Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- FXDSE Startet nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64150)


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 20:09:

Nur deine läuft 🧐 😂

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 24.05.2020 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von hp500

...nehmen wir mal an, die pumpe ist hin - dann müßte doch trotzdem ein fehler zu sehen sein.

Nö. Fehlermeldungen erscheinen nur, wenn die tatsächlichen Werte von Strom und Spannung von den vorgegebenen Werten abweichen. Ist die Pumpe mechanisch defekt, muss das nicht zwangsläufig als Fehler angezeigt werden.

greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 20:39:

`ne mechanische unregelmäßigkeit führt doch aber auch zu elektronischen absonderlichkeiten...obwohl...die frage ist, was da alles vom system gemessen oder nicht gemessen wird.

wird am ende nichts anderes bleiben als sich nach schema vorzuarbeiten.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von HeikoJ am 24.05.2020 um 21:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
die frage ist, was da alles vom system gemessen oder nicht gemessen wird.

Zumindest ist bei der 2007er Dyna kein DTC für die Benzinpumpe vorgesehen.

@Nightrider:
Ich weiss nicht wo du geguckt hast, aber die Benzinpumpe für das Modell hat meiner Ansicht nach die Part-Nummer 61016-04B und liegt dann preislich zwischen 24 Euro (China) und knapp über 100 Euro (auch China, aber aus GB). Man kann auch bei Donnerbike 261 Euro hinlegen ...
Unter der Tankkonsole sollte der Anschluß der Pumpe liegen, mess doch da mal ob Spannung beim Einschalten der Zündung anliegt.
Kollege Schimmy hat garantiert den Schaltplan parat und kann uns sagen an welchem Pin du messen mußt ...

Wobei, die 2004er FXD hat eine extra Sicherung für die Benzinpumpe, hm, möglich das das auch noch die 2007er hat.

EDIT: Yo, hat sie, grade den Schaltplan gefunden, es ist die mittlere Sicherung neben System und Startrelais ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 21:36:

Die Sicherung hat sie, ist aber ok. 

Ok, die China-Kracher kosten alle im Schnitt 27,-€, und ob die Teile von Fuelpumpfactory ebenso aus China kommen ist fraglich.

Aber mittlerweile bin ich schon recht flink in Schrauben geworden, ist ja auch schon 30 Jahre her, und da könnte ich die 27,-€ Lösung riskieren.

Ja wir sind wach geworden , es gibt entweder Uncle Ben‘s Reis , oder den ganzen Rest nur aus China .

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 24.05.2020 um 23:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Die Sicherung hat sie, ist aber ok.

Was aber auch noch der Fall sein kann ist, dass das "System-Relais" die Spannung nicht durchschaltet.
Dann haben weder die Spritpumpe, noch die Einspritzdüsen Spannung.

Erklärung zum Leitungsplan:
Die Batteriespannung kommt über ROT (R) zur ECM-Sicherung (ist die i.O.???), geht von dort aus über BLAU (BE)
zum "Eingang" des System-Relais, das auch bei den Sicherungen sitzt. Vom Kill-Schalter (nächste
mögliche Fehlerquelle) kommt in Stellung "RUN" über WEISS/SCHWARZ (W/BK) Spannung auf die Spule des Relais,
dieses zieht an, schaltet die Batteriespannung auf GELB/GRÜN (Y/GN) durch und über die Fuelpump Sicherung
und ORANGE/GRAU (O/GY) geht´s damit weiter zur Spritpumpe.

Ich meine aber, dass - sollte das Relais defekt sein, oder keine Spannung an den Düsen ankommen - auch eine
Fehlermeldung vom ECM geben müsste......

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 25.05.2020 um 00:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Vom Kill-Schalter (nächste mögliche Fehlerquelle) kommt in Stellung "RUN" über WEISS/SCHWARZ (W/BK) Spannung auf die Spule des Relais

Der Kill Schalter schaltet die Spannung von der IGN Sicherung auf die eine Seite der Spule des System Relais und den "Switched Power" Eingang des ECM. Die andere Seite der Spule liegt in GRÜN/ORANGE  am "System Relais" Eingang des ECM. Das der permanent auf Masse liegt ist eher unwahrscheinlich, das ECM schaltet den, fragt sich unter welcher Bedingung bei den Dynas.
Bei den Sportstern mit Relais (bis 2013) ist das Relais 2 Sekunden nach Einschalten der Zündung aktiv, dann erst wieder wenn der Kurbelwellensensor Impulse sendet. Das ECM schaltet dann den "System Relais" Eingang wieder auf Masse. Vermutlich funktioniert das bei den Dynas auch so.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Nightrider am 25.05.2020 um 05:56:

Elektrik ist nicht so mein Thema, aber ihr habt es gut erklärt um den Verlauf des Schaltplanes zu verdeutlichen.

ich gehe von einen Defekt von der Benzinpumpe aus.

ist ja bei fast jeden Benzintank anders mit der Lage und Einbau der Benzinpumpe.

Hat einer eine Erklärung für eine Superglide, bei YouTube habe ich nur was über eine FAT Boy gelesen

__________________
.


Geschrieben von bestes-ht am 25.05.2020 um 08:05:

Wenn ich mich recht erinner kann man das Systemrelais mit dem Starterelais tauschen um die Benzinpumpe auf Funktion zu Prüfen, geht sie, liegt es am Systemrelais (ca. 30,- €).

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2020 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Hat einer eine Erklärung für eine Superglide, bei YouTube habe ich nur was über eine FAT Boy gelesen

Ich schlage vor, Du nimmst noch mal €29 in die Hand und lädst Dir das passende WHB herunter.

Greetz  Jo

P.S.: ICH würde VOR dem Austausch der Pumpe zumindest mal das System-Relais überprüfen, ob das funktioniert,
        bzw. mit nem Multimeter checken, ob an den Relais Anschlüssen von BLAU/GRAU bzw. WEISS/SCHWARZ
        überhaupt Spannung anliegt.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 05.07.2025 um 10:32:

Was die Zeit vergeht,Augen rollen

habe mir eine neu Benzinpumpe besorgt, das austüddeln ging recht fix, aber rein wird es doch recht fummelig.

Nun habe ich mir einen fertig konfektionierten  Tank besorgt und versuche das Bike nächste Woche auf die Strasse zu bringen.

__________________
.