Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Urlaubsplanung mit der Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66660)


Geschrieben von JvS-105 am 25.02.2016 um 13:43:

Zitat von Hoeli
Wieso ziehst du deine Alternative nicht in Betracht und fährst auf 2 mal 400 km? 800 km an einem Tag ist schon eine Hausnummer, vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist. So eine Tour (auch abseits der BAB) kann auch Spass machen und neue Eindrücke entstehen lassen. So würd ich´s machen und abends im Gasthof übernachten. Denke daran: "der Weg ist das Ziel".

Auf solchen Touren habe ich immer die schönsten Erlebnisse gehabt.
400 bis 500 km über Landstrassen gehen immer, für alles darüber sollte es dann schon die BAB sein.

Gute Fahrt wünsch ich Dir!!

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von take.it.easy am 25.02.2016 um 15:43:

endlich mal ne ansage so wie es NORMAL laufen sollte, anscheinend kennen das viele nicht mehrFreudeFreude


Zitat von Iron Cannibal

Also ich weiß nicht,kann das mit dem Gepäck hin und herschicken gar nicht so richtig nachvollziehen.
Brauche mein Gepäck immer am Stuhl.
Vielleicht sind wir da etwas altmodisch,aber ich find es geil.

Dieses Jahr werden wir Frankreich,Französische Alpen,Italien,Cote Azur Richtung Spanien machen. (Autobahn geht gegen 0)

Grobe Richtung Süden ohne festen Plan,einfach über kleinste Käffer die Gegend erkunden,so ganz ohne Stress.

Zwischendurch mal einen kleinen Cafe au Lait und weiter geht es.

Wo es uns gefällt wird einfach ein kleiner Campingplatz angefahren und gezeltet.(bei beschissenen Wetter darf es gerne auch eine Auberge seinFreude )

Aus diesem Grunde,wir wüssten ja gar nicht wo wir unser Gepäck hinschicken solltenAugenzwinkern

Auf Tour sieht das mit den bepackten Karren dann etwa so aus


Geschrieben von Big Supie am 26.02.2016 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Ich käme nicht mehr auf die Idee, mit so einem Knochenschüttler 
so eine weite Strecke zurück zu legen. Mit unter auch so ein Grund,
warum meine Wide Glide einer Road King weichen musste.
Gepäck an einer Slim, sowie einer WG ist einfach nur sch.....!

Gepäck an einer Wide Glide kann man einwandfrei mitnehmen:


 

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Schlappe am 25.06.2017 um 12:36:

Ich möchte nach wirklicher Erfahrung nun die werkzeuglos abnehmbare Heck-Gepäcklösung von Iron Cannibal an der Slim in den höchsten Tönen loben:

habe jetzt die erste lange > 3000km Tour mit dem Gepäckträger hinter mir. Absolut einwandfrei. 2 grosse Rollen Gepäck null Problem. Tiefer Schwerpunkt, dadurch super Handling mit Gepäck, und eine Rückenlehne ist problemlos zu machen.

Bild vom Bike mit Gepäckträger auf dem Col d'Iseran bei 2764m jetzt als Avatar.


Geschrieben von Mondeo am 25.06.2017 um 12:43:

Das wird er gerne hören. Ich setze noch einen drauf. Die Sissybar macht auch was sie soll und ist auch super.


Geschrieben von Kanzlerkandidat am 25.06.2017 um 17:23:

Mein Träger liegt noch immer unbenutzt (bis auf eine kleine Testfahrt) in der Garage.
Sämtliche geplanten längeren Touren fielen und fallen wörtlich in's Wasser. So auch mein Trip nach Berchtesgaden in der nächsten Woche.
Augen rollen

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.


