Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58170)


Geschrieben von sigi74 am 25.02.2015 um 15:48:

putze nur wenn es unbedingt notwendig ist (salzig oder schon kompl. verdreckt)
fahre mit meinen bikes um die 20tkm im (ganzen)jahr.

ordentlich WD40 oder balloistol drauf gesprüht, dann geht der dreck auch nach wochen kompl. runter und konserviert auch smile

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Shadow am 25.02.2015 um 16:12:

hab den Bock seit Okt.2011, gewaschen oder geputzt habe ich noch nie!

Das einzige was sauber gemacht wird, ist die Beleuchtung/Tacho & ab und an das Kennzeichen Augen rollen

Wenn ich unterwegs bin & es regnet bekommt der Bock genug Pflege, das muß reichen großes Grinsen


Geschrieben von hillibilli am 25.02.2015 um 16:19:

Moin in die Runde, herrlicher Restwintertröööt....... großes Grinsen

Also unsere Fahrleistungen liegen so bei 5-6000 Kilometer p.a.
Aufgrund Beruf ist bei uns meist nur der Sonntag und mit viel Glück auch mal ein Tag unter der Woche drin zum Fahren.
Bzgl. Putzen kann ich sagen, nur nach Regenfahrten mache ich die große Wäsche mit Schlauch, Schwamm, Schaum etc. Ansonsten ist es einfach nur ein Vergnügen, Sonntagmorgens nach dem Frühstück, bei dem meine Frau und ich uns eine schöne Tour ausgedacht haben, knappe Stunde vor Abfahrt an beiden nochmal drüber zu wischen. Nehme eine Pumpflasche mit Wasser zum sprühen um Fliegen aufzuweichen, Leder und zum Nachwischen Microfaser Tuch. Soll ja am Chrom schließlich keine Streifen geben. Augenzwinkern Ist keine Arbeit, ist Seelenbalsam.

Und damit hat es sich auch schon. In der Regel benötige ich dafür halbe Stunde. Also kein Stress.

Anfang des Jahres werden beide immer mit Wachs versiegelt. Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem originalen von Harley gemacht. Sehr ergiebig und effektiv.

So stehen Sie beide in Ihrem Stall und scharren schon...................



Freude

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von horsberg am 25.02.2015 um 18:01:

Ich liebe es, wenn der Chrom glänzt Freude

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Brocken am 25.02.2015 um 18:55:

Hey Leutz,

Wie steht es mit der Lack und Chromempfindlichkeit?

Sind die Teile sehr empfindlich, oder eher normaler "Durchschnitt" ?

Greetz,

Brocken


Geschrieben von spritigonzales am 25.02.2015 um 19:32:

Moin zusammen,

tja bei mir war das früher so, dass ich genausoviel Zeit und Lust auf Putzen wie auf Fahren hatte...
Die Zeiten ändern sich. Zwar wurden die Mopeds Gösser und auch etwas kostspieliger, ABER die Zeit weniger. Bei 2 Kleinkindern daheim, einer Frau die nicht gerade motorradbegeistert ist und ner verkürzten Fahrsaison in Norwegen bleibt auf keinen Fall zeit zum Putzen...
Da muss die spärliche Freizeit mit Fahren genutzt werden...habe seit gut 2 jahren nicht mehr geputzt...und selbst meine Mädels kommentieren das fröhlich
Naja, ein bisserl schade ist es um das JubiModell, aber solange sie fährt ist das wichtigere.
Und schrauben tu ich alles das was ich mir zutrauen (ist manchmal etwas zu viel und dan gehts in die Hose...aber ich mag learning by doing).
Service lasse ich nach gefahrenen km machen und nicht 1mal pro jahr oder vor jeder einlagerung.
Moderne öle halten auch den Winter über. uNd wenn die 8tkm voll sind gibts neues...
UNd ich versuchen den Service beim unabhängigen bikeshop zu machen (wobei der unabhängige Harley Guru hier an der westküste nun offizieller Victory/ Indian-Dealer ist)
Also grüsse vom Putzmuffel ausm Norden.
Spritigonzales
Baby Baby

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von Harlekin am 25.02.2015 um 22:17:

