Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65364)
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
umgekehrt kann man baden gehen!
was in deutschland oft völli problemlos typisierbar ist, ist hierzulande in österreich mit hürden verbunden. wie schon erwähnt, von bundesland zu bundesland verschieden. eigentlich eine farce!
teilegutachten wie jetzt vom seitlichen KZH Cultwerk, gültig für EU aber nicht für österreich :-P voll genial
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Den von ms biketec kann ich empfehlen .
__________________
Es grüßt der Paule
Ich hab den CW eingetragen und finde den richtig nice. Auch der kurze Lauf passt extrem gut zu Bikes mit schlanker Optik.
Hi,
Wie sieht es mit der Schräglage aus bei den Haltern von CW und biketec. Sind ja sehr tief. Schrebbelt da das Kennzeichen schon mal?
weiss schon jemand von meinen landskollegen aus österreich, wie es möglich wäre den Cultwerk KZH problemlos eingetragen zubekommen?
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
also bevor der KZH an den Boden kommt sind die Fußrasten schon bis zum Gelenk weggeschliffen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@Markus257
Ähhhh... warum steht das Teil denn so ab??
Hab den kurzen von ms-biketec dran... sitzt irgendwie anders
__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!
@markus: frag mich auch gerade warum dein KZH so wegsteht. ist das wirklich der vom cultwerk?
mir wäre das ein wenig zu weit abstehend.
Hatte die Frage gestern Abend schon getippselt aber nicht abgeschickt weil ich niemand auf die Füße treten wollte.
Ein Punkt zur Eintragung eines seitlichen Kennzeichenhalters ist, das er nicht breiter sein darf als der Lenker....das Bild kann ja täuschen, mir scheint das aber nicht gegeben.
Seitliche Kennzeichenhalter sind sowieso nicht mein Ding, aber der geht definitiv gar nicht.
Ist wohl Cultwerk, auf dem Bild sieht es genauso besch***** aus.
http://www.cult-werk.com/harley/online-store/123-kennzeichenhalter/seitlicher-kennzeichenhalter-fur-sportster-modelle-ch-606
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
sry, aber kann mir nicht vorstellen das der von markus257 vom cultwerk ist. der steht mehr als weit über!
hab den von cultwerk schon mehreremale live gesehen, der passt und is super verarbeitet. da gibts nix zumeckern.
Also ich kann keinen erkennen der nah am Hinterrad steht und das ist die CW Seite
http://www.cult-werk.com/harley/online-store/123-kennzeichenhalter
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
schade das ich das bild nicht mehr am handy hab, was ich beim krampuskränzchen im harley center st. pölten geschossen habe, von einer 48 mit seitlichen KZH cultwerk.
als ich das dort zum ersten mal live auf ner HD montiert gesehen habe, hab ichs mir glatt sofort bestellt. sah sehr gut aus, aber stand nicht soo krass weg wie bei user markus257
Hi.
In Köln habe ich den weder beim TÜV, noch bei der DEKRA oder der GTÜ eingetragen bekommen!
cu
__________________
Like a Harley Driver...
deswegen bin ich mittlerweile der meinung, das diese ganzen tüv gutachten die bei manchen teilen beiliegen, eigentlich fürn a.... sind
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
Der steht original wirklich weit ab. Ist aber einfach lösbar : einfach in die Platte 2 neue Löcher bohren und schwubbs ist er 3 cm dichter dran am Rad. Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk