Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout Kellermann 3in1 richtig am CAN-Bus anschließen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56823)
Servus,
ich grätsch mal rein.
Ich suche ansich auch LED Blinker, die ich einfach ohne irgendwas zu löten, basteln oder sonst was, anschliessen kann.
Sowas muss es doch geben, was dann auch funktioniert.
Danke fuer Hilfe.
Suche auch noch einen Heckfender, denn man auch ohne schweissen, börteln oder sonstwas , einfach dranschrauben kann. Sowas muss es doch geben.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von daGamser
Servus,
ich grätsch mal rein.
Ich suche ansich auch LED Blinker, die ich einfach ohne irgendwas zu löten, basteln oder sonst was, anschliessen kann.
Sowas muss es doch geben, was dann auch funktioniert.
Danke fuer Hilfe.
Suche auch noch einen Heckfender, denn man auch ohne schweissen, börteln oder sonstwas , einfach dranschrauben kann. Sowas muss es doch geben.
Gruß
__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!
Tag,
ich hatte an einer 2012er FatBoy hinten die Kellermänner 3 in 1 und vorne die LED Blinker hier aus dem Forum ohne Widerstände oder Sonstiges. Es funktionierte alles tadellos bis auf die Kontrollleuchte im Instrument.
Ich musste beim Anschließen aber eine gewisse Reihenfolge einhalten sonst hats nicht geklappt. Zuerst die Kellermänner mit den Originalblinkern vorne und dann blinken bis die Kellermänner normal funktioniren (ca 10 mal blinken) und erst dann durfte ich die vorderen LED’s anschließen.
Es hat bei mir nur in dieser Reihenfolge funktioniert.
Bei der Breakout habe ich es noch nicht getestet, das kann noch etwas dauern bis ich soweit bin.
Das Body Control Modul und somit die Blinkeransteuerung ist bei allen 2011 - 2014 Softtail basierten Modellen identisch. Teilweise haben die andere Firmwarestände, das werden aber nur geringfügige Anpassungen sein.
Bei den Softtails sind vorne Blinker Module in den Handgriffen, hinten Blinker Ansteuerung via BCM
Dann kann jedes für sich die Meldung 'Stromkreis offen' rausgeben und alle vier Blinker brauchen je einen Widerstand, es sei denn hinten sind bereits serienmäßig LED's verbaut. Ins BCM sind Ausfallkontrollen für jede Leuchte eingebaut, schon ganz einfach deswegen weil es in verschiedenen Ländern unterschiedlich vorgeschrieben ist. Wenn der Strom in einem Stromkreis unter einen bestimmten Wert fällt ist halt die Lampe kaputt oder der Stromkreis unterbrochen. So oder so leuchtet das Teil nicht, also Fehler. Wenn ich der Hersteller wäre würde ich die Schwellen einstellbar machen, sind sie wahrscheinlich auch, aber ohne detailierte Spezifikation für die Delphi BCM kann man dazu nix sagen. Und nach der Spec habe ich schon gesucht, glaubt es mir ...
Fall mir aber jemand eine 'Digital Technican II' Ausrüstung schenken möchte, gerne doch ... Kostenpunkt ca. $25000 und Nachweis das man Vertragshändler ist ...
Bitte beachten: Ich habe nicht einmal das Wort CAN Bus genutzt, weil der hat damit überhaupt nichts zu tun.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Hi Folks,
würde mir gern die Kellermann BL2000 in den Lenker machen...
Kann ich die direkt an die Kabel der Schalter im Lenker anklemmen welche auf dem Diagramm von Seite 2 zu finden sind (Schwarz/Violett/Blau) ?
Müssen Widerstände dazwischen ?
Löten und einbauen ist kein Thema wenn ich weiß wo was dran muss
Thx for help !!!
Grtz
__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL
einfach an Schwarz und Violet anklemmen . Blau sollte bei dir nicht vorhanden sein. Widerstände wirst du brauchen. Überleg dir noch mal ob du die Bl2000 nimmst, ich hatte die an meiner und hab getauscht gegen Motogadget. Die Kellermänner sind viel kleiner somit hat man keinen harmonischen Übergang zum Griff.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Noch mal zur Anregung:
Habe mit telefoniert, die behaupten, dass beim Wechsel auf andere Blinker es keiner Widerstand an dem Rückfahrlicht verbaut werden soll (gesprochen über neue Modelle mit Can Bus und mit LED Blinkerkombi vom Werk), sonder nur an Blinker und Bremslicht, da der sonst immer unter Last ist, was den auch beschädigen könnte(Temperatur...).
So wie ich lese verbaut ihr trotzdem welche parallel zu Rückfahrlicht. Was spricht hier für und was gegen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Noch mal zur Anregung:
Habe mittelefoniert, die behaupten, dass beim Wechsel auf andere Blinker es keiner Widerstand an dem Rückfahrlicht verbaut werden soll (gesprochen über neue Modelle mit Can Bus und mit LED Blinkerkombi vom Werk), sonder nur an Blinker und Bremslicht, da der sonst immer unter Last ist, was den auch beschädigen könnte(Temperatur...).
So wie ich lese verbaut ihr trotzdem welche parallel zu Rückfahrlicht. Was spricht hier für und was gegen?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Kann ich bestätigen. Bei meiner Wide Glide musste ich bei Umbau auf AllInOne hinten auch beim Bremslicht einen Widerstand setzen. Es gab eine Fehlermeldung im Cockpit => ABS-Lampe.
Habe heute an meiner Breakout vorn auf Motogadget Lenkerendenblinker umgerüstet. Surprise surprise...Ich brauchte keine Widerstände. Alles sauber, sogar die Anzeige blinkt im richtigen Takt. YES!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von pc-31
Kann ich bestätigen. Bei meiner Wide Glide musste ich bei Umbau auf AllInOne hinten auch beim Bremslicht einen Widerstand setzen. Es gab eine Fehlermeldung im Cockpit => ABS-Lampe.
Habe heute an meiner Breakout vorn auf Motogadget Lenkerendenblinker umgerüstet. Surprise surprise...Ich brauchte keine Widerstände. Alles sauber, sogar die Anzeige blinkt im richtigen Takt. YES!!!![]()
Bei der BO habe ich nur die vorderen Glühlampenblinker gegen LED gewechselt. Die hinteren sind ja schon LED Serie.