Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vorbeifahrt Stau / Rote Ampel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60714)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Autobahn grundsätzlich ab durch die Mitte. Die meisten machen sowieso Platz wenn sie sehen das ein Bike kommt. Bedanke mich da auch immer ordentlich. Die Lücke zufahren kommt natürlich auch vor. Vor allem sind mir da Ausländische Kennzeichen aufgefallen.
__________________
gack gaaack, gack gack.
Leider mehren sich in letzter Zeit Berichte von Autofahrern die die Rettungsgasse als Fahrspur nutzen und meist auch irgendwie zur Kasse gebeten werden. D.h. die Büchsenfahrer werden 2018 noch sensibler mit diesem Thema umgehen. Entsprechend finden sich sicherlich noch mehr Idioten die nicht verstehen warum man sich mit dem Motorrad bei >30* nicht per stop-and-go bewegen kann.
Bin gespannt wie sich das in der Saison noch entwickelt.
Habe einmal ein Extrem erlebt und zwar im Ausland und es war .... ein Deutscher mit Kölner Kennzeichen (BMW Kombi). Nachdem er die Mitte vollends zugefahren hatte, haben wir den Standstreifen genommen. Wäre aber teuer in dem Land geworden, wenn die Rennleitung zugesehen hätte.
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Hallo zusammen,
mit meiner E-Glide bleibe ich schön in der Reihe.
Den Stress tue ich mir nicht an, die 5 Minuten mehr machen den Bock auch nicht fett.
Als Autofahrer im Stau bin ich das reinste Nervenbündel, aber auf dem Bock sitzend nehme ich das viel gelassener.
Gruß
Tommy
muss man sich nicht unbedingt antun..... gut Ding will Weile, also einfach gemütlich und keinen Stress
__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)
zum zitierten Beitrag Zitat von leggalandwurscht
Moin in die Runde,
möglicherweise ein etwas sensibles Thema aber mich würde mal interessieren, wie Ihr das handhabt.
Stau auf Autobahn oder auch rote Ampel innerorts - stellt Ihr Euch immer brav in die Schlange oder fahrt Ihr z.B. langsam durch die "Rettungsgasse" (Autobahn) oder auch mal über die Abbiegerspuren nach vorn an die Haltelinie?
Bin häufig in Frankreich und Italien, da ist das völlig normal. In Hamburg fehlt so ein wenig auch die Masse an Zweiradfahrern, um das zu beurteilen.
Wie ist eure Einstellung dazu?
zum zitierten Beitrag Zitat von trommeltom
Hallo zusammen,
mit meiner E-Glide bleibe ich schön in der Reihe.
Den Stress tue ich mir nicht an, die 5 Minuten mehr machen den Bock auch nicht fett.
Als Autofahrer im Stau bin ich das reinste Nervenbündel, aber auf dem Bock sitzend nehme ich das viel gelassener.
Gruß
Tommy
Sind letztes Jahr leider auch im Stau hängen geblieben, die Fahrspuren waren komplett zu und in der Baustelle war kein durch kommen in der Mitte. Das Ende war, das die Harley von meiner Frau so heiß wurde, das die Kupplung nicht mehr getrennt hat und wir zum Glück uns Berg ab rollen lassen konnten. Sind dann direkt von der Autobahn und gemütlich über die Landstraße weitergefahren. Ich weiß schon warum ich mich nicht im Stau groß hinten anstelle, da unsere luftgekühlten Motoren das auf Dauer nicht mögen.
Ist im Härtefall dann wohl vom Richter abhängig.. Alles Auslegungssache..
Ist Stau auf der Autobahn, dann "halten" die Auto's für mich.. und an "haltende" Auto's kann ich vorbei.. oder ned?
Rettungsgasse.. Definition? Wie "breit" muss die sein? Ich fahre grundsätzlich zw. Rettungsgasse und den "haltenden" Auto's vorbei..
