Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- nach einiger Zeit, geht das Bike einfach aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62935)
Moin Moin,
nach kurzen stottern und einem patschen aus Richtung Vergaser geht sie aus... 1 Fahrt, nach ca. 30km... 2. fahrt, nach ca. 10km... 3 Fahrt, nach ca. 500m und 4 Fahrt, ebenfalls nach ca. 500m
folgende Teile habe ich nun erneuert:
- Dichtung zwischen Manifold und Zylinder... Dichtung zwischen Vergaser & Manifold war/ist noch top
- Membrane der Beschleunigerpumpe... die alte hatte einen Riss
- orgi. Harley Zündkerzen
- K&N Tauschfilter
nach dem ersetzen der neuen Teile, läuft sie relativ gut... konnte gestern ca. 15km mit viel Gefühl fahren, ohne das sie aus ging... als ich dann ein bisschen im Stand mit dem Gas gespielt habe, um zu sehen wie sie reagiert, habe ich gemerkt, das sie beim ruckartigem gasgeben ausgehen würde
Kann das alles an den ziemlich offenen "Streaming Eagle Slip on's" liegen, die ich vor meiner ersten Fahrt montiert habe??? Habe nach der ersten Fahrt, dann wieder die orgi Tüten montiert, Fehler war trotzdem da (2te, 3te & 4te fahrt)
An der bedüsung habe ich nichts verändert, weil sie mir in einer freien Harley-Werkstatt gesagt haben, das die Standarte Düsen drin bleiben können :/
Verbaut ist ein Keihin-Vergaser mit einer 180er Hauptdüse, Leerlaufdüse bin ich mir nicht sicher, denke aber mal ne 42er.
Habt ihr einen Tipp, wo der Fehler liegt?
Sollte ich mal den Vergaser im Ultraschallbad reinigen und eine andere Haupt- und Leerlaufdüse verbauen?
Gruß Rick
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
Moin,
neues Problem, oder vllt hängt es auch mit dem alten Problem zusammen... Hmm...
Wollte heute mal ne Runde fahren, aber nix da.... auf beiden Kerzen kein zündfunke
Was kann das schon wieder sein??? In Sachen Elektrik, habe ich leider null Ahnung
Zündkabel, Zündspule, Kondensator (habe ich einen?) oder Zündmodul?
Ich weiß leider nicht mal, wie man die jeweiligen Komponenten durchmisst. Habe da echt null Erfahrung
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
Fürs erste schon mal der Schaltplan für die 98er modelle
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
Danke...
wie kann ich die Zündkabel und die Zündspule testen?
Finde leider keine ausgiebige Beschreibung
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
Da kannst du dir ein Werkstatthandbuch runterladen. Da steht alles drin was du wissen musst
www.dropbox.com/sh/r2tk73p6wep5j8h/1fVHFtUPBE
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
zieh mal die batteriepolschrauben leicht nach - wirkt manchmal wunder
zündspule kann man ohmschisch durchmessen - ganz gemein ind natürlich ein riss in der zündsspule - bei ganz sporadischem ausfall
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
zieh mal die batteriepolschrauben leicht nach - wirkt manchmal wunder
zündspule kann man ohmschisch durchmessen - ganz gemein ind natürlich ein riss in der zündsspule - bei ganz sporadischem ausfall
Cool danke
Weiß einer, was für eine Zündung in meiner Sporty verbaut ist?
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
na - wie auch bei den vergaser evo softails bis 2000
duo fire - beide zündkerzen zünden gleichzeitig - eine während des auslasses
erst ab TC gabs bei den BT auch die single fire ( zwei zündspulen ) zündung
schau mal im partsfinder - da siehste genau welches zündmodul du hast
Part Finder für alle Modelle
wie geschrieben ist die der BT evos , die mehr als ein jahrzehnt verbaut war sehr ähnlich
Falls Interesse, ich habe noch eine Sporty Zündspule für dein Baujahr. Bei Interesse schick mir ne Nachricht.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Meine Sporty bringt mich noch zur Weißglut
War eben noch mal unten und habe geschaut, was für eine zündspule ich habe... dafür habe ich das Zündkabel vom vorderen Zylinder abgezogen... Nummer der zündspule notiert, Zündkabel wieder drauf, probehalber versucht zu starten und siehe da, sie sprang wieder an... Zündfunke also wieder da
Irgendwo muss ich eine wackler haben, oder?!
Ps. Danke für die zahlreichen Antworten
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
zieh mal die batteriepolschrauben leicht nach - wirkt manchmal wunder
zündspule kann man ohmschisch durchmessen - ganz gemein ind natürlich ein riss in der zündsspule - bei ganz sporadischem ausfall
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
batteriepolchraube an dem bleipol der batterie
zündspule hast za wohl schon gefunden
schäm dich aber wie geschrieben : gibt auch ganz gemeine fehler wie wackler oder riss und wärmefehler der zündspule
gugg mal in den metallkontakt im zündkerzenstecker - die können auch mal vergammeln / verrosten
mal mit gerolltem schmirgelleinen nochmal blank machen oder zündkabel gleich tauschen - kosten ca 20 euro
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
batteriepolchraube an dem bleipol der batterie
zündspule hast za wohl schon gefunden
schäm dichaber wie geschrieben : gibt auch ganz gemeine fehler wie wackler oder riss und wärmefehler der zündspule
gugg mal in den metallkontakt im zündkerzenstecker - die können auch mal vergammeln / verrosten
mal mit gerolltem schmirgelleinen nochmal blank machen oder zündkabel gleich tauschen - kosten ca 20 euro
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883
Hi,
ich weiß nicht warum, aber ich tippe ganz stark auf einen Riss in der Zündspule.
Gruß, Franz