Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nähmaschine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59693)
Keine Ahnung was der freundliche oder die Garantiezeit dazu sagt, dann muß man damit leben bis die Garantie ausgelaufen ist und die Ölsorte dann wechseln.
__________________
Also - es funktioniert!
Nach einer Tour mit 1200 km und der neuen kess esm2 höre ich nix mehr....!
Nur sie läuft besser - hin und wieder knallt es mal - aber solange die kess nicht wegfliegt....
meine klingt nicht nach einer Nähmaschine.
https://youtu.be/NNwLIreUNjo
__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.
@Ralf: Dämpfer sehen fett aus, was optisch gut zur Mopete passt... wie sieht es mit der Schräglage aus? bei meiner vorverlegten Fußrastenanlage (superlow) setze ich in Rechtskurven jetzt mit dem unteren Pott auf, nicht mit der Raste
zum zitierten Beitrag Zitat von FL-49
meine klingt nicht nach einer Nähmaschine.![]()
https://youtu.be/NNwLIreUNjo
__________________
Forty Eight 2015
Klar dass se wie ' ne Nähmaschine klingt. Wir Sportsterfahrer ham ja auch Weibermotorräder. (wegduck)
Ich hatte das Geräusch am Anfang auch. Dann habe ich gemerkt dass es nur auftritt wenn der Motor läuft und war beruhigt...
Nee im Ernst: Manche Sportys klappern und klingeln wenn sie neu sind mehr als andere baugleiche.
(Meine damals)
Abhilfe gibt's nach Beseitigung v. Originalauspuff, OriginalLuFi, dann Superplus tanken und das Ding auch mal als Sportster fahren (d.h. mehr Drehzahl als bei ' ner Dyna z.B da Hubraum fehlt.)
Mit 50 im 5ten Gang rumfahren weil's cool sei ist schädlich für Sportys !!!!
Gruß
harleyscher
Servus,
ich häng mich jetzt mal rein. Meine 48er ist auch Baujahr 2015 (ca. 1000km).
Die ersten Kilometer klang meine nicht so wie eine Nähmaschine, sonderen eher heißer.
Eines morgens mach ich sie an (war kühler als sonst) und dann tickert die wie ein Weltmeister.
Ich musste den Tag noch ne Tour von 400km fahren und bin fast irre geworden von meiner Paranoia.
Bei jedem Tankstopp Öl kontrolliert (irgendwann sogar 15W40 nach gekippt und Super+ getankt) aber es nicht weg gegangen.
Jetzt steht sie in der Garage und ich trau mich gar nicht sie an zu machen
Was mir dann noch aufgefallen ist, dass wenn ich sie mal schneller beschleunige, dass es in den Fussrasten vibriert aber mit so einer hohen Frequenz, dass es echt unangenehm in der Sohle ist. Bisschen Gas weg und es ist wieder normal.
Ich weiß nun echt nicht ob ich überempfindlich bin weil sie neu ist und es mir vorher in meinem Enthusiasmus nicht aufgefallen ist...
Was sagt ihr?
Gruß
Sven
@Sven
mach dir mal keinen Kopf meine vibriert auch und hört sich an wie eine Nähmaschine. Wenn du nichts mehr hörst bei einer Harley, dann würde ich mir Gedanken machen.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
@Ralf
vibriert deine auch in den Fußrasten oder der Motor?
zum zitierten Beitrag Zitat von siebenVII
@Ralf
vibriert deine auch in den Fußrasten oder der Motor?
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Wenn dir was komisch vorkommt kannst du ja auch einfach mal deinen Dealer besuchen.
Hab ich auch gemacht wegen "komischer" Geräusche. Fazit: Cheffe hat ne Probefahrt gemacht, alles so wie es sein soll.
Ich wäre auch nicht der Erste gewesen der meint der Motor höre sich komisch an.
__________________
MfG Markus
Ist halt "Landmaschinentechnik"...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
zum zitierten Beitrag Zitat von siebenVII
Servus,
ich häng mich jetzt mal rein. Meine 48er ist auch Baujahr 2015 (ca. 1000km).
Die ersten Kilometer klang meine nicht so wie eine Nähmaschine, sonderen eher heißer.
Eines morgens mach ich sie an (war kühler als sonst) und dann tickert die wie ein Weltmeister.
Ich musste den Tag noch ne Tour von 400km fahren und bin fast irre geworden von meiner Paranoia.
Bei jedem Tankstopp Öl kontrolliert (irgendwann sogar 15W40 nach gekippt und Super+ getankt) aber es nicht weg gegangen.
Jetzt steht sie in der Garage und ich trau mich gar nicht sie an zu machen![]()
Was mir dann noch aufgefallen ist, dass wenn ich sie mal schneller beschleunige, dass es in den Fussrasten vibriert aber mit so einer hohen Frequenz, dass es echt unangenehm in der Sohle ist. Bisschen Gas weg und es ist wieder normal.
Ich weiß nun echt nicht ob ich überempfindlich bin weil sie neu ist und es mir vorher in meinem Enthusiasmus nicht aufgefallen ist...
Was sagt ihr?
Gruß
Sven
@Zanshin
jawohl hab ich verstanden.
Eine Frage hab ich jetzt aber noch. Wo ist diese scheiss Hauptsicherung. War vorhin in der Garage und wollte sie ziehen weil das Eisen jetzt einige Zeiten stehen muss aber hab nix passendes (was wie ne 40Ampere Sicherung aussieht) gefunden.
Und das Handbuch ist zum kotzen...
Kann mir das einer beantworten, eventuell mit Bild.
Die Batterieabdeckung kam mir mit so einer Spannung entgegen, dass ich sie nicht mehr fangen konnte. Ergebnis - ein schöner Kratzer.
Allen Harley-Fahrern ein schönen Sonntagabend
Gruß
Sven