Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Was macht einen Jet-Helm "leise"..?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56971)
Wieso wird meiner idee kein gehör geschenkt? Jetzt mal ehrlich. Ich kann aus eigener bester erfahrung sagen das ich mit dmd und windschild bei über 100kmh noch mehr wie ausreichend von meiner penzl höre. Deswegen nun zum letzten mal: nimm ein windschild
Wenn man(n) leise fahren will z.B. Autobahn, dann geht das nur mit Vollvisier und Lüftungsschlitze zu!!!
Will man(n) sein Mopped noch hören, dann Jethelm ..... und sonst kann man nicht viel machen .... nur das ein oder andere gefummele .... aber was willst Du .... diese eierlegendewollmichsau ... oder wie das Ding heißt ???
Aber wie schon geschrieben, selbst dass ist jedem sein inividuelles Empfinden
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Zitat von Haudegen
Wieso wird meiner idee kein gehör geschenkt? Jetzt mal ehrlich. Ich kann aus eigener bester erfahrung sagen das ich mit dmd und windschild bei über 100kmh noch mehr wie ausreichend von meiner penzl höre. Deswegen nun zum letzten mal: nimm ein windschild
Vollvisierhelm auf meiner Slim geht gar nicht, Windschild mag ich auch nicht.
Ich habe das für mich mit diesen Ohrstöpseln gelöst, die ich immer in der Jacke dabei habe.
http://www.amazon.de/Alpine-EARMOTO-MotoSafe-Gehörschutz/dp/B002ZHIBUC/ref=sr_1_4?s=automotive&ie=UTF8&qid=1420713625&sr=1-4&keywords=ohrstöpsel
Bei längeren Ausfahrten - Touren über 300 km - nutze ich diese, da die Windgeräusche meines Premier-Jethelms schon heftig sind. Autobahnfahrten versuche ich sowieso möglichst zu vermeiden.
Ich war recht überrascht über den Tragekomfort. Außerdem sind zwei verschiedene Einsätze für unterschiedliche Dämpfungen dabei. Und trotz der Stöpsel war es nicht so, dass ich mein Moped nicht mehr gehört habe. Und das, obwohl ich im letzten Jahr noch den Serienauspuff dran hatte. Wird in diesem Jahr mit meiner neuen J&H sicher noch besser.
__________________
Gruß
Jake
"Scheiße!" - "Was?" - "Ne Streife!" - "Nein." - "Doch!" - "Scheiße!!"
Ich fahre einfach langsamer!
Man hört mehr, man sieht mehr, man riecht mehr ...
... und man schwitzt weniger
Gruß
Ernst
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Zitat von EJP
Ich fahre einfach langsamer!![]()
Entscheidend bei einem Jethelm ist das Futter aussen. Helme, die Lederfutter haben, dämmen deutlich mehr Aussengeräusche weg als Helme mit Stofffutter. Ein Davida bspw. lässt alle Geräusche (inkl. Auspuff und Martinshorn) deutlich leiser erscheinen als ein DMD. Allerdings dominiert bei dem Lederfutter-Helm dann eine Windgeräuschkulisse, die man als sehr präsent empfindet, obwohl sie nicht wirklich laut ist.
Einen weiteren großen Einfluß hat die Qualität der Polsterung und wie sie eingesetzt ist, da kann es schon mal am Hinterkopf mächtig pfeifen, wenn zwei Polsterelemente einen kleinen Spalt haben. Bei Integralhelmen ist deshalb häufig von unten ein Akustikkragen eingesetzt, der unerwünschte Windgeräusche reduziert.
Ich habe mal experimentell einen lauten Jethelm mit gezieltem Abkleben aller Fugen und Aufpolstern an Stellen, die nicht 100%ig anlagen, leiser gemacht. Das Ergebnis war ziemlich verblüffend (sah aber so scheiße aus, dass ich es wieder abgemacht habe).
Was ein glück hab ich angepasste ohrstöpsel, nur nutzt ich die nur auffer arbeit. Mir kam bisher auch nie in den sinn sowas anzuziehen beim biken.
http://www.audiolabswiss.com/audiolab/Start.html
Da is meiner von her. Die machen auch speziell für Motorradfahrer
Mir persönlich gehen die Windgeräusche ab und an auch auf die Eier, aber
empfinde die grundsätzlich nicht als zu laut. Mit Pröppeln im Ohr bin ich noch nicht gefahren.
Aber ich probier mal...wenn es denn endlich wieder besseres Wetter gibt....
Zitat von Haudegen
Was ein glück hab ich angepasste ohrstöpsel, nur nutzt ich die nur auffer arbeit. Mir kam bisher auch nie in den sinn sowas anzuziehen beim biken.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Haudegen
Wieso wird meiner idee kein gehör geschenkt? Jetzt mal ehrlich. Ich kann aus eigener bester erfahrung sagen das ich mit dmd und windschild bei über 100kmh noch mehr wie ausreichend von meiner penzl höre. Deswegen nun zum letzten mal: nimm ein windschild
Zitat von JÜGE
.
.
.
Wenn du zB. mehr als 500Km am Tag fährst, kommt man am Windschild nicht vorbei.
Grüße
Jürgen
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Wat ist denn so unnormal an 15.000km im Monat????? Jedes Jahr zwei mal Motoren wechseln und 30 mal Öl läuft doch
Bei den Fahrleistungen würde ich aber keine Ohrstöpsel mehr empfehlen, weil bei diesem dauerhaften Gebrauch das Ohrenschmalz nicht abfließen kann und den Gehörgang verstopft.
(nur so als Info, falls einer drei Wochen Motorradurlaub machen will und jeden Tag den ganzen Tag Ohrstöpsel tragen möchte).