Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- heißer Motor geht beim Anhalten aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55368)


Geschrieben von Bones am 10.10.2015 um 22:18:

Hatte vorige woche das gleiche Problem.

Getankt, 200 km gefahren und dann ging das Bike ab und zu aus.
Auf der Rückfahrt wieder getankt und das Bike ist merkwürdigerweise nicht wieder ausgegangen.Mir fiel auf, dass die Drehzahl beim Gas wegnehmen des öfteren unter 800 Umdrehungen absackte und dann der Motor ausging. Liegt es am Sprit? Habe Super Tuner Optimierung. Liegt es an der Map? Es ist einfach nur zum Kotzen.
Meine Suzuki war da wesentlich unanfälliger. Soviel Probleme wie mit Harley gab es da nicht.
War echt ein Fehlkauf und jetzt muss ich leider damit leben.

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von SB2011 am 11.10.2015 um 01:38:

Wenn es so ein Fehlkauf ist,dann WEG damit. Entweder eine andere HD oder zurueck zu Suzuki.

Willst dich vielleicht noch jahrelang damit rumaergern??

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von luigihb am 12.10.2015 um 09:47:

Moin zusammen,

ich hatte vor 4 Wochen bei meiner Fat Boy von einem Tag auf den anderen dasselbe Problem, dass die Maschine ausging. Die Drehzahl im Stand ging zu weit runter. Eingestellt war eigentlich 900 U/min bei warmem Motor, aber mit 700-750 in der Anzeige ging die Maschine dann natürlich aus. Verschiedene Testfahrten, nach 1-2 Wochen ergaben nichts.

Ich habe in meinem Fall einfach nochmal das gleiche Mapping (via TTS) aufgespielt, welches eigentlich bereits aktiv sein sollte und siehe da: Problem weg Freude


Geschrieben von exafunk am 18.10.2015 um 13:05:

Ich hatte die Slim jetzt beim Händler, nach anfänglichem Rätselraten (keine Fehler im Speicher) stellte sich heraus, daß es (Ausgehen beim Gaswegnehmen, an der Ampel etc.) der Kupplungsschalter war! Ausgetauscht, jetzt ist alles wieder normal und ok. Darauf muss man auch erstmal kommen...

Grüße,
Rembert


Geschrieben von Bones am 31.10.2015 um 17:58:

@exafunk Danke für dein Posting. DAS WAR ES AUCH BEI MIR! Der Schalter wurde nach Hebelwechsel nicht betätigt. Jetzt alles wieder i.o.

Gruß
Bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von Kingpin71 am 31.10.2015 um 18:06:

Das Problem hab ich auch wenn es kalt ist draussen ab und zu.

Was wurde denn gemacht? "schalter wurde nicht betätigt?"

__________________
Gruß Kingpin71


Geschrieben von Bones am 01.11.2015 um 20:06:

Ich habe den Orginalen Kupplungshebel wieder eingebaut Freude

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von MrJimmy am 29.08.2016 um 22:10:

Hi;

nun ist er wieder da der Fehler. 2013er Slim, Penzl, Stage I und ST mit Standard Mapping. Batterie noch die erste. Letztes Jahr Motor abgedichtet, seit dem das Problem mit dem Ausgehen auchnicht mehr gehabt. Ab und zu taucht im Fehlerspeicher BCM B2161 auf "Bremskreis offen".

Samstag war es dann wieder da - der Fehler. Maschine geht beim ausrollen aus.  Das Ganze fing ungefähr so an. Beim Anlassen erscheint: LO RNG. Dann ist die Drehzahl verhältnismäßig hoch (nicht unter 1650) Motor wird meines Empfinden sehr heiß.
Nach einer Weile, man merkt es nur beim langsam werden, oder ausrollen. Die Drehzahl geht deutlich nach unten , Motor stirbt ab. Nach einer Weile, ist das anlassen wieder möglich, Drehzahlt ggf. auch normal - aber beim ausrollen stirbt s wieder ab. Das Ganze auch mal ohne Lo Rng - ach ja, beim ausgehen erscheint im Tacho eine "schwarze 0"

Wenn ich mir das hier alles durchlese, kann es alles sein. Die Spannung, sprich die Batterie. Ggf. der Regler , oder die Lichtmaschine. Evtl. aber auch Sensoren.

