Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 1/4Zoll Vielzahnnuss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6663)


Geschrieben von steffensy am 08.10.2008 um 15:44:

Und dieser Vielzahnschlüssel passt dann auch an diese "ulkigen" Schrauben mit den vielen Zähnen womit der Bremssattel befestigt ist?
verwirrt
Oder ist das eine andere Story ?


Geschrieben von George am 08.10.2008 um 16:50:

Nee, genau darum geht's ja hier!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von moonlight am 08.10.2008 um 18:48:

für den einen ist es ein vielzahn
....für den anderen die größte pr....nein einfach ein ringschlüssel

....der berühmte, legendäre, einzigartige 'vielzahn' der abbildungen ist ein gabel/ring schlüssel, wie ich ihn wegen vielfältiger einsatzmöglichkeiten seit meiner mofa zeit verwende - der ringschlüssel erlaubt überall da, wo mensch ihn ansetzen kann, eine bessere kraftübertragung als ein reiner gabelschlüssel.

das gibts nun auch in dem vorindustirellen zollgrößen, die die amis aus unbegreiflichen gründen immer noch bevorzugen (na wenn sie jetzt pleite gehen, verschwindet auch vielleicht das bescheuerte zollsystem Freude ) - obwohl dann haben die harleysnobs ja nichts mehr, um sich von den billigen motorradtand fürs fussvolk abzugrenzen - dann doch lieber eigene exotische zollgröße - sonst würde der narzisst doch zu sehr leiden - und könnte keine teueren vielzähne mehr kaufen - wer wegen nem tagesgesldkonto bei ner isländischen bank grad nicht so flüssig ist, bekommt einen maul/ringschlüsselastz mit allen benötigten größen für 16.00 euro bei polo...

gruß

volker

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Saarländer am 08.10.2008 um 19:10:

ich löse mal das rätsel

1/4" ringschlüssel mit doppelsechskant

so nennt dat kerlchen sich großes Grinsen großes Grinsen

ich schlag mal vor, zur schnelleren bzw. einfacheren kommunikation, nennen wir ihn " HEINZ "


Geschrieben von Big-Al am 08.10.2008 um 20:30:

"Heinz" wo bist Du, lös die Schraube und dann is Ruh Augenzwinkern fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Big-Al am 18.10.2008 um 18:05:

Hab hier auch noch was gefunden Freude


Bei klick

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von George am 18.10.2008 um 20:07:

Also ich musste mir gestern auch so 'ne Vielzahn-Nuss besorgen, hatte aber das Glück, dass das Pulley an meiner NRS metrische Schrauben hat.
Im Baumarkt war Fehlanzeige, beim Werkzeugladen auch (???), daher ab zum freundlichen Autoteileladen im Dorf. Die hatten nur 'nen 11er Schlüssel (konnte ich aber wenigstens sehen, ob er passt).
Im Computer geschaut und bestellt und nach 4 Stunden war er da.
5,50 auf'n Tisch gelegt und eben das Pulley runtergeschraubt.

Support your local auto parts store! fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 18.10.2008 um 20:48:

Und für die "High Budget"Fetischisten unter euch gibbet natürlich auch was im Angebot:



"This is the very special limited edition wrench made by Snap-on tool commemorate Harley-Davidson's 95th anniversary. It is brand new mint condition in it's original box.
The wrench is a lustrous black chrome with the following
laser gold engraving: "Willie G" signature, "Harley-Davidson®" and "SNAP-ON." The wrench comes in a metal case. The lid is embossed with the "Willie G" signature and "Snap-on."
The case also contains a beautiful Harley-Davidson® 95th anniversary medallion. The wrench is 10 inches long.
The medallion is 4-1/2 inches wide. The metal box is 9 inches by 11inches. These will definitely appreciate in value. Add this stunning piece to your Collection."

$175.00

geschockt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Big-Al am 19.10.2008 um 14:29:

hatte aber das Glück, dass das Pulley an meiner NRS metrische Schrauben hat.


bei meiner Kiste hat's zoll u metrisch Augen rollen , die spinnen........für die Bremssattel Schrauben braucht man nen 10ner vielzahn u für die Belagbolzen die komische zollnuss auch ( heinz ) genannt fröhlich fröhlich


und den "silberling" können die sich sonst wohin schieben großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Döppi am 19.10.2008 um 17:32:

Wär was für Dr. Zonk zum um den Hals hängen . Augen rollen Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 19.10.2008 um 17:34:

... oder als Gegengewicht für auf den Rücken! fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Big-Al am 19.10.2008 um 17:44:

[quote=109200]Zitat von BIG BORE
Wär was für Dr. Zonk zum um den Hals hängen . Augen rollen Zunge raus

aber aber döppi..........Dr.Prof.Zonk Augenzwinkern und dann könnte er überall "schrauben" Freude Freude Freude fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 19.10.2008 um 21:29:

Zitat von big-al
[quote]Zitat von BIG BORE
Wär was für Dr. Zonk zum um den Hals hängen . Augen rollen Zunge raus

aber aber döppi..........Dr.Prof.Zonk Augenzwinkern und dann könnte er überall "schrauben" Freude Freude Freude fröhlich

