Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen bei der Fahrt geplatzt, wem ist das auch passiert ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61099)


Geschrieben von Road-King-Olli am 21.06.2015 um 19:29:

Sticki, das beruhigt mich, ich hatte schon Zweifel, ob mich der Dealer anlügt verwirrt
Danke und herzliche Grüße
Olli


Geschrieben von V-Force am 21.06.2015 um 22:31:

Wow!
Ich bin ja bekennender Harley Neuling, aber Schläuche sind echt Stone Age!
Seit meiner CB50 hatte -ausser meinem Fahrrad- keines meiner Zweiräder Schläuche.
Einen Rückbau auf Schlauch kenne ich nur bei defekter Felge. Das wäre ein Garantiefall oder eine Notlösung. Ich hoffe doch sehr Händler beschädigen nicht ein Felgenbett und schwatzen uns dann einen Schlauch als State of the Art auf!
Bin jetzt echt irritiert, da ich gerade neue Reifen habe. Werde meinen Händler mal fragen, ob ich jetzt auch Schläuche habe.......


Geschrieben von TWG am 21.06.2015 um 23:08:

Zitat von V-Force

Seit meiner CB50 hatte -ausser meinem Fahrrad- keines meiner Zweiräder Schläuche.
..

Naja, Speichenräder sind nun mal, bis auf wenige Ausnahmen, nur mit Schläuchen zu gebrauchen.

BMW hat die einzigst sorgenfrei Lösung mit dem Einspeichen im Felgenrand ausserhalb des Reifens gefunden.

Alles andere mit Speichen hat Schläuche oder schlecht funktionierende Abdichtbänder.

Gerade bei Harley solltest du mal gucken wo überall Speichen drinnen sind.

Gruss TWG


Geschrieben von Guzzilla am 21.06.2015 um 23:44:

Ne, wat wäre/ist mir dat egal das meine Diva's Schläuche in den Speichenrädern haben smile - heute 80km auf Schläuchen mit der Laverda

Zum Glück hat meine Sportster Gussfelgen - würde dem Dealer was erzählen! Harley-Dealer scheinen mir schon etwas speziell zu sein - der Kunde möchte fahren also konnte ein Sclaugh rein und beim nächsten Reifenwechsel das Wunderband!

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Nightrider am 22.06.2015 um 00:00:

Hat scheinbar mehr Vorteile wenn ein Motorrad noch Schläuche hat, immer griffbereit und vorrätig. cool

__________________
.


Geschrieben von Moos am 22.06.2015 um 00:04:

HD-Dealer sind anscheinend sehr unflexibel. Aber wenn man es nicht nötig hat und der Kunde sich das bieten läßt. Mein Bock würde def. nicht 2 Wochen da herum stehen ohne irgendwelche Maßnahme. unglücklich
Wie schon gesagt es gibt Schläuche auf dieser Welt und die hat fast jeder Reifenfritze vorrätig.
Der Streik kann noch dauern. Zunge raus

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von TWG am 22.06.2015 um 00:09:

Zitat von Nightrider
Hat scheinbar mehr Vorteile wenn ein Motorrad noch Schläuche hat,

Garantiert nicht.

Kleinste Beschädigung, sofortiger Druckverlust, totale Unfahrbarkeit bei höheren Geschwindigkeiten mit Unfallgarantie.

Gibt keinen Vorteil gegen über eines Schlauchlosen, der selbst mit Nagel drinnen, dich noch hunderte Kilometer nach Hause bringen kann?

Gruss TWG


Geschrieben von Nightrider am 22.06.2015 um 00:23:

Stimmt, beim Fahrradschlauch gibbet auch immer einen Knall und die Luft ist immer explosionsartig raus.

Nur jetzt habe ich so einen Pannenschlauch im Fahrradreifen mit so einer klebrigen wiederverschließbaren Masse drin, ob es hilfreich ist konnte ich bis dato noch nicht testen.

