Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Upgrade auf Windows 10 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62726)
Zitat von Palpatine
Zitat von FastGlider
Wieviel Platz muß denn auf der :C vor der Installation frei sein?
Weiß das jemand?
So 15 -20 GB c.a
Habe nur 8 GB frei...
Warte daher auf WIN12 (Win11 ist ja wieder schlecht...)
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Also nach der Installation (und Bereinigung der Altdaten) habe ich jetzt 8 GB mehr freien Speicherplatz als vorher.
__________________
Michaels Fotoseite
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Habe nur 8 GB frei...
Warte daher auf WIN12 (Win11 ist ja wieder schlecht...)![]()
__________________
EVO 1340
Bei mir ist die Größe des Download-Verzeichnisses $Windows.~BT etwas über 4 GB, dazu nochmal knapp 20 GB der neuen Installation. Das alte Windows-Verzeichnis bleibt (umbenannt in Windows.old) erst mal noch erhalten, sind bei mir ca. 24 GB.
Bei nur noch 8 GB auf der Platte wird es wohl Zeit zum Aufräumen oder für eine neue/weitere HDD/SSD.
Mein System: Gigabyte Z87HD3, Intel i7-4770, 16 GB RAM, SSD Samsung 850 Pro 512 GB als Systemplatte, zusätzlich 2 HDD (SATA-3) mit zusammen 5 TB, Nvidia 750 Ti.
Upgrade von 8.1 Pro war problemlos, bisher laufen alle angestarteten Programme und Dienste. Startzeit ist jetzt gefühlt bei < 10 Sekunden.
Mein Tipp: Systemplatte auf eine vernünftige SSD klonen, die beiden tauschen und dann das Update ausführen. Dann hat man 1. eine 100%ige Sicherung und 2. ein schnelles System.
Gruß aus BS
Zitat von Braunschweiger
Mein Tipp: Systemplatte auf eine vernünftige SSD klonen, die beiden tauschen und dann das Update ausführen. Dann hat man 1. eine 100%ige Sicherung und 2. ein schnelles System.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Win 10 hat wohl einige Probleme mit HP Notebooks. Hat von Euch da Jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich bin ja ein Multifreak hier. Habe den selbstgebauten Win8 Rechner am ersten Tag auf Win10 gebracht. Verlief alles sehr schmerzfrei. Gleich nach der Installation gab es ein Update wo meine Graphik karte einen neuen Treiber verpasst bekam. Nutze den Rechner nur um Android Sachen zu machen und ein wenig zu daddeln. Soweit laufen alle Programme ohne Probleme.
Heute werde ich wohl meinen Arbeits Laptop auf Win10 bringen. Ist ein Panasonic Toughbook welches ich an Bord nutze. Mal sehen was wird.
Ansonsten bin ich mit Imac und El Capitan Beta unterwegs
Das Update auf Windows 10 lief ohne Probleme. Ich habe mich schnell daran gewöhnt.
Ich habe auch das Update laufen lassen. Kein Problem.
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Habe nur 8 GB frei...
Warte daher auf WIN12 (Win11 ist ja wieder schlecht...)![]()
Habe eben meinen PC von 7 auf 10 umgestellt ohne Probleme .
Am Anfang wird man nach den Einstellungen gefragt hab alles erstmal aus gelassen.
Das ganze dauert ca. ne knappe Stunde
__________________
Trust The Universe
wieder zurueck zum 8.1.....................
windows 10 hat gewisse applis die mich stoeren, zb. meine eigene musique auf der platte gespeichert kann ich zwar hoeren, aber eine masque verdeckt die seite und schlaegt vor die songs zu kaufen, habe versucht diese appli zu "neutralisieren" aber ohne erfolg..............
ausserdem, das starten (untar anderem...) dauert viel laenger, daten hochfahren ebenfalls, also nix wie "zurueck" zu win 8.1
Einmal drauf kann mal wohl nicht mehr wiederherstellen
__________________
Trust The Universe
wie meinst du das
konnte problemlos wieder win 8.1 instalieren, habe jedoch jedes mal wenn ich den computer oeffne, die proposition win 10 kostenlos zu installieren
das nervt, mit einem click ist es wieder "wisch & weg"...