Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe bei Gebrauchtkauf/Preis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65215)
Geschrieben von vtwin_guy am 26.12.2015 um 23:29:
Moin,
@hellboy
mal bissel off topic: aber wie läuft das denn mit den V&H? ist das dann die "TÜV-Version" an deiner IRON? Weil wenn nicht dann hat der Händler dir ja ein nicht-für-den-Straßenverkehr zugelassenes Moped verkauft. Oder wie läuft sowas allgemein?
Bin nur neidisch - die V&H passen für die IRON wie Arsc* auf Eimer... 
Geschrieben von dsquared2 am 26.12.2015 um 23:44:
Würde ich nie bezahlen. 10K hat die Nightster neu gekostet. Die Teile die dran sind kannst du in der Pfeife rauchen. Als ich damals vor der selben Frage stand habe ich mich für ein Neufahrzeug entschieden. Gibt sicher noch nen Händler der eine neue Nightster rumstehen hat.
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Geschrieben von C-Man am 27.12.2015 um 09:00:
zum zitierten Beitrag
Zitat von dsquared2
Würde ich nie bezahlen. 10K hat die Nightster neu gekostet. Die Teile die dran sind kannst du in der Pfeife rauchen. Als ich damals vor der selben Frage stand habe ich mich für ein Neufahrzeug entschieden. Gibt sicher noch nen Händler der eine neue Nightster rumstehen hat.
Die Nightster gab es bis Modelljahr 2012. Da ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass noch einer eine neue rumstehen hat ...
Der 883er und der 1200er Motor unterscheiden sich schon deutlich. Ebenso die unterschiedlichen Modelle. Insbesondere die Nightster und die 48 sind ganz unterschiedliche Motorräder vom Fahrverhalten her.
Geschrieben von Horsehide am 27.12.2015 um 09:15:
"Garantieverlängerung bei HD bis 2017"
Check mal diesen Punkt genau ab. Nicht alle Garantieverlängerungen sind automatisch Fahrzeuggebunden. Manche sind Halter gebunden und können erlöschen bei Weiterverkauf. Normal gibt es zum Garantieheft ein Beiblatt zum Halter Wechsel. Besser mal checken vorher. Auch ob die Garantie trotz der Umbauten erhalten bleibt. Mein Händler lässt in der Garantiezeit noch nicht einmal einen Lenkerumbau zu. Ausser ! Er nimmt ihn selbst vor. Dann sind aber 1800,-Euro Umbau Preis fällig.
Gruß
Michael
Geschrieben von SB2011 am 27.12.2015 um 10:21:
Ist bei den 1800 Euro der Lenker u.s.w. mit dabei,oder sind das reine Arbeitskosten? 
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
Geschrieben von silent grey am 27.12.2015 um 10:26:
Zitat von C-Man
...Der 883er und der 1200er Motor unterscheiden sich schon deutlich. Ebenso die unterschiedlichen Modelle. Insbesondere die Nightster und die 48 sind ganz unterschiedliche Motorräder vom Fahrverhalten her.
Hi,
Nightster vs 48 stand wohl nicht wirklich im Raum. Eher eine Iron, wenn die Nachfrage bzgl. der Zufriedenheit mit dem 883er Motor so gedeutet werden darf.
Und trotz der (bei Vergleichsfahrten) spürbaren Unterschiede zwischen einer 883 und einer 1200er reicht das (deutlich kürzer übersetzte) 883er Aggregat auf der Landstrasse für grandiosen Fahrspass völlig hin.
Natürlich geht immer mehr und stärker und besser, kann bei einem 883er aber alles nach ein oder zwei durchfahrenen Saisons völlig legal nachgereicht werden. Und das dann mit dem Vorteil, dass mit der kürzeren Übersetzung eines auf 1200 gebrachten 883er ein wesentlich spurtstärkeres Moped am Start steht, als es eine serienmässige 1200er bringt. Natürlich mit einem bei Vergleichsgeschwindigkeiten etwas höher drehenden Motor, was bei den ausgesprochen drehfreudigen Sportsterantrieben aber nicht unangenehm wahrzunehmen ist.
Wenn es für den TE überhaupt noch einer Entscheidunghilfe bedarf, wäre meine Empfehlung eine 2016er Iron, die optisch seiner (favorisierten?) Nighster sehr nahe kommt.
Mit den neuen Rädern der Iron, die durch die polierten/glanzgedrehten Akzenten sehr wertig wirken, und den (selbst ausprobierten) neuen, deutlich wirksameren Feder-/Dämpferelementen ist er mit wenig mehr monetärem Aufwand mit einem Neufahrzeug erheblich besser bedient, als mit einem nicht mehr im Programm geführten Gebrauchtfahrzeug mit 'alter' Fahrwerkstechnik.
Gruß, silent
Geschrieben von Horsehide am 27.12.2015 um 10:39:
zum zitierten Beitrag
Zitat von SB2011
Ist bei den 1800 Euro der Lenker u.s.w. mit dabei,oder sind das reine Arbeitskosten?
