Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterie leer ?! Überbrücken bei Canbus? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57899)


Geschrieben von blackwilli am 15.02.2015 um 18:00:

@Weich-Ei
Da hatte ich wohl (bisher) Glück.


Geschrieben von Zanshin am 15.02.2015 um 18:32:

Zitat von Weich-Ei
"Ist halt sone 60euro Austauschbatterie..... Hatte mir der Händler reingemacht da meine alte im austellungsraum 'kaputt' entladen wurde..."

@ Zanshin
muss ja nicht schlecht sein aber wenn vorher 'ne originale drin war und er die 'kaputt' gemacht hat wie Du schreibst, dann sollte er auch wieder eine originale reinmachen...


"Meine Street Bob springt im Sommer auch nach 6 Wochen noch spontan an und hatte bei Kälte auch nach 4 Wochen kein nennenswertes Problem. Und meine Alarmanlage ist aktiviert."

hatte sich da leider geweigert bis zum Schluss und ich wollte wegen 100€ nicht den Anwalt einschalten, zumal ich zu dem Zeitpunkt keine Rechtsschutz hatte. unglücklich (habe ich aber nun Augenzwinkern )


Geschrieben von Zornwolf am 15.02.2015 um 20:42:

Wollte auch mal das gute Wetter dieses WE für 'ne Runde um den Kirchturm nutzen.
Außer Anlasser "klack-klack" nix Augen rollen
2014er FB, 6 Wochen nicht gelaufen, Batterie in die Knie geschockt


Geschrieben von Sticki1 am 16.02.2015 um 08:36:

Meine Batterie wurde nach 1,75Monate unproblematisch getauscht,ohne die defekte Batterie vorher zu testen


Geschrieben von Weich-Ei am 16.02.2015 um 09:47:

Zitat von sticki1
... wurde nach 1,75Monate unproblematisch getauscht ...

Das will ich doch stark hoffen wenn die nach noch nicht mal 2 Monaten die Hufe hochreist.
Oder meintest Du nach 17,5 Monaten, dann hat der smile kundenorientiert gehandelt.
Bei mir wäre es die 2. defekte also 3. neue Batterie innerhalb der ersten 24 Monate gewesen ...

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 16.02.2015 um 10:09:

Haha
1 3/4 jahre natürlich


Geschrieben von Mertes am 16.02.2015 um 10:25:

Meine Fresse,
Bauen die die Batterien nur für Harley in der Sch.... Qualität ?
Als ich meine 1500er Goldwing verkauft hatte, war die 1. Batterie noch drin (12) Jahre.

Werde gleich mal den Bock rausholen, da 1. Fahrt ansteht. Aber die ist eh am lader, wenn sie länger steht.


Geschrieben von blackwilli am 16.02.2015 um 17:55:

Zitat von Mertes
Meine Fresse,
Bauen die die Batterien nur für Harley in der Sch.... Qualität ?
Als ich meine 1500er Goldwing verkauft hatte, war die 1. Batterie noch drin (12) Jahre.

Auch Glück gehabt. Freude
In 8 Jahren 1500er GW, habe ich 4 (!!!) Batterien benötigt, kein Mopped hat bisher so Batterien gefressen.
Und die Dinger werden bei mir absolut korrekt behandelt und ich habe ein Top Lade-/Pflegegerät dafür.


Geschrieben von Umsteiger am 16.02.2015 um 18:19:

Wer ­weiß den, woran das liegt, dass die Batterien nicht lange halten? Sind die verbauten Batterien schrottig, haben die HD's einen zu hohen Ruhestrom oder wird wären der Fahrt nicht genug geladen?


Geschrieben von blackwilli am 16.02.2015 um 18:29:

MOTORRAD Batterietest Augen rollen

In der Endwertung des Vergleichstests, ist die HD-Batterie sogar auf Platz 2.


Geschrieben von Sticki1 am 16.02.2015 um 19:09:

hängt nicht unbedingt mit der Battterie zusammen.
Betroffen sind ja hauptsächlich die Canbus Bikes.
Standart sind 19A, die neuen Tourer haben über 30 A.

Die Canbus Bikes laden die Batterie nicht mehr so wie früher.
Das ECM legt Priorität auf die elektrische Versorgung des Bikes und steuert deshalb den Ladezyklus anderst.je nach Versorgungsnur und Drehzahl usw wird die Batterie geladen.
fährt man z.b. 100km und startet auf dieser strecke das Bike 4 mal und fährt in einem drehzahlbereich der keinen vollen ladestrom liefert, ist die batterie nicht voll wenn man heim kommt.
wurde diesbezüglich von meiner werkstatt darüber informiert.
drum wirde empfholen ,generell alle 1 bis 2 wochen mal manuell vollzuladen


Geschrieben von Brooze am 16.02.2015 um 19:26:

Schöne neue Technik


Geschrieben von Thor1981 am 16.02.2015 um 19:28:

Wollte heute auch ne Runde bollern... Musste dann aber dick eingepackt feststellen, dass außer einem "klack, klack, klack" nichts zu hören war! Baby

Vor vier Wochen ist sie ohne probs angesprungen, heute keine Chance! Bei ner 9 Monate alten Batterie kann das doch nicht "normal" sein! Meine anderen Moppeds (alle) haben teilweise unter freiem Himmel genächtigt und sprangen an, manchmal mit etwas Mucken, aber sie sprangen an!

Also morgen zu Tante Louise... Augen rollen

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von FastGlider am 16.02.2015 um 19:50:

Was willst du bei der Tante?

Batterie kaputt: Garantie...
Batterie entladen: Aufladen...
Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Thor1981 am 16.02.2015 um 20:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Was willst du bei der Tante?

Batterie kaputt: Garantie...
Batterie entladen: Aufladen...
Freude

Letzteres... Augenzwinkern

Hab bis jetzt 15 Motorradjahre ohne ladegerät hinbekommen... Freude

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!