Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- kurzer hinterer Krümmer - Anbieter und ggf. Bilder mit Penzl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67151)


Geschrieben von stonemuc am 23.04.2017 um 20:20:

Ich finde diese Anordnung auch genial...mal schauen ob ich mir irgendwann mal was "schießen'" oder mal selbst biegen kann...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von pornaz am 23.04.2017 um 21:20:

Selbst Biegen wäre cool. Hab ich auch schon mal dran gedacht.
Aber neben dem Biegen der Krümmerrohre kommen ja noch die Aufnahme weiten, die Lambdaanschlüsse reinschweißen, die Hitzebleche herstellen (Biegen, aufschneiden, Halterugen für die Klemmen schweißen, etc), das Interferenzrohr setzen und natürlich alles sauber lackieren.
Wenn man das abzüglich der Materialkosten für den Edelstahl und dem Kleinkram überschlägt, kommen da bestimmt einige Stunden zusammen. Daher sind die 900€ meiner Meinung nach schon irgendwie nachvollziehbar, aber trotzdem immer noch sehr sehr viel Geld für eine reine Krümmeranlage...

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von stonemuc am 23.04.2017 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
Selbst Biegen wäre cool. Hab ich auch schon mal dran gedacht.
Aber neben dem Biegen der Krümmerrohre kommen ja noch die Aufnahme weiten, die Lambdaanschlüsse reinschweißen, die Hitzebleche herstellen (Biegen, aufschneiden, Halterugen für die Klemmen schweißen, etc), das Interferenzrohr setzen und natürlich alles sauber lackieren.
Wenn man das abzüglich der Materialkosten für den Edelstahl und dem Kleinkram überschlägt, kommen da bestimmt einige Stunden zusammen. Daher sind die 900€ meiner Meinung nach schon irgendwie nachvollziehbar, aber trotzdem immer noch sehr sehr viel Geld für eine reine Krümmeranlage...

Cheers

Ich muss nur biegen und würde halt eine Aufnahme von einem alten Krümmer anschweißen. Lambda, Interferenzrohr usw. brauch ich nicht...und dann kommt Auspuffband drum...aber ich muss mal was finden wo ich professionell biegen kann...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von pornaz am 23.04.2017 um 21:37:

Kann man eigentlich den originalen hinteren Krümmer "umbiegen"?

Würde ja, bis auf das Hitzeblech, viel Arbeit ersparen...

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von stonemuc am 23.04.2017 um 21:47:

Ich glaube nicht, du hast ja direkt den Knick/Bogen nach hinten am originalen - da müsste man ja quasi erstmal zurück in die andere Richtung biegen - das wird wohl knicken oder eben nicht gerade...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Tupapupa am 24.04.2017 um 07:20:

Hab mir auch ne komplette, mechanisch einstellbare MCJ Komplettanlage drauf gemacht, kostete komplett grad mal was manche hier nur für den Krümmer zahlen sollen....
Sound ist phantastisch, unglaublich gut, sogar zugedreht noch. War letzte Woche aufm TÜV und hab sie mir auch gleich eintragen lassen.
(kein muss, aber hab selbst schon erlebt daß nach EU "Änderungen" auf einmal Schluss war mit EU Freigabe, siehe die "Stoßfänger" vorne an SUVs, hatte ich 5 Jahre mit EU Erlaubnis drauf, dann waren sie aufeinmal verboten und TÜV sagte: abmachen unglücklich , toll, Teile für 1000€ konnte ich dann wegwerfen, tja hätt ich sie eintragen lassen...)





 

__________________
...


Geschrieben von Earthfox am 24.04.2017 um 07:25:

Garnicht so schlecht. Aber 1260€...gabs die nicht mal viel günstiger damals? Hat mcj neuerdings den vorderen Krümmer etwas länger? Oder wo hast du geordert?
Bild Easyridersstore siehts noch so aus :


Geschrieben von Tupapupa am 24.04.2017 um 07:29:

k.A. der war halt dabei und ich hab ihn drauf gemacht...

__________________
...


Geschrieben von pornaz am 24.04.2017 um 07:32:

Haben die ein Interferenzrohr zwischen?

Cheers

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von Tupapupa am 24.04.2017 um 07:37:

Nein,
hat auch alles super gepasst. Bis auf die Verschraubung Krümmer/ Kopf, da muss man ja die vom Originalen abmachen und benutzen, diese werden mit einem Sicherungsring gehalten, der durch den größeren Durchmesser der MCJ Rohre nicht mehr passen wollte. Aussenrum bischen abgeschliffen - und dann passts. Nix wildes, muss man aber wissen...

__________________
...


Geschrieben von Earthfox am 24.04.2017 um 07:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tupapupa
Nein,
hat auch alles super gepasst. Bis auf die Verschraubung Krümmer/ Kopf, da muss man ja die vom Originalen abmachen und benutzen, diese werden mit einem Sicherungsring gehalten, der durch den größeren Durchmesser der MCJ Rohre nicht mehr passen wollte. Aussenrum bischen abgeschliffen - und dann passts. Nix wildes, muss man aber wissen...

Wo hast du denn geordert? Direkt in Italien? Gibts da mittlerweile noch günstigere Bezugsmöglichkeiten?


Geschrieben von Tupapupa am 24.04.2017 um 07:42:

@earthfox
hab meine schon vor 2 Jahren in Italien gekauft (ja, war zu faul sie direkt dran zu bauen fröhlich ), noch unter 1000€, glaube nicht daß da was geändert wurde, auf dem Bild ist der Topf eventuell einfach zu weit drauf geschoben, denk ich mir.
Ist aber evtl. auch eine "short" Anlage, ich hab die "Royal" in normaler Länge.

__________________
...


Geschrieben von tschnek am 02.05.2017 um 09:09:

So, habe den hinteren Krümmer mit Hitzeblech , Halter und Dichtung von GIETL bekommen. Will aber ein Interferenzrohr so umschweißen das es als Halter für den hinteren Auspuff funktioniert und seine Funktion des füllens der Endtöpfe beibehält. Habe Penzl drauf.


Geschrieben von mrburnz am 07.05.2017 um 19:58:

kann aufgrund des zu hohen Anschaffungspreis von nur einem Krümmer auch nur ne MCJ Anlage empfehlen!

bin sehr zufrieden damit!


Geschrieben von tschnek am 10.05.2017 um 09:02:

Mir gefällt einfach der kurze Krümmer mit der schönen Biegung. Desweiteren finde ich die Penzl vom Look her am Besten (Geschmackssache) zu meiner Nightster.
Auserdem ein bischen bauen und basteln hält jung.