Zitat von Aelbler
Zitat von Harlekin
Meistens läßt sich nämlich von dem optischen auch der technische Zustand ableiten. Außerdem zeige ich mich lieber mit einem schönen sauberen als mit einem schmutzigen Moped, das ist wie mit einer Frau. Ihr habt doch auch lieber eine schöne Frau an eurer Seite als eine häßliche. Freude Freude Freude
Gruss
Harlekin

Ich sag jetzt nicht das ich überrascht bin, vielleicht wartet man schon unbewusst darauf, aber wenn dann der erste anfängt sein Moped mit seiner Frau zu vergleichen und denjenigen die öfter mal mit einem schmutzigen Fahrzeug fahren, eine häßliche Frau unterstellen, nichts anderes sagt das geschrieben aus, da sucht man keinen Bezug mehr.

Für alle, die sich an der Schönheit der Welt freuen und sich noch faszineren lassen von den Zusammenhängen der Welt, die noch fühlen, spüren und das bollern hören wollen, schämt euch nicht für eure schmutzigen Bikes, das kommt einfach wenn man Kilometer reißt, mit dem Wind im Gesicht, all den Grünen, Gelben, Blauen und Roten Farben der Umgebung samt den Millionen von Schattierungen, das bollern und schütteln unterm Sitz sowie dem breiten Lachen das aus alledem entsteht.
Lasst euch nicht bequatschen von so einem Frauen und Moped vergleicher, bollert euren Weg und seid Glücklich.
Grüßle von der Alb

Hallo Aelbler,

das Du Probleme mit der Interpretation des geschriebenen Wortes hast haben wir ja schon öfters erlebt. Man versteht halt immer was man verstehen will.

P.S: Bitte keine Drogen nehmen, dann erscheint die Welt auch nicht so bunt fröhlich fröhlich fröhlich

Gruss

Harlekin


Geschrieben von UH60 am 25.02.2015 um 22:20:

Ich habe meine Dicke jetzt knapp 2 Jahre und habe aktuell 10.000 km auf der Uhr. Im Spannungsfeld Beruf und Familie ist die Zeit knapp und ich komme kaum dazu, mal auf größere Tour zu gehen. Die meisten Kilometer sind daher Fahrten zur Arbeit (wenn's Wetter schön ist) und Feierabendrunden.

Mit einem Schmunzeln sagen meine Nachbarn über mich, dass ich einen Putz-Fetisch habe fröhlich
Sie sehen mich oft, wenn ich nach einer Ausfahrt im Sommer die Insekten von der Harley entferne und sie mit Liquid Glass wieder zum strahlen bringe... Ich muss zugeben, ich habe Spaß an der Materialerhaltung, das Putzen finde ich persönlich sehr entspannend, hat fast etwas Therapeutisches für mich fröhlich

Es gefällt mir einfach gut und erfüllt mich mit Freude, wenn mein Bike sauber und glänzend da steht "in all it's glory" - wofür hat man denn sonst den ganzen Chrom???

Bei schlechtem Wetter fahre ich Bus oder Auto - das Bike ist kein Alltagsgegenstand sondern ein Hobby für mich, und es macht mir Freude beim Fahren, Putzen und einfach nur anschauen.

Ich bekenne mich also schuldig im Sinne der Anklage: Fahr- UND Putzzeug... Augenzwinkern


Geschrieben von birdieputt am 25.02.2015 um 23:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von UH60
Ich habe meine Dicke jetzt knapp 2 Jahre und habe aktuell 10.000 km auf der Uhr. Im Spannungsfeld Beruf und Familie ist die Zeit knapp und ich komme kaum dazu, mal auf größere Tour zu gehen. Die meisten Kilometer sind daher Fahrten zur Arbeit (wenn's Wetter schön ist) und Feierabendrunden.

