Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welches Baujahr von Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62011)


Geschrieben von Grenadier am 16.07.2015 um 12:51:

Was steht denn an Budget zur Verfügung?

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-fat-boy-fischbach-saar/212592636.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES


Geschrieben von nogard am 16.07.2015 um 13:30:

es sist ein US-Import ohne ABS. Finger weg.


Geschrieben von Grenadier am 16.07.2015 um 13:40:

Woran siehste das?


Geschrieben von Rollmops am 16.07.2015 um 13:41:

Modell 2007

Entweder gebe ich meine BMW GS 1200 ADV vor Ort Inzahlung und gebe den Rest dazu,
oder ich verkaufe privat zuerst und gebe dann den Rest dazu.

Beim Händler als Inzahlung kann ich zwischen 11500 und 12000€ bekommen.

Privat geht es zwischen 13500 und 14500€.

Denke es wird insgesamt so um die 15000 - 17000€ sein.

Was ich auf jeden Fall ändern möchte ist ein etwas geradenen Lenke, Sitzbank, Gepäckträger Soziusfläche, Sisybar abnehmbar für die Frau, Seitentaschen für WE Urlaub, Motorsoftware update, Auspuff (wie bei jeder Maschine bei mir großes Grinsen )

Bei dem Angebot oben könnte ich wahrscheinlich fast nur tauschen.

Alles was ich an dem Grundmotorrad sparen kann, wird im Grunde ins Zubehör gesteckt.

Ich will aber nicht am falschem Ende bzw. Motorrad sparen nur um gewisse Sachen dazu kaufen zu wollen.
Die Grundsubstanz muss schon als erstes passen.

Gruß Michael


Geschrieben von Dude am 16.07.2015 um 13:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Woran siehste das?

Bild 4 am Tacho, da muss man aber eher vermuten. Eindeutig ist das nicht

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Grenadier am 16.07.2015 um 13:46:

14k für ne gebrauchte GS ist aber schon stark optimistisch, bei der Schwemme an BMW`s.....

Und was Du da alles an Zubehör auflistest, dürfte die Basis nur 10-12k kosten.

Das darfste nicht mit einrechnen, ergibt sich über die Jahre bei ner Harley sowieso, gehört essentiell dazu.

Pack erstmal (fast) Dein gesamtes Budget in eine neuwertige Basis, von der aus kannst Du dann nach und nach optimieren und individualisieren.

Bringt absolut gar nix, Tausende von Euros in eine abgerittene (aber billige) Bastelmöhre zu stecken.....

Guter Rat: meide US-Importe wie der Teufel das Weihwasser, Du wirst nur beschissen!


Geschrieben von Grenadier am 16.07.2015 um 13:49:

Zitat von Dude
Zitat von Grenadier
Woran siehste das?

Bild 4 am Tacho, da muss man aber eher vermuten. Eindeutig ist das nicht

Der ist aber ganz schön weit weg, um da genau die Skala ablesen zu können....

Vermutlich habt Ihr jedoch Recht, der Preis ist zu gut für ne deutsche Erstauslieferung.

Würde ich auch nicht kaufen, wenn`s ein US-Import wäre.....

Leider ist der Gebrauchtmarkt geradezu übersät davon.....


Geschrieben von nogard am 16.07.2015 um 13:53:

Das fehlende ABS erkennt man an fehlender Geber-Leitung zum Vorderrad und an fehlenden ABS-Gerätschaften im Rahmen-Dreieck vor dem Motor. Ganz eindeutig.


Geschrieben von Rollmops am 16.07.2015 um 14:00:

Zitat von Grenadier
14k für ne gebrauchte GS ist aber schon stark optimistisch, bei der Schwemme an BMW`s.....

Meine GS 1200 ADV ist Baujahr 2012 mit Vollausstattung und viel Zubehör und gerade mal 25000Km gelaufen.

So ist der Markt +/- ein paar Hundert.