Kommt von hinten Blaulicht an, stelle ich mich sofort zu den "haltenden" Auto's und lass natürlich vorbei..
Ich würde es drauf ankommen lassen..
Ist hier im Forum kein Verkehrsrechtsanwalt unterwegs? Der müsste so was ja wissen..
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
Es geht nicht um fünf oder zehn Minuten, sondern darum ob man es bei 30* und glühendheissem Motor zwischen den Beinen im stop-and-go Verkehr aushält.
Es macht doch wohl einen Unterschied ob ich im Hochsommer mit luftiger Kleidung, voll aufgedrehtem Gebläse (wenn´s auch nur warme Luft ist) und greifbarem Getränk im Auto sitze, oder ob mir die Motorwärme und das ganze Gerödel den Schweiss nur so durch die Kimme rinnen lässt. Und jetzt komm mir bitte keiner mit "ja, aber Cabriofahrer"...
Im Stau stehen ist ätzend und die meisten Autofahrer machen einem ja auch Platz, daher ab durch die Mitte.
Und an den Moppedabdrängern kommt man ja auch vorbei, wenn der Verkehr etwas rollt und man in einer Lücke an denen in der Nebenspur vorbei kommt.
Was ich aber ganz und garnicht mache, ist auf dem Standstreifen vorbei. Iwi geht mir das gegen meinen Sinn, weis nicht warum, ist aber so.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
…auf dem Rückweg nach dem Moto GP in Misano mussten wir 100km auf dem Standstreifen fahren - das haben alle so,gemacht, aber es ist verdammt gefährlich mit den unberechenbaren Automobilisten.
__________________
Ride on!
Wenn nicht jeder so stur auf "sein" Recht bestehen würde und gegenseitig ein bisschen mehr Rücksicht genommen würde, wäre das alles kein Problem. Man kann mit dem Mopped natürlich nicht mit einem Affenzahn zwischen den Autos durchfahren - kann immer mal passieren, daß jemand plötzlich die Tür aufmacht ( ich gehe jetzt mal davon aus daß man nur zwischen den Autos vorbei fährt wenn diese auch tatsächlich stehen und nicht nur langsam fahren ) . Ich denke, wenn man mit Schrittgeschwindigkeit fährt werden sich die wenigsten Autofahrer aufregen. Und wenn sich doch mal einer in den Weg stellt und extra rüberzieht dann muss man halt warten bis es wieder ein bisschen weiter geht und schauen daß man irgendwie vorbei kommt beim nächsten Stopp.
Aber das scheint mal wieder ein deutsches Problem zu sein - ich hab es am Gardasee schon erlebt, dass die Autos auf der normalen Landstraße um den See rechts fahren wenn es mal wieder nur mit Schrittgeschwindigkeit geht, damit man mit dem Mopped vorbei kann... natürlich dann auch wieder schön langsam und vorsichtig. Ich habe es in Italien sogar schon mit dem Auto im normalen fließenden Verkehr beobachtet, daß, wenn da überholt wird, der Überholte schön rechts rüber fährt, der Gegenverkehr auch und der Überholer kann dann schön vorbei fahren... sowas ist in Deutschland wohl undenkbar - da sind ja viele der Meinung die anderen im Verkehr erziehen zu müssen.
Nur nicht jammern, im Falle eines Falles:
Fahr auch schon mal in der Mitte oder am Seitenstreifen, nur ich Jammer nicht, wenn es mich erwischen sollte.
Es gibt ja auch ganz coole, die meinten links zwischen Leitplanke und PKW im Stau vorbeifahren zu müssen...
und ob die Italiener da toleranter sind oder nicht, interessiert mich wenig, ich leb hier in Deutschland. In Amerika ist auch rechts überholen in einigen Bundesstaaten erläubt-hier nicht
https://www.anwalt-eberswalde.de/news-detail/verkehrsrecht-auf-dem-seitenstreifen-am-stau-vorbei.html