Geschrieben von Iron Cannibal am 25.06.2017 um 22:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlappe
Ich möchte nach wirklicher Erfahrung nun die werkzeuglos abnehmbare Heck-Gepäcklösung von Iron Cannibal an der Slim in den höchsten Tönen loben:

habe jetzt die erste lange > 3000km Tour mit dem Gepäckträger hinter mir. Absolut einwandfrei. 2 grosse Rollen Gepäck null Problem. Tiefer Schwerpunkt, dadurch super Handling mit Gepäck, und eine Rückenlehne ist problemlos zu machen.

Bild vom Bike mit Gepäckträger auf dem Col d'Iseran bei 2764m jetzt als Avatar.

Das freut mich doch wenn du zufrieden bistFreude
Haben auch gerade ne kleine Tour durch Österreich,Slowenien,Kroatien ,einfach Bombe!!!
Auch 3000 Kilometros abgelutscht ,und immer noch mit dem Träger sehr zufrieden.
Diese feine Tour war echt toll und wird bestimmt im nächsten Jahr nochmal wiederholt.
Brutal Geil war die Strasse 206 in Slowenien, 49 Spitzkehren mit Kopfsteinpflaster (teilweise auch mal ohne,hat wohl wer verwendet um seinen Hof zu pflasternAugenzwinkern )
Dann das Tal der Soca ,einfach SUPER.
Kroatien,etliche Inseln abgespult ,alles genial und eine der schönsten Touren die wir bisher gemacht haben.
Leider ist der Trip vorbei,auf zu neuen Heldentaten!!!!
in diesem Sinne   Greetz Zeco
 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Schlappe am 26.06.2017 um 11:13:

Jooh, Kroatien, sehr schön, war ich auch 2 x vor etwas längerer Zeit.
Wunderschönes Land, sehr empfehlenswert. Mir gefällt besonders das karge Landesinnere.

Die 206 ist doch die hinter der österreichischen Grenze, oder? 
Die kenn ich leider nur in strömendem Regen smile

Nochmal Danke für den top Gepäckträger, der solch längere Touren mit der Slim überhaupt erst möglich macht!
Meine erste Tour mit einem Standardteil war doch eher eine Katastrophe. Ständig verrutschende Tasche, begrenzte Mitnahmemöglichkeit und
zuguterletzt auch noch verkratzten Heckfender, es sei denn der war doppelt abgeklebt.
Mit Deinem Träger bombensicher verstautes Gepäck und noch Platzreserve für Souvenirs auf dem Rückweg.. Piece of mind (mach Dir kein Kopp-Version).cool

Gruss,
Schl.


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 26.06.2017 um 21:37:

Hallo, für die Transportstrecke bis nach Österreich würde ich immer per Auto mit Hänger fahren.

Klar gibts auch der Weg ist das Ziel Fahrer aber wenn man nur begrenzt Zeit hat und Stress vermeiden will geht nix über den Hänger. Autobahn gurken ist öde, kostet wervolle Lebenszeit des Motorrades und anstrengend im Vergleich zum Auto.

Es ist auch nicht heldenhaft 1200KM in 10 Stunden zu fahren sondern gefährlich am Ende was die Reaktionsfähigkeit angeht. Als ich noch "klein" war hab ich so etwas auch gemacht. Heut nicht mehr. Entweder Landstrasse und 2..3 Tage bis zum Ziel als Tour oder halt mit dem Hänger. Meisstens in der Nacht denn dann fährt es sich am Besten. Wenig los, keine LKWs und Tempomat. Das wäre meine Empfehlung für den TE.

viel Spass im Urlaub:-)
vgheiko


Geschrieben von Savage Bad Boy am 09.07.2017 um 01:38:

Moin! Also meine Schmale ist mittlerweile komplett Tourentauglich und saubequem. 600km am Stück sind (mit Tank und Pinkelpausen) kein Ding mehr...
Hat zwar etwas gedauert, sie dahingehend fit zu machen, aber jetzt ist das alles kein Ding mehr.
großes Grinsen

Das geile ist, dass ich sie vom Kurzstreckenbike zum Monstertourer ratzfatz umbauen kann...