__________________
.


Geschrieben von FLH56 am 22.06.2015 um 00:24:

Zitat von TWG
Zitat von Nightrider
Hat scheinbar mehr Vorteile wenn ein Motorrad noch Schläuche hat,

Garantiert nicht.

Kleinste Beschädigung, sofortiger Druckverlust, totale Unfahrbarkeit bei höheren Geschwindigkeiten mit Unfallgarantie.

Gruss TWG

Sehe ich auch so. Habe ja gerade die entsprechende Erfahrung selber machen dürfen, siehe mein Post dazu ganz oben. Unfall war nur mit viel Glück und wegen relativ geringer Geschwindigkeit (70 km/h) vermeidbar.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Guzzilla am 22.06.2015 um 07:00:

Na, das müst ihr mal erklären! Warum ein schlauchloser Reifen mit Schlauch die Luft schneller verliert. Der Reifen ist der identische.

Die Analogie zum Fahrradreifen hinkt, was "platzt" ist der Mantel. Gestern noch Fahradreifen repariert.

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Road_King_2013 am 22.06.2015 um 08:07:

Zitat von V-Michel
...Sicherheitstechnisch allemal wichtiger als die vorgeschriebenen Katzenaugen am Heckfender Freude

Gruß Michel

-smile

Vorgeschriebene Katzenaugen am Heckfender...?
Bei mir waren werkseitig keine dran + beim TÜV hatte ich letztens auch keine Probleme!

-smile

Gruss

Nico


Geschrieben von FLH56 am 22.06.2015 um 08:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Na, das müst ihr mal erklären! Warum ein schlauchloser Reifen mit Schlauch die Luft schneller verliert. Der Reifen ist der identische.

Die Analogie zum Fahrradreifen hinkt, was "platzt" ist der Mantel. Gestern noch Fahradreifen repariert.

Ich meinte den Vergleich zwischen Reifen mit Schlauch und schlauchlosen Reifen, nicht zwischen schlauchlos Reifen und schlaulos Reifen mit Schlauch. Alles klar? Augenzwinkern cool

Bei meinen normalen Reifen mit Schlauch ist nix geplatzt, aber die Luft war schlagartig draußen. Und das Loch im Schlauch war ziemlich klein.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von V-Michel am 22.06.2015 um 09:21:

Zitat von Road_King_2013
Zitat von V-Michel
...Sicherheitstechnisch allemal wichtiger als die vorgeschriebenen Katzenaugen am Heckfender Freude

Gruß Michel

-smile

Vorgeschriebene Katzenaugen am Heckfender...?
Bei mir waren werkseitig keine dran + beim TÜV hatte ich letztens auch keine Probleme!

-smile

Gruss

Nico

§ 53 StVZO - Schlussleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler Abs. 4 und 5 Augenzwinkern

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von V-Michel am 22.06.2015 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road-King-Olli
Es ist zum kotzen, lt. Händler wartet er noch immer auf die Reifenbänder. Angeblich hängen die irgendwo auf dem Transportweg fest, da Harley mit der Post versendet. Und die streiken bekanntlich. Er meinte, erst wenn die da sind, kommt meine RK auf die Bühne. Und dann wird er auch nach der Ursache schauen.

Heute ist es genau 2 Wochen her, seitdem steht die Karre. Zum Glück ist das Wetter hier eh beschissen, ansonsten würde ich schon durchdrehen.

Gruß Olli

Da dein Händler standardmäßig wohl nur Schläuche montiert, hatte er das Rim Seal Kit natürlich nicht auf Lager.

Bei meiner Panne letztens hatte der Dealer glücklicherweise eines vorrätig. Da lobe ich mir die gutsortierten Dealer...

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Road_King_2013 am 22.06.2015 um 10:57:

So sah mein Heck im Neuzustand aus...!
Und so habe ich auch gerade meine neue TÜV-Plakette erhalten...!
Ich denke, man muss nicht jede Modeerscheinung mitmachen!

-smile

Gruss

Nico