Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor im A...... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6192)
Aufmachen und obenrum gucken kann doch nicht so teuer werden und du bist (hoffentlich) einen Schritt schlauer.
Und wenn es nur die Erkenntnis ist, dass du nen geschrotteten Motor für ein paar Hunnis an irgend 'nen Schrauber verkaufst und selber in einen neuen Motor aus Amiland investierst!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ja, nee is klar, der Motor wird in jedem Fall raus und aufgemacht.
Ich vertraue da auch Roland, wenn der sagt das man das richten kann.
Nur habe ich Bedenken, dass so ne Reparatur nichts wirklich 100 % iges ist.
Wenn, dann will ich mit gutem Gewissen wieder auf die Strasse und nicht im Hinterkopf haben, dass mir das Teil irgendwann wieder um die Ohren fliegt.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Kann ich verstehen. Es wird letztendlich der Preis sein, der entscheidet. Ich persönlich würde auch ins Grübeln kommen, wenn ich für 10-15 Prozent mehr Kohle einen nagelneuen Block bekommen könnte.
Musste mal mit Fracht/Zoll/Steuern genau durchrechnen, das läppert sich doch...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Was haltet Ihr von diesen Motoren ?
Gugst Du hier
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Fette Teile, ohne Zweifel.
Aber wenn du so einen einbaust, kommt meistens noch ein Rattenschwanz hinterher. Abesehen von den benötigten Papieren wirste deine Kupplung ebenfalls auf Vordermann bringen müssen.
Ich würde dir zum guten, alten Originalmotor raten (vielleicht mit anderer Nockenwelle und Zündung), der passt auf jeden Fall rein, fällt niemandem negativ auf und ist mir Originalteilen immer flott instandsetzbar.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Meiner hat auch ne Scharfe Nockenwelle drin und ne Singelfire Zündung.
War von der Leistung her auch zufrieden.
Werde in Jedem Fall erstmal abwarten, bis mein Motor raus ist.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
..........
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ok,
hat sich jetzt überschnitten mit der Nocke.
Welches Baujahr ist die Fette ?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
So werden wir das machen.
Wenns soweit ist, dann melde ich mich bei Dir.
Die Nockenwelle hat der Vorbesitzer reingemacht und daher weiß ich nicht, was da passiert ist.
Aber bevor wir uns jetzt unnötig den Kopf zermartern, warten wir es ab und schauen dann weiter, wenn klar ist was dem Herzchen fehlt.
Danke erstmal für Deinen Rat und Beistand
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
93er Baujahr, erster Motor mit ca. 22000 Meilen auf der Uhr.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zur Kenntnis:
Ab 92 sind bei EVO-Harleys die inneren Nockenwellenlager geändert worden. Es sind "INA" Nadellager im Kunststoffkäfig verwedet worden. Diese halten eigentlich nur die Standardnockenwellen aus.
Generell ist dies meiner Meinung nach der einzigste Schwachpunkt an der EVO. Bei Verwendung anderer Nockenwelln sollte unbedingt das Torrington Lager mit mehr Nadelrollen und Metallkäfig verwendet werden.
Falls deine "Scharfe" ohne Tausch des hinteren Lages eingebaut wurde. ist das sehr wahrscheinlich dein Problem.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SHOVELHEAD-CAM-BEARING-EVOLUTION-CAM-BEARING-CAM_W0QQitemZ360083029764QQcmdZViewItem?hash=item360083029764&_trkparms=39%3A1|65%3A1|240%3A1318&_trksid=p4506.c0.m245
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das könnte sein.
Das wissen sicher nicht viele Leute und der Vorbesitzer wusste das genau so wenig wie ich.
Es ist doch gut, wenn man einen Auskenner in der Nachbarschaft hat und den auch noch kennt
Also warten wir es ab und schauen dann mal, wenn der Motor auf ist, oder solten wir mal vorher rüberdüsen ?
Mit Blick auf den Link: Kleine Ursache, grosse Wirkung
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Adi,
gib einfach Bescheid wenn das Triebwerk offen ist !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Jap, so machen wir das.
Nochmals Danke.
Ich fühle mich schon viel wohler
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
was der andre so alles weiss......mein lieber schieber
__________________