Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sporty-Eight Langstreckentauglich? Road-Trip 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54961)
Das war ja mal geil zu lesen!
Auf GENAU sowas hab ich auch bock
__________________
-RIDE IT LIKE YOU STOLE IT-
Super Bericht, danke Chris!
Da bekomme ich doch schon ein bisschen Wehmut, wenn ich an meine alte Sporty denke
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Bin mit meiner 2013 über Umwege (Freiburg, Füssen, Zillertal) zur Bike Week nach Faak gefahren. Mit Umweg auf der Heimreise waren es insgesamt 2000km. Hatte einen Tankrucksack und einen großen Armeerucksack, nach 450km waren meine Schultern nur noch Entzündungsherde und waren ohne Schmerzmitteln nicht zu ertragen. Fazit dieser Reise war für mich dass ich diese Tour auf jeden Fall noch einmal in Angriff nehmen werde, allerdings ohne Rucksack auf meinen Schultern.
Zur langstreckentauglichkeit der Forty Eight kann ich nur sagen das sie das auf jeden Fall ist(vorraussetzung ist das die Tankstellen ,in einem für Europa normalen Abstand vorkommen). Alle 100-150km tanken ist nicht immer von Nachteil.
Jau, solche Touren machen Laune.
Ich bin schon gespannt, wie es im Juli wird, dann gehts knappe 3.000km in 3-4 Tagen nach Faro zum Moto Clube Faro.
Vermutlich werde ich mir so rein zur Vorsicht nen GEL-Überziehher ausm Fahrradzübehör über den Sitz stülpen.
Zumindest nehm ich den mal mit
Mir macht sowas Spass, auch wenns mal nen büschen anne Substanz geht.
Mit ner Ferkelwämse kann ja jeder so ne Aktion machen
Wer noch ein paar Tipps zur Langstrecke auf der 48 will, kann ja hier nochmal nachlesen
Langstreckentauglichkeit
Grüße, Benni
Super Bericht tolle Tour - weiter so!
__________________
**Loud Pipes - Save Lives**
ich sag mal so, mit nem fahrenden wohnzimmer kann jeder eine tour machen. tausend möglichkeiten gepäck zuverstauen, grad das die dinger keinen autopilot haben.
aber grad mit ner sportster oder halt so ein motorrad dieser bauweise, macht sowas spass und is auch eine herausforderung.
alles geht, man muss sich nur trauen und wollen!
ich kenn einen typen der von wien bis zum nordkap, mit einer alten vespa gefahren ist. alleine! 1:50 gemisch und handschaltung nicht diese neuen 4 takt automaten kackstühle ;-)
Weltklasse! Hab richtig Bock jetze auf ne Tour
Mit einem fahrenden wohnzimmer ist es halt bequemer. Wer saht dann das es mit ner 48 nicht geht?
und sorry ganz vergessen mich zu deinem reisebericht zu äussern ;-)
respekt und geile sache!
meine erste tour wird heuer auf den grossglockner sein :-)
hinfahren, pennen, morgens früh gleich rauf und auf der anderen seite runter und heimwärts
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
und sorry ganz vergessen mich zu deinem reisebericht zu äussern ;-)
respekt und geile sache!
meine erste tour wird heuer auf den grossglockner sein :-)
hinfahren, pennen, morgens früh gleich rauf und auf der anderen seite runter und heimwärts
Klasse Bericht Chris48AC... Respekt
Was habt ihr denn hier meinen alten Reisebericht nochmal aus der Kiste gekramt?
Da scheinen die winterlichen Entzugserscheinungen ja langsam besorgniserregende Ausmaße anzunehmen wenn schon so tief gewühlt wird
Ich hab da heute einfach mal das Traumwetter (knapp 18 Grad hier in Aachen heute und super Sonnenschein) genutzt und die 48 für ein Stündchen auf die Straße gelassen nach der Arbeit.
Aber dennoch schön, dass der alte Schinken hier noch gefällt. Muss ja auch zugeben, dass das erneute Überfliegen der eigenen Worte auch wieder Fernweh aufkeimen lässt...
Die Linke zum Gruß!