Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Klingeln TC 96 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6168)


Geschrieben von DerAlte am 02.09.2008 um 09:16:

@Highjagger

Muß du mal bei "YouTube" Thundermax eingeben . Da sind dann einige Beispiele von Moppeds mit niedriger Drehzahl zu sehn.

Hört sich garnicht so übel an . Natürlich kannst du bei der empfohlenen Drehzahl nix verkehrt machen cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von Crossie am 02.09.2008 um 09:17:

Zitat von Highjagger
Zitat von DerAlte
Na dann is ja gut smile

Habt Ihre beiden eigendlich mal mit dem Thundermax am Standgas rumgeschraubt ??

Das könnte man , aber meine läuft mit 947 U/min ( empfohlen ) .

Meine auch

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Rick13 am 12.03.2012 um 23:58:

(Leute, ich weiß nicht, ob ich Euch richtig verstanden hab -
kommt Euer "Klingeln" eher aus dem Getriebe und ist ein Klappern?)

Ich habe das Gefühl, mein "Klingeln", "Knistern" kommt vielleicht (!) eher von links und eher Richtung hinterer Zylinder... bin aber rechts schwerhörig, deswegen könnts auch mittig sein.

Es ist ein helles und relativ lautes Klingeln oder Knistern NUR bei:

- warmem Motor
- mittlere - höhere Drehzahl
- (fast)vollgas und hört direkt wieder auf (1/2 sec. ca.), also wenn man mal richtig gas gibt.

TC 96 Bj. 2011, Dyna Street Bob, (noch) nichts verändert an LuFi oder Auspuff!

Ich hab knapp 4000 km runter und noch Garantie - stimmt da was nicht mit dem Motor????

Hilfe wäre toll!!!

Bin neu in dieser Welt und hab noch nicht so den Plan, bin aber technisch nicht dumm.

__________________
Berlin Friedrichshain - nette Mitfahrer für ab und zu gesucht.


Geschrieben von SteveHD am 13.03.2012 um 00:03:

@ Rick 13

alles normal wenn Du noch nichts geämdert hast an der Steuerung des Motors, dass wird sich erst ändern wenn Du was am Mapping machst.

Also TTS, Supper Tuner, Thundermax .........

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von viczena am 13.03.2012 um 08:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rick13
(Leute, ich weiß nicht, ob ich Euch richtig verstanden hab -
kommt Euer "Klingeln" eher aus dem Getriebe und ist ein Klappern?)

Ich habe das Gefühl, mein "Klingeln", "Knistern" kommt vielleicht (!) eher von links und eher Richtung hinterer Zylinder... bin aber rechts schwerhörig, deswegen könnts auch mittig sein.

Es ist ein helles und relativ lautes Klingeln oder Knistern NUR bei:

- warmem Motor
- mittlere - höhere Drehzahl
- (fast)vollgas und hört direkt wieder auf (1/2 sec. ca.), also wenn man mal richtig gas gibt.

TC 96 Bj. 2011, Dyna Street Bob, (noch) nichts verändert an LuFi oder Auspuff!

Ich hab knapp 4000 km runter und noch Garantie - stimmt da was nicht mit dem Motor????

Hilfe wäre toll!!!

Bin neu in dieser Welt und hab noch nicht so den Plan, bin aber technisch nicht dumm.

Ganz schlecht. Dein Motor läuft zu mager. Wenn du Garantie hast: gib sie in die Werkstatt. die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sie dir einen SEPST installieren und ein neues Mapping aufspielen.

Aber: Vielleicht ist auch nur eine Auspuffschelle locker...

Ein anderes Mapping ist auf jeden Fall eine gute Idee:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/66-harley-efi-14-k%C3%BChler-motor-%C3%96ltemperatur-eitms.html


Geschrieben von Rick13 am 13.03.2012 um 11:45:

@SteveHD
@Viczena

Danke für die schnellen Antworten. Ihr scheint Euch ja auch sehr (!) sicher mit der Diagnose zu sein?

Die Auspuffsituation check ich direkt mal heute, kann mir aber kaum vorstellen, dass das so von den von mir beschriebenen Parametern abhängt, ob ne Auspuffschelle klingelt.

Eure Antworten heissen ja konkret: das serienmäßige Mapping ist großer Shice. Ich hab auch immer wieder gelesen, dass beim veränderten Mapping auch das nervige Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen weggeht, der Motor nicht mehr so unerträglich heiß wird...

Aber: was soll denn das??? geschockt

Eine letzte Frage: Kann ich mir in den knapp 4000 km mit dem ab und zu klingelnden Motor was kaputt gemacht haben? verwirrt

Nochmals Dank für die schnellen Antworten!

Rick

__________________
Berlin Friedrichshain - nette Mitfahrer für ab und zu gesucht.


Geschrieben von Döppi am 13.03.2012 um 13:14:

Guck auch mal ob die Motorhalterung fest ist . Hatte ich bei meiner Super Glide . Hab auch ewig gesucht wo das klappern her kommt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Chrisk am 13.03.2012 um 14:46:

Neben der oberen Motorhalterung geht auch schon gerne mal der Krümmer lose. Hört sich dann unter Last durchaus ähnlich an wie Motorklingeln, jedoch in Richtung der erwähnten Knistergeräusche unterlegt.
Wenn es daher kommt, dass wirklich der Motor klingelt, würde ich den Last- und Drehzahlbereich schnellstens meiden und den freundlichen aufsuchen.


Geschrieben von olperer am 13.03.2012 um 17:33:

@ Rick , das Motorklingeln ist unverwechselbar und geht meist mit übermässiger Erwärmung , bis 125°C im Normalbetrieb (normal ist 100°C), in den Bergen unter Belastung auch schon mal 150°C(Maximum sollte 130°C sein). Die EU-Abgasbestimmungen fordern ein möglichst mageres Gemisch , das bei manchen Motoren wg. der Serienstreuung eben zu mager ist. Mit dem Klingeln geht infolge dezentraler Verbrennung Leistung verloren. Andererseits treten Spitzen des mehrfachen Normal-Verbrennungsdrucks an ungünstiger Kurbelstellung (vor OT) auf.Lass Dich von Deinem Dealer nicht abwimmeln , wenn der Motor klingelt , ist das ein Garantie-/Gewährleistungsfall.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est