Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Step by step Umbau auf 4,5 x16 und 180er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55106)


Geschrieben von UU-HD72 am 13.10.2014 um 20:32:

Hallo Zusammen

Bin auch seit Jahren am Motorradschrauben (vor allem im Rennsport) und habe heuer meine Leidenschaft zu HD gefunden!
Habe eine HD72 und hab auch nachgedacht über den Hinterradumbau und schon einiges Nachgelesen darüber, es fehlen mir noch folgende Info´s wo ich Hilfe benötige:

-Welcher Felgenhorn Hersteller wird bevorzugt oder wo bekommt man welche die man durch den Tüv bekommt (auf Ebay denk ich ist nur China Ware oder ist eine Preis für 119€ realistisch???)

-Muss am Fenderunterbau auch was geändert werden (Plastikverbau unsw. oder passt die 4,5" Geschichte wirklich Plug and Play mit dem 180er??

Besten Dank im voraus.....Fotos folgen natürlich!!!


Geschrieben von doppler am 08.12.2014 um 22:43:

Hi UU-HD 72,
also erstmal sory, aber ich habe Deinen Beitrag erst eben gelesen. Felgenhorn Hersteller gibt es tatsächlich einige, angefangen bei einem Korea über China, bis hin zu italienischen und deutschen Herstellern. Problem hierbei ist ganz klar die EIntragung! Die Billigfelgen haben oft keine DOT Nummer und sind deshalb nur sehr schwer eintragungsfähig. Sind halt auch die günstigsten. Auch ich hatte hier schon Felgenbetten zum Preis von 85,-€ (FÜNFUNDACHTZIG!!!) Euro liegen und habe mich sehr sher gequält mit dem Einspannen und Zentrieren. Einspannen deshalb, weil sie anders punziert, also gebohrt sind und Zentrieren deshalb, weil das Material recht weich war und so sehr schwer zu zentrieren war. Von daher nehme ich keine angelieferten Felgenbetten mehr an!
Ich habe eine DOT Felge gefunden, welche sich sehr gut verarbeiten lässt und auch eintragungsfähig ist! Egal welche Farbe - Ich kann fast jede Farbe pulvern lassen, hatte schon rot blau, schwarz matt un das meiste schwarz glanz. Das ist alles kein Problem und auch auf Kundenwunsch machbar. Es kam auch noch keine Felge zurück, weil sie schlecht sei. Ausserdem sind die nachträglich gepulverten Felgen besser, als die Originalware von HD, die aus Italien kommt und bereits nach kurzer Zeit rostet. Siehe meine Umbauthreads! Da sind 3 Monate alte Bikes dabei, wo die Felgen von innen rosten.

Zum Umbau selbst:
Ich vermesse die Originalfelge und zentriere die neue Felge mittig in die Schwinge, so dass alles passt. Trotzdem muss man die Kunststoffwangen seitlich herausnehmen und die Kabel der Blinker unter den Struts verlegen. Nur so hast Du ausreichende Freigängigkeit!
Am Belt ist es tatsächlich so, dass Du einen Spacer brauchst. Dieser ist recht unterschiedlich von 1-4mm war eigentlich schon alles dabei. Zwischen Reifen und Belt sind bei mir meist nur 2 mm Platz, aber das reicht für den TÜV Besuch!

So jetzt mach Dich ran - Ich will mal andere Bilder sehen!


Geschrieben von SteffenHRO am 18.03.2022 um 18:42:

Umbau auf 4,5x16 180er

Moin Moin ich habe da mal ne Frage will mein Sporty Nightster 2009 auf 4,5x16 180er umgebaut hat das schon jemand gemacht und gab es probleme beim TÜV???

Gibt es da was was ich beachten muss weil es hier ja meist um 4,5x17 geht?? 

Und hat jemand vieleicht ne Kopie von Papieren wo das eingetragen ist und könnte mir die zu Verfügung stellen??? 

Viel Dank schon mal 

LG Steffen


Geschrieben von Moos am 18.03.2022 um 21:20:

Threads zusammen gefügt.
Denke hier hast deine gesuchten Infos.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ekoman am 31.03.2022 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteffenHRO
Moin Moin ich habe da mal ne Frage will mein Sporty Nightster 2009 auf 4,5x16 180er umgebaut hat das schon jemand gemacht und gab es probleme beim TÜV???

Gibt es da was was ich beachten muss weil es hier ja meist um 4,5x17 geht?? 

Und hat jemand vieleicht ne Kopie von Papieren wo das eingetragen ist und könnte mir die zu Verfügung stellen??? 

Viel Dank schon mal 

LG Steffen

Hallo Steffen,

ist ne Nighster von 2010 mit 180er Reifen hinten.

Gruß
Ekoman