Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- FOB Batterie Lebensdauer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67752)


Geschrieben von Weich-Ei am 12.02.2021 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Hallo Zusammen
Gibt es einen Unterschied der FOB MJ 2916 und 2017?
Optisch sehen sie leicht anderst aus😅

Augen rollen  Unterschied, naja bei so knapp 900 Jahre kann das schon sein ....  großes Grinsen
Zu dem futuristischen Modell aus dem 3. Jahrtausend kann ich nix sagen, die anderen sollten aber alle eine stinknormale CR2032 sein.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Pred4tor am 12.02.2021 um 21:19:

Oh verdammt, natürlich 2016 oder 2017 fröhlich

__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden


Geschrieben von lagotel am 12.02.2021 um 21:42:

FOB Batterie Lebensdauer.

Was kann an einem FOB eigentlich kaputt gehen?
Einer hat bei mir den Geist aufgeben. Dachte zuerst an die Batterie. Getauscht, trotzdem geht er nicht mehr.

Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk


Geschrieben von Mondeo am 13.02.2021 um 03:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von lagotel
Was kann an einem FOB eigentlich kaputt gehen?
Einer hat bei mir den Geist aufgeben. Dachte zuerst an die Batterie. Getauscht, trotzdem geht er nicht mehr.

Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk

vielleicht die Elektronik die da drinnen ist?


Geschrieben von grafschafter am 13.02.2021 um 08:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von lagotel
Was kann an einem FOB eigentlich kaputt gehen?
Einer hat bei mir den Geist aufgeben. Dachte zuerst an die Batterie. Getauscht, trotzdem geht er nicht mehr.

Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk

...hast aber mit Pluspol nach unten gewechselt? Nichts für ungut, ist schon häufiger passiert...
https://www.youtube.com/watch?v=yoytCKPabD8


Geschrieben von lagotel am 13.02.2021 um 18:41:

FOB Batterie Lebensdauer

Ja, hab ich. Ist richtig rum drin.


@Mondeo: schon klar. Die Platine scheint aber sehr einfach zu sein. Nicht viel zum kaputt gehen dran. Ok, bin natürlich auch kein Elektroniker.

Runter gefallen ist mir der FOB glaube nicht. Na ja, muss ich mal zum 🙂

Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk


Geschrieben von Surst am 15.02.2021 um 20:34:

Alles kann kaputt gehen, egal wie simpel es ist…

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen


Geschrieben von Breiti_Nbg am 05.10.2022 um 08:53:

Ich habe bisher immer zum Reifenwechsel (Oktober herum) die Batterien gewechselt.
Motorrad sowie PKW.

Bisher immer gut gefahren.
Ich kauf einen Großpack, da kostet mich die 2032 gerade ca 90 Cent.

__________________
******
HD Sportglide 2018
Honda Deauville 2007


Geschrieben von v2devil am 05.10.2022 um 09:44:

bei meiner Rod war es vor 2 Wochen soweit; hat sich bemerkbar gemacht, da nach Einschalten der Zündung sofort der Alarm losging beim Aufrichten des Moppeds.
Zu Beginn geht es dann noch den FOB in die Nähe der Alarmanlage zu halten, aber man sollte dann zeitnah wechseln, damit das Gejaule nicht immer losgeht.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von snike98 am 05.10.2022 um 11:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Breiti_Nbg
Ich habe bisher immer zum Reifenwechsel (Oktober herum) die Batterien gewechselt.
Motorrad sowie PKW.

Bisher immer gut gefahren.
Ich kauf einen Großpack, da kostet mich die 2032 gerade ca 90 Cent.

Im "Großpack" sind 90 Cent noch zu viel (Panasonic CR2032 15er Pack keine 5,-€).
Aber davon abgesehen halte ich einen jährlichen Wechsel für übertrieben, sowohl beim Bike als auch beim Auto. Ich habe immer eine Reservebatterie im Handschuhfach bzw. im Topcase.......gebraucht habe ich die noch nie. Selbst mein 10 Jahre alter Kilometerfresser für den Weg zur Arbeit läuft noch mit der ersten Batterie in der FB.
Bin zwar nicht der Umweltfreak, aber die unnötig weggeworfenen Knopfzellen kann man getrost vermeiden.

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von derherrliche am 05.10.2022 um 11:52:

Etwas offtopic...
BMW hat das besser gelöst. Da ist im FOB ein Akku, der durch einstecken ins Auto zum Fahren etc geladen wird. Kein Batteriemüll. Immer voll. 👍

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Moos am 05.10.2022 um 17:34:

Bei den neuen Modellen auch nicht mehr, da das Einstecken im Auto bei Keyless Go umständlich ist, da man den Schlüssel ja gerne in der Hosentasche hat. Somit würde es mich beim Auto als auch am Bike stören wenn ich den Schlüssel irgendwo am Fzg. parken müsste.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von derherrliche am 14.10.2022 um 18:30:

Irgend nen Tod muss man sterben. 😉

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise