Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckumbau 1200CA (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65844)


Geschrieben von Marcus am 28.01.2016 um 20:19:

Bauartliche Veränderungen müssen immer eingetragen werden, wer das eintragen darf entscheidet das mitgelieferte Papier des Bauteils.
Hier im Süden darf 21er nur der TÜV machen, im Osten die DEKRA.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Mike_WO am 28.01.2016 um 20:34:

F.....ck, dann komm ich net drumherum zum TÜV zu gurken. Muss zum TÜV Rheinland, hoffendlich gibts ja jemand der kompetent ist.

__________________
Loud pipes.......get pussy großes Grinsen


Geschrieben von micky78 am 28.01.2016 um 23:02:

wie gesagt schau mal zu einem customer die haben genug connection damit es eingetragen werden kann

fragen kostet nichts

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von Marcus am 29.01.2016 um 00:14:

Ganz ehrlich...der Customizer verkauft lieber seinen Kennzeichenhalter, als im Kundenauftrag ne Selbstbaulösung in seinem Namen eintragen zu lassen!

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von micky78 am 29.01.2016 um 00:28:

normaler weise schon aber du hast noch nicht DIESEN KENNZEICHENHALTER gesehen

da wären so einige costumer stolz den ihr  eigen bzw als ihren entwurf auszugeben

cool

Bissel umgebaut

 

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von Marcus am 29.01.2016 um 19:48:

Den hab ich sehrwohl gesehen, ist tatsächlich hübsch wenn man auf seitliche Kennzeichenhalter steht.
Wenn ein Customizer sowas nicht selber kann, ist er eben keiner! Ein echter würde sich wohl auch nie mit fremden Federn schmücken. 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Chali76 am 06.12.2017 um 01:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportster-Wolle
Hallo Gemeinde,

würde meiner 1200CA gerne ein etwas kürzeres Heck verpassen und in dem Zuge auf 3 in 1 LED und seitlichem Kennzeichen umrüsten wollen.

Hätte daher ein paar Fragen.

Würde gerne den Heckfender einer 883 oder 48 nehmen - würde das 1 zu 1 passen (ohne rumbohren, schneiden, biegen!)?
Wäre die Veränderung eintragungspflichig?

Grüßle Wolle

Ich greif das Thema einfach nochmals auf, Wolle! wie hast du dich entschieden? hast Du dein Plan umgesetzt,
ich stehe momentan vor der selben Entscheidung, kurzer Fender, 3:1 Blinke und seitliche Kennzeichenhalterung.
Eine Wichtige Frage noch, hast Du das "LED Blinker Converter Modul" verbaut? und weisst du wo man so ein Ding her bekommt. Ausser beim Freude um die Ecke.


Gruss
Alex


Geschrieben von Chali76 am 15.10.2018 um 16:54:

Nun da in der 1200CA Abteilung nicht allzu viel läuft gebe ich mich sogleich selber die Antworten. resp. lass einige Bilder Sprechen zu meinem Umbau.
Zuerst habe ich den Heckfender und die Struts mit dem Blinkern entfernt.

Das Hässliche Zierdach über der Frontlampe musste für mich auch weichen, da dies einfach nicht passte.
Der Front Fender wurde noch nicht ersetzt, da ich noch nicht wusste ob ich ihn einfach Schwarz Lacke oder ein Ersatz Beschaffe.

Der Seitliche Nummerhalter ist eine eigen Konstruktion. Das Motorrad wurde so Vorgeführt. Der Nummerhalter ist zwar nicht eingetragen, wurde aber auch nicht bemängelt.  


Geschrieben von Dicker Junge am 15.10.2018 um 19:08:

Sehr fein .... aber das Sitzmöbel !?

Das dritte Bild "spricht Bände" ... geschockt


Geschrieben von Chali76 am 18.10.2018 um 13:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Sehr fein .... aber das Sitzmöbel !?

Das dritte Bild "spricht Bände" ... geschockt

Bin eben auch ein Dicker Junge und hab ein dicken Hintern. großes Grinsen
Der Sitz war halt schon dabei, dann war ja noch der Normale Doppelsitz, bequem war er eben auch, Freude
da wollte ich nicht noch einen weiteren anschaffen. Und ein guter und Bequemen Sitz zu finden ist eben auch nicht leicht.