Ja es wäre ein Lenker dabei gewesen. Ein Lenker der ca. 350,- Euro gekostet hätte. Mit ABE. Dazu wollte ich ihn noch eingetragen haben damit ich nicht immer die ABE raus kramen muß. Ich habe übrigens bei uns beim TÜV ganz regulär meine FXDWG mit neuem Lenker und allen Bremsschläuchen und Gaszügen in Edelstahl für 62,- Euro eingetragen bekommen. War alles mit ABE. Der Lenkereintrag bei der neuen Maschine hätte mich also auch nicht mehr gekostet. Hatte so mit 800,- Euro gerechnet. Ich habe es dann gelassen.
Geschrieben von dsquared2 am 27.12.2015 um 11:47:
Bei Mobile ist eine neue Nightster drin für 9700. Wenn du die für 9-9,5 mitnehmen kannst ist das doch okay oder? Dann hast du noch 1000 Euro für nen neuen Lenker 
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Geschrieben von SB2011 am 27.12.2015 um 11:52:
@Horsehide
Ok Thanks, ist ne menge Euros!
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
Geschrieben von Jim1177 am 27.12.2015 um 12:31:
Moing zusammen,
ja die Nightster wär schon mein "Favorit". Ist der Unterschied zur 48 beim Fahren so extrem?
Hätt grad bei mir in der Gegend eine gefunden mit nem Penzl Klappenauspuff.
Ich werd mich mal schlau machen
Mit ner 883er hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
Jim
Geschrieben von Marcel77 am 27.12.2015 um 12:35:
bei dem budget scheint mir silent greys rat auch am attraktivsten, ne 16er iron neu, handelst noch die erste wartung und vielleicht einen warengutschein raus, am preis ist meist wenig zu rütteln und du hast den ganzen Schnickschnack wie abs keyless neues fahrwerk mit drin.
eine probefahrt bringt licht ins dunkel 
Geschrieben von silent grey am 27.12.2015 um 15:30:
Zitat von J&N
...ja die Nightster wär schon mein "Favorit". Ist der Unterschied zur 48 beim Fahren so extrem?...
Hi,
extrem nicht gerade, aber der Unterschied beim Fahren ist schon allein durch das deutlich abgesenkte Fahrwerk der 48 wirklich spürbar. Möglicherweise trägt hier auch der 16-zöllige 130er an der Front zum merklich satteren Fahrgefühl bei.
Wenn möglich, eine Iron und eine 48 nacheinander Probe fahren, dann wird es deutlich. Wobei die 48 dann etwas verhalten angegast werden sollte, damit der grössere Punch des Motors nicht den reinen Fahr(werks)vergleich überdeckt
.
Mein urspünglicher Favorit war eigentlich die 883R. Da ich das Angebot hatte, nach einer recht ausgiebigen Probefahrt die 48 über die gleiche Distanz zu scheuchen (~ 120 km, mit einer längeren 120er Strecke auf der Bundesstrasse sowie ausreichend Ortsdurchfahrten), haben letztlich das sattere Fahrverhalten durch die tiefere und weniger 'kippelige' Schwerpunktlage sowie der kräftigere Motor mit seiner uneingeschränkten Drehfreude (auch bei den HDs war und bin ich ein Freund höherer Drehzahlen
) den Ausschlag gegeben, die 48 zu wählen. Auch wenn zugegebenermaßen der Motor einer 883 deutlich geschmeidiger und weicher zu Werke geht.
Gruß, silent
Geschrieben von -Blacksteel- am 27.12.2015 um 17:10:
Besser hätte ich es nicht schreiben können - exakt das war es bei mir auch
Mir war die 883 etwas zu schwach auf der Brust und die vorverlegten Rasten geben mir die bessere Sitzposition 
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Geschrieben von Nero-Bln am 27.12.2015 um 21:13:
Zitat von J&N
Ja, im WWW gibts jede Menge, aber alle so weit weg
dein Händler hat ja noch andere Bikes, zb.
Harley-Davidson Sportster XL1200CA Limited Edition
EZ 06/2013 , 7.422 km , 10.400 EUR
https://home.mobile.de/GRAMERSBERGERMARTIN#des_217987789
und alles des Händlers
https://home.mobile.de/GRAMERSBERGERMARTIN#ses_217987789
und deine Suche mal bischen geändert:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?sortOption.sortOrder=ASCENDING&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=MB&ambitCountry=DE&zipcode=94542&zipcodeRadius=100&isSearchRequest=true&minCubicCapacity=1000&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&makeModelVariant1.makeId=10300
da findet man u-a.
Harley-Davidson Custombike Softail Rahmen , Motor Sportster 1200 mit Bigbore Kit Screamin Eagle
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219617173&sortOption.sortOrder=ASCENDING&zipcodeRadius=100&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&ambitCountry=DE&scopeId=MB&isSearchRequest=true&zipcode=94542&minCubicCapacity=1000&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&makeModelVariant1.makeId=10300&pageNumber=1
Geschrieben von Jim1177 am 28.12.2015 um 12:30:
Heut schau ich mir diese an.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218329025&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&scopeId=MB&isSearchRequest=true&maxMileage=20000&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=48&pageNumber=1#