Ich hatte schon mal die Hauptsicherung raus und dachte, damit könne ich einen reset durchführen. Bin mit ach und krach nach Hause gekommen. Während einer Staufahrt o. ä., ist das fast unmöglich zu fahren.
Ist klar, Moped muss sowieso in die Werkstatt zur Jahresinspektion. Fakt ist aber das oftmals gerne der Fehlerspeicher gelöscht wird und man prüft dann mal. Den Fehler hatte ich schon 3 x  , wie immer ist in der Werkstatt nichts aufgefallen, bzw.. es steht erst gar nichts im Fehlerspeicher, außer dem besagten BCM Fehler.

Irgendeine Idee, das Ganze noch etwas einzugrenzen ?

Greetz
MrJImmy

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von NT-Tom am 30.08.2016 um 01:13:

auch wenns blöd , zu simpel und abgedroschen klingt :

mal batteriepole nachziehen - masseleitung auch zum rahmen kontrollieren

und auch anschluss am anlasser  pluspol mal überprüfen -

wackler an diesen stellen gibt oft tollste effekte  


Geschrieben von MrJimmy am 30.08.2016 um 23:50:

Soo,

alles gemacht. Batteriepole nachgezogen, Massekabel gecheckert.
Anlasser Pluspol, nicht. Bin eher der Kaufmann - als der Schrauber, aber das prüfe ich nochmal im Handbuch, wo das sitzt.
Über Nacht auch die Batterie geladen.

EIn Kumpel sagte mir noch IAC prüfen. Das habe ich jetzt ebenfalls gemacht. Also Stage I runter, inkl. der Grundplatte und diese 12 Uhr Bohrung gecheckt.
RUn Schalter ist on. Zündung auf an - Benzinpumpe springt kurz an , Zündung aus -  IAC Kegel fährt ein Stückchen runter und wieder hoch. Habe mal Bremsenreiniger in den Kanal gespritzt (jetzt brennen die AUgen)
Keinen großen Unterschied bei der Wiederholung festgestellt. Auf jeden Fall bewegt sich der KKegel nur beim AUsschalten der Zündung.
Dann alles wieder zusammen gesetzt , nur mit der Ratsche, ohne Drehmomente zu checken und morgen werde ich mal eine Testfahrt unternehmen.

ACh ja, hatte die Hauptsicherung vor der Aktion mal kurz draussen. Muss ich jetzt noch was zusätzlich machen. 3 x 30 sec Zündung an und zwischendurch 3 x 0 sec aus ? Oder ist das ok so?

Greetz
 

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von MrJimmy am 31.08.2016 um 21:15:

Update:

... nach der o.g. Aktion bleibt der Fehler. Kalter Zustand = sie fährt, stottert vielleicht etwas, aber nach ca. 10-15 Min Fahrt geht es wieder los
Habe jetzt noch einen Tipp bekommen:

http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1128837385.1128837385.1.softail_geht_nach_ca_km_stotternd_aus-twincam_harley_fans.html

Das sind ähnliche Symptome. Inspektionstermin steht in 3 Wochen an, aber so lange mag ich gar nicht warten.
Vielleicht ist es bei mir auch so und der Freude  tauscht den VSSSensor (Garantieverlängerung vorhanden!) auf Verdacht.

Gruß

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Helheim am 17.02.2019 um 15:34:

Hallo Leute

mich hat auch dieses Phänomen erwischt ......

ich habe den Luftfilter abgebaut und gesehen das er etwas Gemisch abbekommen hat sprich es war Benzin und öl am filter und an der Drosselklappe

kann mir jemand sagen was das sein könnte?


 

__________________
" alea iacta est "


Geschrieben von Sticki1 am 17.02.2019 um 17:49:

Hatte das gleiche Problem. Bei mir war es der temperatursensor am vorderen Zylinder.sitzt hinter der Hupe. 
kostet .net die Welt.


Geschrieben von Helheim am 17.02.2019 um 18:10:

Danke für die Info aber warum sollte sie dann um Leerlauf oder wenn ich die Kupplung ziehe ausgehen?

__________________
" alea iacta est "


Geschrieben von Sticki1 am 17.02.2019 um 19:12:

Weil in diesem Moment das Gemisch neu geregelt wird und es durch die falschen Werte vermutlich nicht passt