Den Rest werde ich mir zu Herzen nehmen Freude


Geschrieben von der Jupp am 16.07.2015 um 14:13:

@Rollmops,

mal ganz ehrlich, verkaufe Deine GS jetzt in der Saison zum guten Kurs für Privat. Wollte letztes Jahr mein gebrauchtes Mopped auch in Zahlung geben. Angebot vom smile 3.200,-€. Drei Wochen später war sie bei Mobile verkauft für 5.600,-€. Inzahlungnahme ist Geld verbrennen!!!

Nimm dann die Kohle und spare noch ein bisschen dazu, ggf. kleiner Kredit und kauf Dir im Herbst eine neue Fat Boy. Irgendein Händler wird dann noch irgendwo eine haben. Dir fehlt ja nicht mehr soviel Kohle!!!! Zwischen 19-20.000,-€ kriegste garantiert irgendwo ein Jahresmodell, Rückläufer, Vorführer, muss man ein bisschen suchen und ggf. fahren.

Als ich mich letztes Jahr in die Fat Boy verliebte, habe ich zuerst auch überall nach guten Gebrauchten geguckt. Fazit: je genauer man guckt, desto mehr findet man, negatives. Ist bei Harleys halt so, dass daran gebastelt wird und nicht immer nach deinem Geschmack und oft auch nicht qualifiziert. Die abartig hohen Preise für die gebrauchten Harleys kommen noch dazu. Ich habe das Thema Gebrauchte ganz schnell abgeschlossen, war mir einfach zu unsicher und unwirtschaftlich. Da ich mir sicher war, den "Dicken" eine zeitlang zu fahren, war die Entscheidung schnell klar es muss eine neue sein und dann hast du die nächsten Jahre im Winter schön was zu basteln und kannst Deinen Angehörigen und Freunden zu Weihnachten und Geburtstag schön eine Liste Deiner neuen Wunschteile geben.

Wenn Du dann Deine neue Fat Boy in der Garage stehen hast, ist ja erst einmal ein voll funktionstüchtiges Mopped vorhanden, welches Du Dir in den Folgejahren nach Deinem Geschmack und auch Kassenlage individualisieren und herrichten kannst.

Dies als Anregung für Deine weiteren Überlegungen. Ich würde es immer wieder so machen!

Gruss

Jupp


Geschrieben von Grenadier am 16.07.2015 um 14:35:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-flstf-fat-boy-abs-deutsches-modell-berlin-treptow-bohnsdorf/211496453.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES


Geschrieben von Rollmops am 16.07.2015 um 14:38:

So ungefähr wird es auch bei mir laufen Jupp.

Ich möchte mich halt nur im Vorfeld ausgiebig informieren und Vor bzw. Nachteile abklären.

Wenn jemand kommt und mir einen passenden Preis gibt ist sie halt weg und anschließend geht es auf die Suche.

Waren die Gebrauchtpreise für die Harleys schon immer so hoch Jupp?

Neuwert ist schon klar, obwohl vom technischer Seite her verwirrt (aber bekannt).

Ich gehe ab nächsten Mittwoch für 4 Wochen auf Kur (instabiles künstliches Kniegelenk) und Mitte Oktober bekomme ich eine inverse Schulter Tep.

Die Saison ist für mich bald gelaufen.

Daher ist es auch nicht so eilig.

Gruß Michael


Geschrieben von ClisClis am 16.07.2015 um 14:46:

Ja, Harleys waren schon immer teuer, auch gebraucht.
Hat keinen rationalen Grund


Geschrieben von Marco321 am 16.07.2015 um 16:03:

@Grenadier ist so wie Nogard sagt Chromräder ab 2011.
hier sieht man das die 2010er noch keine Chromräder hat
http://www.motorrad-matthies.com/Harley/2010/Bike_Softail.php

und meine 2013er hat auch welche

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Grenadier am 16.07.2015 um 18:19:

..... geklärt großes Grinsen