Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- An die Softtailer mit Sozia (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58381)
Habe die Progressive Suspension 422 HD gekauft, sind aber noch in Deutschland, bevor ich sie hier nach Thailand verschicken lasse, eine Frage:
Benötigt man spezielles Werkzeug zum Einbau? Wenn ja würde ich das gleich noch vor dem Versand bestellen. Das man zum Einstellen einen Hakenschlüssel benötigt ist mir bekannt und denke der ist im Lieferumfang mit den sauteuren Dämpfern enthalten?
Der Hakenschlüssel ist dabei. Der Einbau ist etwas fummelig, aber Spezialwerkzeug braucht's nicht. Es sei denn, du willst dich unbedingt an das vorgeschriebene Anzugsmoment halten. Die MoCo meint, 175 Nm wären für die Dämpferschrauben genau das Richtige. Um da mit nem Drehmomentschlüssel ranzukommen, gibt's einen Adapter von Snap-on Tools. Ich meine: Vergiss' den Blödsinn. Zieh die Schrauben fest an und kontrolliere sie ab und zu. Fertig.
Dazu noch das hier: Federung einstellen
P.S.: Wenn du die Dämpfer gewechselt hast, schreib mal in welcher Reihenfolge...
Danke für Deine Info.
wow, 175 Nm, also mit voller Kraft!
Bin am Überlegen ob ich Benzin ablasse und Batterie ausbaue und die Maschine auf die Seite lege, Pappe unter die Bügel...Hat das schon mal jemand gemacht? Sollte doch gehen???
Da ich den Hinterrad Reifen auch wechseln muss würde das passen.
"Mit voller Kraft" soll ein selbstständiges Lösen der Schrauben absolut verhindern und somit die beliebten US-Schadenersatzklagen ausschließen. Mit den tatsächlichen Anforderungen an das Anzugsmoment derartiger Schraubverbindungen hat das m.M.n. nix zu tun.
Bevor du dir den Aufwand machst, die Maschine auf die Seite zu legen, probier's erstmal auf konventionelle Weise. Ich hab's mit Gefühl im Fuß und nem flachen Ringschlüssel allein hinbekommen. Vielleicht hast du ein paar mehr Möglichkeiten und evtl. eine zweite Person zur Hilfe. Problem ist der fehlende Platz nach unten. Eine Autowerkstatt mit einer teilweise abdeckbaren Grube wäre von Vorteil, dann kannst du auch ne Verlängerung auf den Schlüssel stecken..
[quote]Zitat von Ogri
Ja kommt von der Max Einstellung
Das ausfedern wird nichtmehr richtig gedämpft !
Bedingt durch die kleine Bauweise bei der ST .
Hol Dir die PS mit RAP , dann kannst Du Preload für Solo und mit Sozia einstellen
Ein Handgriff
http://www.progressivesuspension.com/product/1416/422-series-shocks-wrap[/quote]
Kann ich nur bestätigen. Hab Sie auch seit letzter Saison verbaut und bin mit dem Komfort und der Strassenlage super zufrieden.
Vorne haben ich übrigens diese:
http://www.progressivesuspension.com/product/1505/monotube-cartridge-kit-for-hd-sportster-softail-thru-2013-touring
Nie wieder die Originalen!