Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sind auch Dir zu locker Deine Rocker, hilft nur Rocker-Blocker...! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66559)


Geschrieben von bestes-ht am 21.02.2016 um 12:04:

fröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Horsehide am 21.02.2016 um 12:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
OMG!Baby

Hast du zuviel Zeit? Kommst du zuhause nicht zu Wort?

Wer die Köpfe seinen Harley sowieso offen hat, und den das Tickern stört, der eliminiert das Geräusch auf einfache Weise.
MEHR NICHT.

Ich habe mir mit Gehör verschaffen kein Problem. Zu Hause habe ich natürlich eine "Kanzel" bzw. ein Redner Pult. écoute ! Listen please ! großes Grinsen
Hast du die Arbeit schon gemacht. Wie bist du zufrieden. Welche Lösung hast du genommen. Hülsen oder Madenschrauben ? Wie ist das Ergebnis ?

Mein "Weg" zu diesem Thread ist recht einfach und bringt alle Interessierten hier bestimmt weiter.
Alle die diese Lösung in Betracht ziehen oder schon praktiziert haben sollen mit einigen guten Bildern zu ihrer Arbeit etwas dazu schreiben. Für mich wäre Interessant ob sich alle Geräusche wirklich eliminieren lassen. 


Gruß
Michael


Geschrieben von FastGlider am 21.02.2016 um 12:54:

Zitat von Horsehide

1)Hast du die Arbeit schon gemacht.
2)Wie bist du zufrieden.
3)Welche Lösung hast du genommen. Hülsen oder Madenschrauben ?
4)Wie ist das Ergebnis ?

zu1) Nein
zu2) Kann ich daher noch nicht sagen.
zu3) Habe beides. Entscheide ich aus dem Bauch heraus, wenn ich wieder in die Garage gehe.
zu4) siehe zu2)

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von V-Michel am 21.02.2016 um 14:40:

Hallo zusammen,

also zunächst finde ich gut, dass Road_King_2013 so schnellentschlossen eine Lösung für sich gesucht und gefunden hat. Dazu muss man zunächst auch den Mut haben, denn Langzeiterfahrungen gibt es anscheinend noch nicht. Jeder Eingriff in die ursprüngliche Konstruktion eines Motors ist natürlich mit einem Risiko verbunden, so gut er auch immer gemeint und begründet ist. Wenn die ersten Optimierer mal 50.000 km gefahren haben wird man weiter sehen. Ich hoffe dann gibt es die ersten Erkenntnisse, wie langlebig und störungsfrei so eine Lösung (oder jede andere) ist. Ich gebe ehrlich zu, der Mut würde mir persönlich dazu fehlen, auch ist der Leidensdruck bei mir nicht groß genug. Bei meiner höre ich das auch kaum, hochfrequente Geräusche hört man ja mit zunehmendem Alter immer weniger. Änderungen an den Eingeweiden eines Motor, die nicht vom Konstrukteur, also Harley, ausdrücklich freigegeben sind würde ich persönlich so nicht einfach machen, nur weil sie gerade en vogue sind. Bei Harley sitzen sicher nicht nur Idioten, die sich keine Gedanken machen. Auch will jede Materialwahl und -kombination sorgfältig getestet werden. Natürlich könnten all diese Bedenken unbegründet sein und Harley könnte aufgrund der Pioniere seine Konstruktion überdenken. Alles möglich, warten wir es ab oder nicht... Jeder hat gute Gründe für sein Handeln und das muss man tolerieren.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von enrico am 21.02.2016 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
OMG!Baby

Hast du zuviel Zeit? Kommst du zuhause nicht zu Wort?

Wer die Köpfe seinen Harley sowieso offen hat, und den das Tickern stört, der eliminiert das Geräusch auf einfache Weise.
MEHR NICHT.

Ich verstehe die Aufregung so gar nicht. Horsehide gibt nur seine Meinung wieder, die, wie ich finde gar nicht so daneben ist. Abhilfe zu den "lästigen" mechanischen Geräuschen wird es spätestens mit Einführung der Wasserkühlung- oder allerspätestens mit dem Einzug der E-Harleys gebengroßes Grinsen - aber bis es soweit ist, erfreue ich micht täglich am Tickern, Rasseln und was eine Harley sonst noch alles von sich gibt.
Sollte es nur noch Geräuschtechnisch "gecleante" Harleys geben wird es Zeit für mich der Marke lebewohl zu sagen.....nur meine Meinung (obacht- jetz gehts gleich wieder los großes Grinsen )
Fazit für mich: Den Einen störts -den Anderen nicht.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Horsehide am 21.02.2016 um 21:24:

@enrico

Der Marke brauchst du wahrscheinlich nicht so schnell Lebewohl zu sagen deswegen. Es gibt noch genug Top EVO´s aus der "Yuppie" Ära als sich viele "Zahnärzte" als Freizeit Rocker in den Sattel schwingen wollten. Natürlich in "Gucci Kutte". Antik gepunzt mit Pink Seidenfutter. großes Grinsen
Was das "Tickern" betrifft bin ich mal gespannt wann es in einigen Jahren das erste Soundmodul dazu gibt. In Amerika gibt es ja schon seit längerem Kinderbetten für Babies die leicht vibrieren und einen sonoren Bass eines Dieselmotors nachahmen. Damit die Kinder leichter einschlafen. Das soll sogar wirken.
Nicht das in ein paar jahren jemand auf der E-Harley einpennt bei 150 Km/h. Immer Modul einschalten vorher. Menüführung: Old Style oder Evo. Wer sich am tickern des Ventilantriebes stört der macht im "Wisch Fon" einfach das Häkchen hinter "Ventilklappern" raus.

So long Folks
Michael
PS: Ich kümmere mich mal wieder um mein "Pilz" Ragout. Das scheint zu kokeln. großes Grinsen


Geschrieben von Tobias1805 am 12.11.2016 um 04:17:

Haha geil cool top beitrag cool


Geschrieben von Rockford am 15.04.2018 um 21:21:

Hallo Leute,

gibt es eine Bezugsquelle in Deutschland für die Rocker Locker  bzw. hat noch jemand welche im Angebot für mich ?

BigTwin - EVO 1998 .

Seit letzten Herbst habe ich auch dieses erbärmliche Nähmaschinen tickern, grässlich sage ich nur dazu, und hat mit dem typischen Harley  Motorengeräuschen eines Evo - Motors so gar nix mehr zu tun !!!

Erfahrungswerte damit bis heute , denke Top .

Bikergruß
Rockford


Geschrieben von Langen am 15.04.2018 um 21:52:

Schau mal hier.
Rocker Lockers by DK Customs

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von Rockford am 16.04.2018 um 01:49:

Danke Stefan,

hatte deine Videoanleitung schon geschaut, geht ja recht easy , mir geht es aber darum wo ich die Teile hier in Deutschland ordern kann !

Gibt es da mittlerweile einen Händler in Germany der die anbietet ?

Bikergruß Rockford


Geschrieben von Rockford am 16.04.2018 um 02:12:

Nachtrag : geordert in den USA bei DK Customs

Unschlagbarer Preis von 31,95 $


Geschrieben von Langen am 16.04.2018 um 21:45:

Steht doch alles im Thread. Die gibt es bei Harry (Grisu1340) von Vintage Bikeparts. Dort hab ich meine ja auch her. Hättest ihm nur ne PM schreiben müssen.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan