Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Jahresfahrleistung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63276)
Hallöle,
habe meine Super Glide im Februar 2014 mit 3 km zugelassen.
Jetzt sind 25.200 km auf der Uhr + noch 8.500 km letztes Jahr in der USA mit Mietmoped.
Anstehen sind noch ~ 2.500 km nach Kroatien und ein paar WE-Touren.
Könnte jetzt nicht sagen, das ich nicht zum Fahren komme.
Und Frauchen ist fast das gleiche gefahren.
__________________
Gruss
Roland
....ich fahre pro Jahr irgendwo zwischen 10 u.20 tkm. Ist aber auch scheißegal, kann jeder machen wie er will, das Interesse zählt. Höchst zuwider sind mir allerdings Menschen. die ihr Moped miit Anhängern auf Motorradtreffen fahren und dort den Biker machen, oder die Blender, die sich ne dicke Kiste holen, aber nie fahren,weils ja and dem Tag regnen könnte oder weils gerade ein Grad unter 20 ist, oder die Oma Durchfall hat oder was immer..... Mir ist auch einer mit kleinem Moped und verranzter Wachsjacke sympatischer als mancher mit HD Premium Unterhose...bin halt bissel altmodisch.
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Muss ich mir Sorgen machen, weil ich zu wenig fahre? Bin ich nur ein Poser?
Erste Fahrt mit dem neuen Moped am 27.02.2014. Gestern habe ich die 21.000 voll gemacht.
Aber mal im Ernst: Wie sieht es mit der Dauerhaltbarkeit aus? Ab wann muss ich mich auf die größeren Reparaturen einstellen? FLHRC 103
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Muss ich mir Sorgen machen, weil ich zu wenig fahre? Bin ich nur ein Poser?
Erste Fahrt mit dem neuen Moped am 27.02.2014. Gestern habe ich die 21.000 voll gemacht.
Aber mal im Ernst: Wie sieht es mit der Dauerhaltbarkeit aus? Ab wann muss ich mich auf die größeren Reparaturen einstellen? FLHRC 103
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
600km in 2Jahren ist voll ausreichend bei ner HD, bevor die teuren Reperaturen kommen
so haste noch Jahrzehntelang Froide am Bike
Um das thema nochmal aufzugreifen: in einem andren markenoffenen forum fragte vor kurzem einer, woher wir (andre motorradfahrer) die kraft und motivation hernehmen längere touren zu fahren. Grund war wohl ein gespräch mit einem vereinskollegen der wohl auch motorrad fährt und dem TE mitteilte das er nach venedig fahren will. Für den TE absolut unglaublich, fährt er "touren" die nie länger wie 50-100km sind. Er findet es ja schon total anstrengend mit dem auto 2-3 stunden autobahn zu fahren und kann sich sowas erst recht nicht mit dem motorrad vorstellen. Die frage war dann auch, was einem bei solchen touren dann im kopf vorgeht.
der ist gut.
aber ich glaub es ist normal dass es irgendwann mal weniger wird.
noch vor 10-20 jahren fuhr ich 30 000km im jahr.
dann durchschnittlich 15000.
jetzt 8000.
aber auch nur,weil mein bike für mich wenn ich allein weg bin das Auto ersetzt.
Auf 'Touren im großen Stil hab ich heuer auch keine Lust gehabt.
was solls.
der Vorteil an meiner HD ist dass mir jeder kilometer was bringt,egal wie weit oder wohin.
Jetzt baun wir und nächstes jahr will ich den garten schön machen,da fahr ich vermutlich nochweniger.
und stört mich trotzdem nicht
Ich bin dieses Jahr so wenig mit der meiner RK gefahren weil ich mehr Spass mit dem Zweitbike hatte . Gestört hat mich das auch nicht
__________________
Trust The Universe
mich stört's auch nicht
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Stimmt Hamster
__________________
Trust The Universe
Ich versteh' s nicht
das es Motorrad Fahrer(innen) gibt, die ein Motorrad in 15 oder 17 Jahren gerade mal mal zw.3500 und 5000 km fahren. Klar hat nicht jeder Zeit und Lust 10000km und mehr im Jahr abzuspulen, aber 5000km mit ner Road King in 15 Jahren??? Warum kaufen sich die Leute dann erst ein Bike??? Als vermutliche Wertsteigerung, Geldanlage???
Arzt, Zahnarzt, Rechtsanwalt (habenmuss aus Prestige ab einem gewissen Einkommen), Wunsch unbedingt HOG-Mitglied zu werden , ...
Ich versteh's auch nicht, wie wenig km manche in so langer Zeit zusammen bekommen. Mir kam so was zugute, meine Sporty war beim Kauf 13 Jahre alt und nicht mal 16.000 km runter (meine Fahrleistung in 2 Jahren). Gehörte vorher einem Ü60 Rechtsanwalt und stand 5 Jahre ungenutzt rum.
Ich verstehe das schon: Zeitproblem.
So einfach ist das.
Ich liebe meine Maschine, auch wenn sie oft in der Garage steht weil ich mal wieder keine Zeit habe.
Die Gründe sind vielfältig: Arbeit, Familie, das reicht dann eigentlich oft schon, vor allem wenn die Familie selber nicht auf einem Bike unterwegs ist.
Da kannst Du dich in der wenigen freien Zeit entscheiden, ob Du lieber etwas mit deinen Kindern machst, oder auf das Bike steigst.
Ab und an bekommt Papa dann aber mal frei.
So ist das zumindest bei mir.
Ich bin übrigens weder Anwalt noch Zahnarzt.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tante Ju
Arzt, Zahnarzt, Rechtsanwalt (habenmuss aus Prestige ab einem gewissen Einkommen), Wunsch unbedingt HOG-Mitglied zu werden,
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
zum zitierten Beitrag Zitat von Tante Ju
Arzt, Zahnarzt, Rechtsanwalt (habenmuss aus Prestige ab einem gewissen Einkommen), Wunsch unbedingt HOG-Mitglied zu werden,
was für ein dümmliches Gelaber. Ist das nur
Sozialneid von dir? Ja, ich gehöre zu dieser Gruppe
und ja ,ich fahre Harley. Nur weil ich im Gegensatz zu
Dir dafür keinen Kredit aufnehmen musste kommen gleich wieder diese typisch deutschen Neider Sprüche.
Hättest Du halt in der Schule besser aufgepasst dann
hättest du ja auch was vernünftiges studieren können.
Übrigends, ich bin Ganzjahresfahrer aus Überzeugung.
Mindestens 15000 km p.a.
Und stell Dir vor ich kann sogar ziemlich gut schrauben.
Gehab dich wohl Pfälzer.
Grüsse aus Monnem