

Servus,

ich habe im März 2016 meinen Moped Führerschein gemacht, weil ich mir unbedingt einen Traum erfüllen wollte  Harley fahren.
Mein Plan war die Slim S mit Stern zu kaufen war schon so gut wie bestellt.
Letzte Woche beim freundlichen die normale  Slim von Freitag auf Montag gemietet und gefahren.
Geil das erste Mal Moped und dann gleich mit der Harley Freude pur.
Montag Slim abgegeben und bevor Kaufentscheidung mit dem freundlichen ausgemacht, auch nochmal die Bo zu fahren.
Tja was soll ich sagen nach ca. 1,5 Stunden Bo fahren sofort gekauft, mit Kess Tech Komplettanlage und noch einigen Veränderungen.
Hatte mich auf der Bo so wohl gefühlt und bin mir zu 100% sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Jetzt freue ich mich auf Anfang Juni, dann geht's los. ✌️

Grüsse Joschi



 

__________________
Hochtaunuskreis Rulez Freude


Geschrieben von Halunke am 29.04.2016 um 11:35:

Das sind doch mal 2 Meinungengroßes Grinsen

 

__________________
Fährt Breakout seit 08.03.2016
 


Geschrieben von ClisClis am 29.04.2016 um 14:45:

Zur Laufleistung:
Die BO ist ein auf customer getrimmter Bock.

Sie ist fahrtechnisch sicher weniger dynamisch als andere Mopeds. Auch viele Harleys.
Ich will sie damit nicht schlecht machen! Man kann fast alles damit. Fahre die BO lieber als meine Ninja. Und war damit auch in Spanien, an der cote d'azur, sonst oft in Frankreich, im Schwarzwald bei uns im Jura, quer durch die Schweiz.

Klar, geht nicht ganz so schreg etc. aber geht.

Nur gibt es halt auch immer die Menschen, die auf dem Motorrad vor allem gut aussehen wollen. Oder die lieber an die treffs gehen, ein bisschen quatschen mit allem und da halt einen standesgemässen auftritt machen wollen.

Daran ist nichts falsches. Nur kommt die BO in Serie dem standesgemässen Auftritt eben schon sehr nahe, weshalb wohl viele Käufer zur BO greifen. Daher dürfte die geringe Laufleistung bei einigen gebrauchten kommen.
Die kaufen halt was anderes.
Ist ja nicht schlecht - für beide nicht!


Geschrieben von Chribo am 29.04.2016 um 22:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Was ist denn eine Probefahrt????

Kenne den Begriff auch nur theoretisch  fröhlich
Nie eine gemacht.


 


Geschrieben von Heidelbär am 30.04.2016 um 16:18:

Na ja,man muss einfach akzeptieren, dass HArley kein fertiges Motorrad mit bester Qualität liefert. Sie liefern nur Emotionen und Image.
Warum sind  die gebraucht Preise noch so hoch, weil der Neukäufer erstmal noch eine Menge reinstecken muss, bevor es ein fahrbares Motorrad wird. Es ist ein völlig anderes Motorrad, wenn mal ein gescheites MApping drauf ist, ob mit oder ohne Krawalltüte/Lufi oder so. Dann kommt wirklich Freude auf. Rostende Schrauben sind bei der Preisklasse eine Unverschämtheit. Hatte ich in 10 Jahren bei meiner Yamaha nie!
MAn liebt sie oder man haßt sie.