Mit einem Schmunzeln sagen meine Nachbarn über mich, dass ich einen Putz-Fetisch habe fröhlich
Sie sehen mich oft, wenn ich nach einer Ausfahrt im Sommer die Insekten von der Harley entferne und sie mit Liquid Glass wieder zum strahlen bringe... Ich muss zugeben, ich habe Spaß an der Materialerhaltung, das Putzen finde ich persönlich sehr entspannend, hat fast etwas Therapeutisches für mich fröhlich

Es gefällt mir einfach gut und erfüllt mich mit Freude, wenn mein Bike sauber und glänzend da steht "in all it's glory" - wofür hat man denn sonst den ganzen Chrom???

Bei schlechtem Wetter fahre ich Bus oder Auto - das Bike ist kein Alltagsgegenstand sondern ein Hobby für mich, und es macht mir Freude beim Fahren, Putzen und einfach nur anschauen.

Ich bekenne mich also schuldig im Sinne der Anklage: Fahr- UND Putzzeug... Augenzwinkern

Du hast meine volle Zustimmung.

Mir geht es genauso

Freude

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von Umsteiger am 26.02.2015 um 08:04:

Zitat von birdieputt
Zitat von UH60
Ich habe meine Dicke jetzt knapp 2 Jahre und habe aktuell 10.000 km auf der Uhr. Im Spannungsfeld Beruf und Familie ist die Zeit knapp und ich komme kaum dazu, mal auf größere Tour zu gehen. Die meisten Kilometer sind daher Fahrten zur Arbeit (wenn's Wetter schön ist) und Feierabendrunden.

Mit einem Schmunzeln sagen meine Nachbarn über mich, dass ich einen Putz-Fetisch habe fröhlich
Sie sehen mich oft, wenn ich nach einer Ausfahrt im Sommer die Insekten von der Harley entferne und sie mit Liquid Glass wieder zum strahlen bringe... Ich muss zugeben, ich habe Spaß an der Materialerhaltung, das Putzen finde ich persönlich sehr entspannend, hat fast etwas Therapeutisches für mich fröhlich

Es gefällt mir einfach gut und erfüllt mich mit Freude, wenn mein Bike sauber und glänzend da steht "in all it's glory" - wofür hat man denn sonst den ganzen Chrom???

Bei schlechtem Wetter fahre ich Bus oder Auto - das Bike ist kein Alltagsgegenstand sondern ein Hobby für mich, und es macht mir Freude beim Fahren, Putzen und einfach nur anschauen.

Ich bekenne mich also schuldig im Sinne der Anklage: Fahr- UND Putzzeug... Augenzwinkern

Du hast meine volle Zustimmung.

Mir geht es genauso

Freude

Auch ich kann hier nur zustimmen. Das Motorrad muss optisch und technisch o. K. sein.


Geschrieben von hillibilli am 26.02.2015 um 09:18:

..... denn schließlich sind wir ja alle ein bisschen Bluna.......... Freude


UND DAS IST GUT SO !!!!!


fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von atschim am 26.02.2015 um 09:39:

Also ich fahre das Teil, putzen tuts die Frau... großes Grinsen


Geschrieben von Harald8100 am 26.02.2015 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von atschim
Also ich fahre das Teil, putzen tuts die Frau... großes Grinsen

Deswegen haben Frauen ja auch kleiner Hände als Männer, so kommen sie besser in die Ecken

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von 911 am 26.02.2015 um 10:26:

Hallo ,
in meinem Beruf sehe ich nie was ich geschafft habe.
Von daher ist es immer wieder ein kleines Glücksgefühl wenn Sie super rausgeputzt dasteht.
Sehe dann was ich geschafft habe und freue mich wieder auf die nächste Fahrt.
Freund von mir geht es ähnlich. Heritage mit über 90000 auf dem Tacho , sieht noch immer so aus wie in der ersten Woche.
Erst putzen und pflegen , dann die Fahrt geniessen , Augen rollen
Pflege und Werterhalt ist schon wichtig. Zum Thema Frauen putzen lassen.
Wenn es perfect werden soll , muss man es halt selber machen.
Only my few cents.
Grüsse
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Harald8100 am 26.02.2015 um 10:30:

Das mit den Frauen putzen lassen war eher ein Spaß. Das ganze Gerede von wegen "Frauen gehören hinter den Herd" find ich auch absolut blöd. Was sollen die HINTER dem Herd, die Knöpfe vom Herd sind vorne.....

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html