Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Crane Singlefire Zündspule durchmessen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62908)
Zitat von wormstudios
@grommy...steh da bissl auf dem Schlauch...woran siehst Du das sie gebrückt ist?
der mittlere Anschluss kommt einmal ein Kabel aus dem Zündungsdeckel und das andere oben vom Zündmodul...
irgendwie versteh ich das gerade nicht ganz...
![]()
...hoffe man kann es erkennen...der mittlere Anschluss kommt einmal von unten (rotes Kabel)
und einmal von oben von der Zündbox (weisses Kabel)
die beiden Kabel in der Bildmitte (original schwarz und weiss) sind mit Quetschverbindern verlängert und an den Aussenanschlüssen der Zündspule angeschlossen...
im gegensatz zur OEM duofire ( die übrigens manchmal noch zu evo typischen fehlzündungen und dem unverwechselbaren evo sound führt )
nochmal ne andere Frage.... kann ich die Sekundärspulen auch durchmessen?
wenn ich die Zeichnung von Tom da sehe, müsste ich da doch nen Widerstand messen können zwischen den beiden Anschlüssen, die dann auf die Zündkabel gehn?
zum zitierten Beitrag Zitat von wormstudios
...hoffe man kann es erkennen...der mittlere Anschluss kommt einmal von unten (rotes Kabel)
und einmal von oben von der Zündbox (weisses Kabel)
die beiden Kabel in der Bildmitte (original schwarz und weiss) sind mit Quetschverbindern verlängert und an den Aussenanschlüssen der Zündspule angeschlossen...
Ui sieht das gruselig aus! Auf deinem ersten Bild sah es nach einer Brücke zwischen den beiden äußeren Anschlüssen aus, aber auf dem letzten nicht mehr.
__________________
Keep it simple
ICH SEHE DA EIN BLANKES KABEL !!!!! das weissse !!!
und wenn ich das auf dem ersten bild richtig sehe - genau unter der halterlasche der abdeckungsschraube !!!
und wenn das berührung mit dem rahmen hat - hast du dir schön mal die zündspulen spannung aus dem zündmodul auf masse gezogen
wenn das das kabel aus dem zündmodul ist - nich gut für das zündmodul
würde als allererstes mal probieren - zündkabel wieder draufstecken - vorne hinten beachten - falls es doch single fire ist - und so mal versuchen zu starten mit blanken kabel weg vom rahmen
zum zitierten Beitrag Zitat von wormstudios
nochmal ne andere Frage.... kann ich die Sekundärspulen auch durchmessen?
wenn ich die Zeichnung von Tom da sehe, müsste ich da doch nen Widerstand messen können zwischen den beiden Anschlüssen, die dann auf die Zündkabel gehn?
__________________
Grüßung Bernde
den Drahtbruch habe ich schon neu verlötet...
Hab eben die Sekundärspulen gemessen...
Widerstand auf beiden Spulenausgängen - unendlich
zum mittleren Anschluss auf der Primärseite 9,1 kOhm
Primärseite zum mittleren Anschluss - beide 3 Ohm
die beiden äusseren Anschlüsse auf der Primärseite gegeneinander liegt es dann bei 6 Ohm...scheint also nicht defekt zu sein...
zum zitierten Beitrag Zitat von wormstudios
den Drahtbruch habe ich schon neu verlötet...
Hab eben die Sekundärspulen gemessen...
Widerstand auf beiden Spulenausgängen - unendlich
zum mittleren Anschluss auf der Primärseite 9,1 kOhm
__________________
Grüßung Bernde
Zitat von wormstudios
den Drahtbruch habe ich schon neu verlötet...
Zitat von NT-Tom
würde als allererstes mal probieren - zündkabel wieder draufstecken - vorne hinten beachten - falls es doch single fire ist - und so mal versuchen zu starten mit blanken kabel und zündspule weg vom rahmen
Tom...das Kabel, welches blank erscheint ist das aus dem Zündmodul...
Ist anscheinend beim fahren aus dem Kabelschuh gerutscht und so wie es ausschaut hat es wohl auch dann kurzfristig auf Masse gelegen.
Beim Messen ist mir auch in Batterienähe ein kokeliger Geruch aufgefallen, eben wie wenn da was leicht verschmort ist.
Könnte also durchaus sein, das sich das Zündmodul verabschiedet hat.
Hatte es nur vorher etwas ausgeschlossen weil ja Spannung noch durchkam.
Denke mal, das dies der Übeltäter ist.
Da ich im Winter aber eh die Zündung neu machen wollte muss ich das wohl nun schon auf die kommenden Wochen vorziehen.
Sollte ich dann lieber alles rauswerfen, was alt ist, also Spulen und Zündgeber auch?
Wollte eigentlich auch ne Singlefire haben.
Was wäre eure Empfehlung...?
@ Tom... hab ich schon versucht...Ergebnis bleibt dasselbe... springt nicht an
Zitat von wormstudios
@ Tom... hab ich schon versucht...Ergebnis bleibt dasselbe... springt nicht an
Zitat von NT-Tom
hmmmm
würde mir ne oem gebrauchte zünspule OEM 31614-83A im ebay kaufen oem nummer finste hier Part Finder für alle Modelle
das zündmodul oem 32405-91 is auch grad eines für 80 euro oder weniger drinnen
.... das du den motor erstmal im rückgerüsteten originalzustand zum laufen bringst
bevor du was anfängst mit wieder single fire zündspule an duofire zündmodul oder den umbau auf single fire