Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hohe Anlaufdrehzahl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65482)


Geschrieben von Kodiakbaer am 11.01.2016 um 15:33:

Hallo,
ja das ist das Problem. Man weiss eben nicht unbedingt anhand des Fehlercodes die Ursache. Aber das ist in diesem Fall ja die Angelegenheit des Haendlers, da Garantie.
Zur Ergaenzung: Inteessant war schon die beobachtete Vorgehensweise des Harleytechnikers. Nach Anschluss des Diagnosetools und der Fehlermeldung. pruefte er wohl als erstes die Dichtigkeit des Einlasses (anspruehen mit Bremsenspray). Dann wurde er wohl unsicher und ersetzte nicht nur die Dichtungen, sondern auch den IAC Motor und den TPS Sensor. Die Schrauben der Sensoren waernte er uebrigens an um Sie einfacher zu loesen. Besonders genau inspezierte er wohl den Manifold. Anscheinend ist das Problem nicht unbedingt ein Einzelfall.
Jahre spaeter erfuhr ich warum. Ein befreundeter freier Scharuber fragte mich ob ich die Moeglichkeit haette einen Manifold auf Haarrisse zu roentgen. Hatte ich. Hintergrund war, dass es wohl vereinzelt Haarisse gegeben hatte und er bei einem Kundenmotorrad (Nighster) nicht weiterkam (Probleme waren hier aehnlich). Und siehe da: Bingo!
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von cats am 11.01.2016 um 15:49:

laut werkstatthandbuch kann es auch am ecm liegen. hierfür ist ein ausschlußverfahen beschrieben.

.......und wer fehlercode auslesen will, hier ist es beschrieben: http://g-homeserver.com/harley-davidson/190-harley-efi-29-harley-fehlercodes-flashcodes-dtc-codes.html


Geschrieben von Kodiakbaer am 11.01.2016 um 16:58:

Hallo,
ECM? Ich denke hier ist der Temperatursensor am Zylinderkopf gemeint. Sicher, ist auch moeglich. Hier wuerde ich als erstes mal nach den Steckverbindungen schauen. Aber wie schon angemerkt, wuede ich mir zuest den Fehlercode anzeigen lassen. Dann hat man schon mal einen groben Hinweis.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Ralf31 am 11.01.2016 um 17:21:

ECM ist das Steuergerät eine sehr teure Sache

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von cats am 11.01.2016 um 17:41:

so lange er noch garantie hat und keine umbauten an der elektronik getätigt hat, sollte das kein problem sein.


Geschrieben von Hellblazer am 11.01.2016 um 17:49:

Bei den ganzen Mutmaßungen fällt mir nur das ein.


Geschrieben von Kodiakbaer am 11.01.2016 um 18:24:

Naja,
Ferndiagnosen sind nicht immer einfach. Besonders bei den Moeglichkeiten. Also Steuergeraet kostet m W. ca. 400 EUr aufwaerst. Aber bei Garantie??? Waere super zu wissen, was letztendlich die Ursache war.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von dreamdatcrap am 11.01.2016 um 21:01:

So also ich hab heute den Tag über die Maschine noch ein paar mal angemacht, alles wieder normal, keine Auffälligkeiten mehr.

Ich werde die Tage die Fehler auslesen. Zum Händler komme ich im Moment leider nicht, das Wetter smile

Gruß