Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Metzeler ME880 120/260 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62662)


Geschrieben von bestes-ht am 19.10.2015 um 11:55:

Wenn das alles ist was Metzeler/Pirelli dazu einfällt, gute N8....
Sie sollen deinen Hinterradreifen zurück nehmen, den Vorderradreifen auch und dann wechselst du auf Avon.
Es ist aber sicher dass deine Felge nicht den Höhenschlag hat?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von triple am 25.10.2015 um 09:35:

Schade,
hatte die Bereifung auch im Sinn und wollte im Winter montieren lassen..

Welche Bezeichnung haben die Avon ? Freigabe ?

Gruss
triple


Geschrieben von Rocco am 30.11.2015 um 17:46:

Statusbericht:

Metzeler hat aus Kulanz die Reklamation anerkannt ohne weitere Angaben. Der Vorderreifenpreis wird erstattet. Den hinteren Reifen nimmt der Händler nicht zurück, da dieser jetzt gebraucht ist. Hat mir vorgeschlagen einen weiteren Vorderreifen bei ihm zu erwerben Baby

Nunja, die Reklamation ist seit 19.08.2015 endlich durch (seit damals bin ich max. 400km gefahren, das spule ich normal an 1-2 Tagen runter) und ich bleibe auf dem Hinterreifen ohne funktionierenden Vorderreifen sitzen. Habe mir mittlerweile die Dunlop-Originalbereifung besorgt und werde diese fahren. Metzeler ist jetzt für mich gestorben!

Gruß

Rocco


Geschrieben von Stefan Breakout am 11.12.2015 um 09:37:

Hatte mir im August die Metzeler 120/260 Kombi beim Freundlichen aufziehen lassen.
Ab 80 km/h hoppelte die Kiste vorn wie ein Kaninchen --> Vorderreifen hatte einen fertigungsbedingten Höhenschlag. Wurde problemlos getauscht. Seitdem alles ok.
Bin von den Fahreigenschaften ziemlich begeistert. Kurven gehen wesentlich geschmeidiger als mit den Dunlop.
Wenn die Laufleistung stimmt, bleibe ich wohl bei Metzeler.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von groomy.amigo am 12.12.2015 um 02:40:

Ich kaufe meine Reifen ausschließlich beim Händler um die Ecke. Da habe ich dann wenigstens einen Ansprechpartner bei Problemen. Das Theater mit einem Internethändler tue ich mir für die paar Euro Ersparnis nicht mehr an.
Geiz ist nicht immer geil. Außerdem wäre es sch..... wenn die kleinen Händler vor Ort alle dicht machen müssen.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von bestes-ht am 12.12.2015 um 09:40:

Würde ich ja auch machen, nur leider kann er keine Avon Reifen besorgen, obwohl er Großhändler ist, vom Preis mal ganz zu schweigen.
Auch hat er mich und sich natürlich auch, im Glauben gewogen, dass er ein 23" Reifen aufziehen kann, um mir dann mitzuteilen dass er es doch nicht kann.
Einen 23" Schlauch vor Ort zu haben, hat länger gedauert als im I-Net zu bestellen. Noch Fragen?
Beim Onlinehändler hatte ich auch noch nie Diskussionen um topaktuellen Produktionszeitraum.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von timo20379 am 23.01.2016 um 08:14:

Hallo zusammen

Fährt von Euch einer einen 140er vorn?
paßt der ohne Probleme? Fahrverhalten? Eintragung?

Gruß Timo 


Geschrieben von Roger Dodger am 15.04.2016 um 10:10:

Morschee...

hab gewechselt.. bin umgestiegen, die Metzelerkombi (ME 880 in 120/70 vorne und 260/40 hinten) fährt sich definitiv angenehmer und leichter. Kann ich für die Breakout sehr empfehlen.....  

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Heidelbär am 15.04.2016 um 15:59:

...ohne Höhenschlag?? Hast du mal auf die Produktionswoche geschaut? Vielleicht weiss Rocco noch, wann seine hersgestellt wurden.


Geschrieben von amazing am 16.04.2016 um 16:39:

Hallo zusammen,

muss man eigentlich immer vorne und hinten wechseln. Oder kann ich vorne den Originalreifen belassen und nur hinten den 260er Metzler draufziehenn?


Gruß
Ralf


Geschrieben von Race-Diver am 16.04.2016 um 17:43:

Hi Ralf,

können kann man viel Augenzwinkern , aber die Freigabe setzt die 120/260er Variante voraus, ansonsten TÜV Abnahme.
 

__________________
Das ist meine Signatur


Geschrieben von Roger Dodger am 17.04.2016 um 09:08:

stimmt..........   hab auch komplett gewechselt, obwohl der Reifen auf dem Vorderrad noch locker eine Saison gehalten hätte. Ansonsten gibt´s wohl die Freigabe nicht...

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von PälzerBu am 17.04.2016 um 11:07:

Metzeler ME880 120/260

Ich werde auch wechseln wenn der hintere originale runter ist
Roger ich werde es mir demnächst bei dir anschauen :-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

__________________
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

Mark Twain
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Roger Dodger am 17.04.2016 um 16:39:

.... klar, gerne...   cool

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Bobbes am 18.04.2016 um 16:47:

Sieht der 120er auch schmälen aus und sieht man den unterschied zum 130er. Die 130 vorne sieht schon gut aus. Was mich ein bisschen bei deiner Reifen Geschichte stutzig macht. Wieso nehmen die Händler die defekten reifen nicht zurück. Ist doch nicht dein problem. Soll der Händler sich doch mit denen rumschlagen. Ich würde da gar keinen Firlefanz machen. Auf neuen Reifen bestehen und gut ist. Der Händler soll den dann bei Metzler umtauschen. Du hast ja Garantie vom Verkäufer nicht vom Hersteller.  

__________________
Gruß
Bobbes