Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Welche Räder passen an welche Modelle/Baujahre? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6563)
Servus,
@Georg: sehe ich genau so, muß aber erstmal Zeit haben das zu checken.
Vor Samstag wird das nicht´s, aber vielleicht weiß es ja einer hier im Forum.
Kann mir nicht vorstellen, das ich der erste bin der diese Problem hat !!!
Ne Presse zum einpressen der neuen Lager haben wir in der Firma, daran sollte es also nicht scheitern.
Gruß
Dee
__________________
__________________________________
MEMBER OF HS-RM
------------------------------
You Never Ride alone
-----------------------------
F**ck, F**ck,F**ck,
sehe schon das es besser sein wird nach ne´m passenden Satz zu suchen.
Werde also demnächst einen 2008ér Satz NRS Felgen anbieten!!!
Werd mich trotzdem nochmal beim Händler schlau machen !!!
Gruß
Dee
__________________
__________________________________
MEMBER OF HS-RM
------------------------------
You Never Ride alone
-----------------------------
einpressen ist ne leichte geschichte. Hab ich mit ner alten achse gemacht. Allerdings drückt die auf die innenschale und belastet das lager. Dafür hab ich die nabe etwas erwärmt und die lager über nacht im gefrierschrank aufbewahrt. Gerade ansetzten und drei beherzte schläge. Das flutscht.
Und zum ubau muss man erstmal die lager auch haben. Für nen kumpel hab ich seinen alten radsatz genommen und die lager dann komplett getauscht.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Was hältst Du denn davon die 0,4mm von der Steckachse einfach abzudrehen oder abdrehen zu lassen
, dann brauchste keine neuen Lager !
...oder einfach die dazugehörige Steckachse verwenden.
@ The_Light
warum hab ich daran nicht gedacht ? ?
Das wird wohl das einfachste sein.
Gute Idee. !!!
Werde mir das ganze mal in Ruhe am Wochenende anschauen und nachmessen.
Abdrehen lassen, Felgen rein und Glücklich sein !!!!
So long
Dee
__________________
__________________________________
MEMBER OF HS-RM
------------------------------
You Never Ride alone
-----------------------------
@schleifer
ist ne Kostenfrage, was am günstigsten ist wird gemacht !!!!!!
Gruß
Dee
__________________
__________________________________
MEMBER OF HS-RM
------------------------------
You Never Ride alone
-----------------------------
so simpel ist das mit abdrehen nicht. Die achsen, die felgen, die gabel und die schwinge sind aufeinader abgestimmt. Sogar die Muttern sind anders. Und wenn du die breite felge aber ne schmale achse hast, klappt das auch wieder nicht. Miß dir das mal aus bevor du die stange auf die drehbank wuppst. Ich war mit dem umbau (hatte aber die Werkzeuge) in 2 std fertig. Pulley muss passen und zahnriemen auch. Es gibt die schmalen mit 152 und 150 zähnen und die breiten mit 150. Ist wichtig wenn du ne 28 anstelle der 30 übersetzung vorne verwendest. Und die flucht des riemens muss eben auch passen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke Jungs,
werde euch berichten was ich mache !!!!!!!!
Gruß
Dee
__________________
__________________________________
MEMBER OF HS-RM
------------------------------
You Never Ride alone
-----------------------------
Hallo Dee,
habe meine VRSCR auch auf 2007er NRS Felgen umgebaut.
Vorne passt alles ohne zu ändern,
hinten Bremsanker kürzen,
dazu benötigte Teile: NRS-Felge, 21mm-150er SE-Riemen und Pully hinten verschmälern lassen (ich habs bei RRC machen lassen).
vorderes Pulley bleibt das der Streetrod.
das wars...
bei Fragen einfach melden!!!
gruß Streetrod
zum zitierten Beitrag Zitat von streetrod
Hallo Dee,
habe meine VRSCR auch auf 2007er NRS Felgen umgebaut.
Vorne passt alles ohne zu ändern,
hinten Bremsanker kürzen,
dazu benötigte Teile: NRS-Felge, 21mm-150er SE-Riemen und Pully hinten verschmälern lassen (ich habs bei RRC machen lassen).
vorderes Pulley bleibt das der Streetrod.
das wars...
bei Fragen einfach melden!!!
gruß Streetrod
Danke Street Rod,
muß aber erstmal das Problem mit den Lagern lösen !!!
Gruß
Dee
__________________
__________________________________
MEMBER OF HS-RM
------------------------------
You Never Ride alone
-----------------------------
Hallo Gemeinde,
hat schon einer Muscle Felgen an eine andere Rod verbaut???
und kann von dem Umbau berichten???
Gruß streetrod
Hallo Leute,
habe ein ähnliches Problem.
Meine V-Rod mit ABS hat ein Speichenrad vorne und ich hätte gerne ein Scheibenrad. Worauf muss ich bei den Lagern achten? 25mm Durchmesser ist klar. Radlager mit ABS Trigger ist acuh klar, aber reicht die Lageraufnahme für das breitere ABS Lager? Hat das jemand schon einmal gemacht??
DANKE Vorab!
@Dee: Hast Du das ABS Vorderrad noch? Hätte Interesse...
ich möchte auf meiner 2009 V-Rod mit ABS diese montieren!! Geht das???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280860246824#ht_832wt_1398
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.