Der Sundowner sieht auch jetzt nicht mehr so scheisse aus, wegen dem 200er Fatboyheck, die Rollen sind ne total geile Rückenlehne, Zecos Täschchen vorne ist ein super Windschutz und ich hab immer noch Platz. Tankrucksack war etwas komplizierter anzupassen (wegen dem Lederlappen aufm Tank), aber mit Neodym- Supermagneten sowie 2 Komponentenkleber und etwas Silikongel hält der auch bombenfest und bringt etwas Stauraum. Der Sissybargepäckträger ist noch gar nicht ausgelastet...fröhlich   
Da kommt dann der Benzinkanister dran, wenn es nächstes Jahr ans Nordkapp geht...

Im Winter gibts dann noch Munitionskisten als detachable Satteltaschen und dann ist se komplett tourentauglich. Hab dann summa sumarum ca. 250 - 300 Liter Stauraum...

War so, wie auf den Bildern in CZ. Alles dabei gehabt: Stuhl, Tisch, 3 Mann Zelt, Kocher usw. usw... Freude

 

__________________
Du lernst eine ruhige Straße erst zu schätzen, wenn du vorher einen steinigen Weg überwunden hast ( Alessandro Zanardi - Ex Rennfahrer ) cool großes Grinsen


Geschrieben von KayB am 09.07.2017 um 13:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Savage Bad Boy
Moin! Also meine Schmale ist mittlerweile komplett Tourentauglich und saubequem. 600km am Stück sind (mit Tank und Pinkelpausen) kein Ding mehr...
Hat zwar etwas gedauert, sie dahingehend fit zu machen, aber jetzt ist das alles kein Ding mehr.
großes Grinsen

Das geile ist, dass ich sie vom Kurzstreckenbike zum Monstertourer ratzfatz umbauen kann...

Der Sundowner sieht auch jetzt nicht mehr so scheisse aus, wegen dem 200er Fatboyheck, die Rollen sind ne total geile Rückenlehne, Zecos Täschchen vorne ist ein super Windschutz und ich hab immer noch Platz. Tankrucksack war etwas komplizierter anzupassen (wegen dem Lederlappen aufm Tank), aber mit Neodym- Supermagneten sowie 2 Komponentenkleber und etwas Silikongel hält der auch bombenfest und bringt etwas Stauraum. Der Sissybargepäckträger ist noch gar nicht ausgelastet...fröhlich   
Da kommt dann der Benzinkanister dran, wenn es nächstes Jahr ans Nordkapp geht...

Im Winter gibts dann noch Munitionskisten als detachable Satteltaschen und dann ist se komplett tourentauglich. Hab dann summa sumarum ca. 250 - 300 Liter Stauraum...

War so, wie auf den Bildern in CZ. Alles dabei gehabt: Stuhl, Tisch, 3 Mann Zelt, Kocher usw. usw... Freude

Für das Nordkapp brauchst du keinen Kanister - dort gibt es mehr Tankstellen als Elche


Geschrieben von shipman53 am 09.07.2017 um 15:54:

sieht bei mir so aus...10 Tage kein Problem

Schönen Urlaub und ride safe!


Geschrieben von Dan182 am 10.07.2017 um 07:56:

wir haben in 14 Tagen 4700 km in Schweden zurückgelegt und der Gepäckträger von Iron Canibal ist absolut zuverlässig und easy zu beladen, Top Verarbeitung, jedem Reiselustigen zu Empfehlen
Siehe Foto:


Geschrieben von Zotti_OtR am 11.02.2020 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von shipman53
sieht bei mir so aus...10 Tage kein Problem

Schönen Urlaub und ride safe!

Hey ! Das sieht top aus! Welche Träger und Taschen benutzt du und wo gibt es die zu kaufen? 
Lg der Zotti


Geschrieben von Mondeo am 12.02.2020 um 01:23:

Herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus Heppenheim. Hierfür empfehle ich dir Zeco‘s laden Zecos Iron Stuff