Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Dot4 oder Dot5 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60894)


Geschrieben von Chess am 26.02.2021 um 11:03:

Dot 5 ( steht auf dem Deckel der Bremsflüssigkeit drauf ) und wechselt nach einiger Zeit die Farbe wie schon beschrieben !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von tza187 am 26.02.2021 um 13:02:

Nagelneu. Geöffnet und ah so aus. 2x.


Geschrieben von Thebuddels am 26.02.2021 um 13:29:

Nur mal so am Rande, eine neue geschlossene kleine Flasche DOT4 kostet unter 10€, DOT5 unter 20€.
Da lohnt es sicher eher nicht hier am "falschen Ende" zu sparen, besondern nicht bei Motorräder die größer als 10k€ kosten.

Euch einen schönen Tag


Geschrieben von tza187 am 26.02.2021 um 13:43:

Das ist klar. Kaufe für jeden Wechsel neues. Das letzte und dieses mal waren sie eben bernsteinfarben. Von andern Herstellern kenne ich einen rötlichen Ton.


Geschrieben von REMCM am 26.02.2021 um 14:11:

Sehr interessant !

Stellt Euch vor, Ihr hättet wassergekühlte Kisten, da müßtet Ihr Euch den Frostschutz auch noch nach Farben aussuchen !

Und da gibt's eine viel größere Farbenvielfalt .

Lest einfach die Beschriftung der Dose, Büchse, Flasche und kauft die, vom Hersteller vorgeschriebene , richtige Bremsflüssigkeit.

Gruß, Franz


Geschrieben von Grisu1340 am 27.02.2021 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Sehr interessant !

Stellt Euch vor, Ihr hättet wassergekühlte Kisten, da müßtet Ihr Euch den Frostschutz auch noch nach Farben aussuchen !

Und da gibt's eine viel größere Farbenvielfalt .

Lest einfach die Beschriftung der Dose, Büchse, Flasche und kauft die, vom Hersteller vorgeschriebene , richtige Bremsflüssigkeit.

Gruß, Franz

Hallo Franz
Die Idee mit der Farbe find ich gar nicht verkehrt. Hat auch einen Sicherheitsaspekt. Gerade in Werkstätten oder wenn mehrere Fahrzeuge im gebrauch sind hast Du schnell beide Öle. Und wenn die unterschiedliche Färbungen haben ist das schon mal von Vorteil: Nimm nur mal Dot 5 und Dot 5.1. Kann sehr schnell verwechselt werden und zu Problemen führen. 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von REMCM am 27.02.2021 um 23:19:

Hi Harry,
 
solange jeder der verschiedenen Hersteller von Bremsflüssigkeiten und Frostschutzmitteln farbentechnisch gesehen sein eigenes Süppchen kocht, ist es halt ziemlich gefährlich, sich nach den Farben zu richten.

Gruß, Franz


Geschrieben von Grisu1340 am 28.02.2021 um 19:57:

Da gebe ich dir recht. Bei Bremsflüssigkeit war das bisher recht einfach: Glykol Basis Bernsteinfarben, Silikon Basis rötlich violett (nur bei neuer Flüssigkeit). Wenn allerdings bei den Silikon Bremsflüssigkeiten der Farbstoff nicht mehr zugesetzt wird ist das auch kein Sicherheitsaspekt mehr...
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von springerdinger am 28.02.2021 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Da gebe ich dir recht. Bei Bremsflüssigkeit war das bisher recht einfach: Glykol Basis Bernsteinfarben, Silikon Basis rötlich violett (nur bei neuer Flüssigkeit). Wenn allerdings bei den Silikon Bremsflüssigkeiten der Farbstoff nicht mehr zugesetzt wird ist das auch kein Sicherheitsaspekt mehr...
Gruß
Harry

Deswegen ist es am besten, wenn man diesen Wechsel selbst vollzieht, oder zumindest dabei ist.


Geschrieben von VoBi am 04.03.2021 um 08:46:

Bei DOT 5 Bremsflüssigkeitswechsel zu beachten!

Tach !
Vor dem Wechsel der DOT 5 Bremsflüssigkeit, hat mir mein freundlicher Ölhändler noch einen guten Tipp gegeben: Die silikonbasierende Flüssigkeit zieht zwar keine Feuchtigkeit an, doch wenn doch mal ein Tropfen durch was auch immer ins System kommen sollte, setzt sich dieser an der untersten Stelle ab, da Wasser schwerer wie Silikon ist. Heißt, wenn möglich den Bremssattel so positionieren, das die Endlüfterschraube die unterste Stelle hat, das evtl. mit der Zeit eingedrungene Feuchte mit ausgespült wird. Im eingebauten Zustand schwierig, habe ich jedoch eh die Räder raus und die Sättel so drehen können, das die Lüfterschraube unten war. Dann gleich mal die Frage : Ist egal, welche Farbe die DOT 5 hat ? , denn die alte ist hellbraun, die neue von HD ist lilafarben. Doch denke mal, dass das nicht relevant sein kann. . .oder doch ?

VoBi


Geschrieben von Thebuddels am 04.03.2021 um 09:11:

Moin.
Ist bzw. war der Behälter neu und ungeöffnet? Ja? Dann rein damit. Jeder Hersteller macht die Farbe so wie er möchte. Das Thema war auch schon im einem anderen Thread.


Geschrieben von VoBi am 04.03.2021 um 09:40:

Danke . Ja, der Behälter ist erst neu bestellt gewesen. Hauptsache DOT 5, wie auf den Deckeln klar beschrieben. Kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen, ob nich ein Vorgänger mal was anders eingefüllt hat. Jetzt isses zu spät, Blörre is drin :-)


Geschrieben von Nightrider am 04.03.2021 um 10:12:

Gibt es da  eigentlich Wechselintervalle wie bei DOT 4 Bremsflüssigkeit?

__________________
.


Geschrieben von Moos am 04.03.2021 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thebuddels
Das Thema war auch schon im einem anderen Thread.

Threads zusammen gefügt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.