Nee Nee laßt mal
Ich habe schon genug Werkzeug Zunge raus
Und nur zur Info, ich verkaufe sogar Werzeuge und Maschinen in meinem Hauptberuf als Händler für Industriebedarf.
Mal abgesehen davon bin ich gelernter Werkzeugmacher mit Kentnissen aus Maschinenbau und Qualitätssicherung Zunge raus Zunge raus Zunge raus

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von gero am 31.10.2008 um 03:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von uwe1312
Ich wollte an meiner FatBoy die hinteren Bremsklötze ausbauen und bin da mit meinem Werkzeug an dessen Grenzen geraten. Dafür benötigt man einen 1/4 zoll Vielzahnschlüssel. Habe festgestellt, das es nicht einfach ist, so etwas aufzutreiben. Hat von Euch einer ne Idee wo ich so was herbekomme?

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

ganz sicher, das es nicht metrisch ist ?
Ich habe mir extra für die vorderen Bremssättel bei meiner 2006er E-Glide eine metrischen Vielzahnnuß
von HAZET im Fachhandel, wo die Werkstattleut's auch kaufen, so etwa für 4,50 Euro geholt, frage aber bitte nicht nach der Größe, das Teil liegt heute nacht vorn in der Garage 200m entfernt und es pißt hier ohne Ende, auf jeden Fall hatte mir den Tip der Schrauber beim offiziellen HD-Dealer gegeben, bei meinem Bike sind die Bremsen von Brembo (Italien) für HD gebaut, daher metrische Außenvielzahnschrauben, ich mußte da ran, um die Bremssättelverkleidungen zu montieren.
Ansonsten habe ich einen recht guten zölligen Komplettkasten für 89.95 Euro bei Louis gekauft,
Fabrikat Rodewald, das Ding hat alles drinne, was Du irgendwann mal brauchst, außer einem 27er Torx-Bit, den solltest Du Dir mal zulegen, der ist für die Schrauben an den Schellen, die rechts und links die Handstücke am Lenker halten, also Kupplungsgriff und Hydraulikbehälter und E-Würfel links bzw. Bremshebel, Hydraulikbremsbehälter,Gasgriff und Elektrowürfel rechts, nicht da versuchen mit nem' 25er-
Torx-Bit rumzumehren, sonst ist die Verzahnung hin, ich kenne einen, der wollte ganz schlau sein und durfte hinterher ausbohren bzw. die Stummel mit einem Linksdreher rausholen, wenn die Schrauben aber auch noch mit Loctite o.ä. gesichert sind, na dann gute Nacht.


cool cool cool

Gruß

Gero

__________________
Früher haben wir uns immer geschämt, hat aber nichts gebracht, deshalb haben wir damit aufgehört ... cool


Geschrieben von uwe1312 am 31.10.2008 um 11:25:

Zitat von gero
Zitat von uwe1312
Ich wollte an meiner FatBoy die hinteren Bremsklötze ausbauen und bin da mit meinem Werkzeug an dessen Grenzen geraten. Dafür benötigt man einen 1/4 zoll Vielzahnschlüssel. Habe festgestellt, das es nicht einfach ist, so etwas aufzutreiben. Hat von Euch einer ne Idee wo ich so was herbekomme?

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

ganz sicher, das es nicht metrisch ist ?
Ich habe mir extra für die vorderen Bremssättel bei meiner 2006er E-Glide eine metrischen Vielzahnnuß
von HAZET im Fachhandel, wo die Werkstattleut's auch kaufen, so etwa für 4,50 Euro geholt, frage aber bitte nicht nach der Größe, das Teil liegt heute nacht vorn in der Garage 200m entfernt und es pißt hier ohne Ende, auf jeden Fall hatte mir den Tip der Schrauber beim offiziellen HD-Dealer gegeben, bei meinem Bike sind die Bremsen von Brembo (Italien) für HD gebaut, daher metrische Außenvielzahnschrauben, ich mußte da ran, um die Bremssättelverkleidungen zu montieren.
Ansonsten habe ich einen recht guten zölligen Komplettkasten für 89.95 Euro bei Louis gekauft,
Fabrikat Rodewald, das Ding hat alles drinne, was Du irgendwann mal brauchst, außer einem 27er Torx-Bit, den solltest Du Dir mal zulegen, der ist für die Schrauben an den Schellen, die rechts und links die Handstücke am Lenker halten, also Kupplungsgriff und Hydraulikbehälter und E-Würfel links bzw. Bremshebel, Hydraulikbremsbehälter,Gasgriff und Elektrowürfel rechts, nicht da versuchen mit nem' 25er-
Torx-Bit rumzumehren, sonst ist die Verzahnung hin, ich kenne einen, der wollte ganz schlau sein und durfte hinterher ausbohren bzw. die Stummel mit einem Linksdreher rausholen, wenn die Schrauben aber auch noch mit Loctite o.ä. gesichert sind, na dann gute Nacht.


cool cool cool

Gruß

Gero

Hallo Gero
bei der 07er FatBoy hinten ist es definitiv ein 1/4" Vielzahn, steht auch so in der Rep.-Anleitung. Habe mir inzwischen einen zugelegt und der passt auch.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen