Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Airride System,Sinn oder Unsinn? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66545)


Geschrieben von Heidelbär am 20.02.2016 um 10:08:

hallo,
was macht eigentlich bei dem ganzen hoch und runter die Riemenspannung? Schließlich dreht sich das ganze nicht um die Mittelachse. Kurzes ein und ausfedern sollte der Riemenaushalten, aber auf Dauer zu stramm oder zu schlapp kann nicht gut sein - oder? Oder ist der Effekt sehr gering?


Geschrieben von Markus L. am 20.02.2016 um 10:45:

Hallo,
ich überlege mir auch mal ein airride zu verbauen, ich schwanke noch zwischen dem shutgun Shocks und dem neuen legend aero ,
hat das aero schon mal jemand verbaut und ist es denn besser oder anders als das alte ?

grus Markus 


Geschrieben von nkauf am 20.02.2016 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von nkauf
Ich würde jein sagen.
Gleich wie das Shotgun Shock hat es einen Kleinen Kompressor, welcher die Luft zu der Federung pumpt, verbunden mit einem Schlauch, siehe Foto von Legends air.
Ich glaube/hoffe dass der Schlauch zwischen dem Kompressor und der Federung aber nicht permanent unter Druck steht sondern nur wenn der Kompressor Luft drückt.
Ansonsten sollte ein Magnetventil die Federung dichtmachen, sodass mit einem Loch im Schlauch das Airride nicht mehr hochfährt, aber solange keine Luft abgelassen wird auch nicht runterfäht.

Ich werde bei JD einmal nachfragen, ob dem wirklich so ist.

Ich Habe inzwischen Antwort von JD erhalten:
Der Schlauch ist nicht permanent unter Druck, sondern nur wenn der Kompressor läuft.
Das Federelement wird mit einem Ventil dichtgemacht.

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von amazing am 20.02.2016 um 14:20:

Hallo,

bei mir steht die gleiche Entscheidung an. Heckfenderumbau soweit erledigt, wollte erst mal sehen wie das aussieht. Eher bescheiden. Finde bei der Diskussion bzgl. Undichtigkeiten daher all in one Lösungen interessant.
Hat jemand schon Erfahrungrn mit dem System gemacht?
 http://www.dark-parts.com/produkt/softail-airride-mit-intregierten-kompressor/

Gruß
Ralf


Geschrieben von bestes-ht am 20.02.2016 um 14:29:

Ich würde den Unterschied nicht so gravierend sehen. Auch in einem geschlossenen System muss die Luft vom Kompressor in die Kammern, also muss es auch hier Verbindungen geben, die ggf. undicht werden können. Den Vorteil würde ich darin sehen, dass bei Undichtigkeit, der Dämpfer der alles beinhaltet ausgebaut werden und Fehlersuche betrieben werden kann, während man bei den anderen Systemen an der Installation am Mopped auf die Suchen gehen darf. Hier kommt es dann auf eine zugängliche Montage der Bauteile an.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von nkauf am 20.02.2016 um 15:03:

Von ShotGun Shocks gibt es ein Vergleichsblatt mit verschiedenen Systemen, aber ist natürlich etwas Shotgun lastigsmile

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Markus L. am 20.02.2016 um 15:22:

Das SAS kam für mich auch in Betracht , ist aber dann ausgeschieden weil es genauso wie das legend funktioniert , also nur härteverstellbar wenn ganz aus gefahren und die ausgefahrene Fahrhöhe kann man nur mit den Gewindestangen einstellen , da hat das legend den Vorteil das es mit Tüv zu bekommen ist.
Das Schotgun hat den Vorteil das man es in jeder Höhe härte verstellen kann  aber halt ohne Tüv und nur über USA zu bekommen .


Geschrieben von andi969 am 22.02.2016 um 14:54:

Hab mir grad ein SAS bestellt. Für mich war entscheidend dass es keine außenliegenden Leitungen und keinen externen Kompressor gibt. Bin schon gespannt.


Geschrieben von Markus L. am 22.02.2016 um 15:00:

Gib mal bitte Bericht wenn du es hast und verbaut hast , ich bin noch hin und her gerissen.

Vielen Dank


Geschrieben von andi969 am 22.02.2016 um 15:59:

Ja mach ich. Zur Zeit siehts aber noch so aus. Kann also noch ein wenig dauern Augenzwinkern


Geschrieben von Highjagger am 22.02.2016 um 19:05:

Dieses Tricki airride soll scheinbar so genial sein

http://www.trickyair.com/Rear-Air-.html

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Weich-Ei am 22.02.2016 um 19:52:

Na ja zumindest das Einstellen der "Härte" wird dem Namen gerecht "Tricki" vor allem bei den 2 Dämpfern unter der Softail .....Baby.
Für das Geld gibt es auch schon was funktionierendes Augenzwinkern.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von amazing am 23.02.2016 um 19:10:

@andi969

Wo hast Du bestellt. In den USA oder bei dark parts ?
Gruß
Ralf


Geschrieben von andi969 am 24.02.2016 um 09:27:

Bei Custome Chrome.


Geschrieben von andi969 am 01.03.2016 um 14:49:

Fahrwerk ist gestern gekommen. Bilder folgen.cool