Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- öl am Lenkkopf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55834)
Zitat von bestes-ht
Wenn die Lager nach Wartungsvorgaben geschmiert werden müssen, wird dir der Freundliche aus den gleichen
Gründen wie oben, über den Schmiernippel (soweit Vorhanden) soviel Fett in das Rahmenrohr drücken bis es voll
ist und an den Lager oben wie unten austritt, auch wenn das eine 3/4 Kartusche ist.
Oder glaubst du er baut das Lager aus und fettet nur das Lager..... würde ja Fett sparen....![]()
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
...und sicher gabs auch Deutsch Unterricht in dem man Lesen gelernt hat ..
Er schreibt doch "...auch wenn das eine 3/4 Kartusche ist...."
Also ...wenn.... und nicht es ist eine...comprende ?
Mich kotzt es ja selber an jetzt hier den Lehrer zu geben..aber wenn ich sowas lese..
Gruss
triple
Ich sage doch, wer gut schmiert der gut fährt.
__________________
wer gut schmiert, der gut fährt
zum zitierten Beitrag Zitat von triple
...und sicher gabs auch Deutsch Unterricht in dem man Lesen gelernt hat ..
Er schreibt doch "...auch wenn das eine 3/4 Kartusche ist...."
Also ...wenn.... und nicht es ist eine...comprende ?
Mich kotzt es ja selber an jetzt hier den Lehrer zu geben..aber wenn ich sowas lese..![]()
Gruss
triple
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Nix feste druff.....aber du hast angefangen mit dem Mathelehrer
Nene..reinpassen tuts nicht..schon richtig..hat ja aber auch keiner gesagt.
Ich wisch da auch ständig mal was weg beim putzen....ist aber wie neu das Fett.
Und ich bin auch erst 2x nass geworden ..
gruß
triple
Puhh,
so ein Ärger, und was bin ich froh das ich eine Dyna
__________________
.
@Rockerle
Ich brauche da nicht nachrechnen, denn wie schon geschrieben, habe ich meine Gabelbrücke getauscht und anschließend fast eine dreiviertel Kartusche Fett versenkt, bis es an den Lagern austrat.
Wenn du dir die Mühe mal gemacht hättest und meinem link ins Nachbarforum gefolgt wärest und da ein wenig Quergelesen hättest...
A.a. der offenen und geschlossenen Lenkkopfrahmenrohre, da könnte man bei einigen Modellen, noch ein vielfaches an Fett verstecken....
User wie Uli G., KarlH und auch E-Glider (der auch hier ab und an unterwegs ist) haben einen sehr hohen und kompetenten Erfahrungsschatz, auch aus ihrem Beruf heraus.
Was jemand der sich auskennt, beim Lesen der Beiträge schon alleine erkennen kann und ich über einige Jahre mitverfolgen konnte.
Aber dei Eingangsfrage war ja, wo kommt das Öl unterm Lenkkopf her.
Wird langsam doch Winter.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....