Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wer von Euch hat eine Faltgarage? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54592)


Geschrieben von schuhschrank am 20.03.2017 um 20:30:

Möchte nochmal ne Frage zu den Faltgaragen, vorallem Bikehome, stellen.
Wie wird das aufklappen bei Wind verhindert? Sehe da keine Befestigung.
Und steht das Ding im geöffneten Zustand immer nach oben oder bekomme ich es Flach auf den Boden gelegt?


Geschrieben von carlos.D am 20.03.2017 um 23:08:

Also da muß es schon seeeehr Windig sein, bevor die aufklappt und ja, in geöffnetem Zustand bleibt das erste Element oben.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Ralfi am 21.03.2017 um 08:21:

Schade, passt leider nicht für meine. unglücklich Wäre sonst eine gute Alternative für mich gewesen.
 

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*


Geschrieben von Palpatine am 21.03.2017 um 18:19:

Moin
Dann suchste dir eben hier eine aus ,die haben für jede Größe was dabei  Freude


http://ol.ag/de/Alle-Faltgaragen/Faltgarage-Motorrad/

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Ralfi am 21.03.2017 um 18:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Moin
Dann suchste dir eben hier eine aus ,die haben für jede Größe was dabei  Freude


http://ol.ag/de/Alle-Faltgaragen/Faltgarage-Motorrad/

Super! Danke für den Link!

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*


Geschrieben von frederleder am 30.01.2019 um 20:43:

Schlaf, Harley schlaf... (Garagen/Abdeckungen)

Tach auch. Wollte mal fragen wo ihr euren Schatz überwintern lasst?

Leider habe ich keine Garage mehr und daher muss sie zwangsläufig (wenn auch abgedeckt) draußen stehen.

Wollte mir nun aber ggf. so ein Garagen-Zelt kaufen -> https://www.profizelt24.de/Zeltgaragen/67834.htm



Glaubt ihr sowas lohnt sich? Kostet mit Versand 300 Tacken - hat die wohl gegenüber ner guten Motorraddecke deutliche Vorteile?
Ich finde bedenklich, dass man das Teil nicht absichern kann (Schloss oder so).

Grüße, fred


Geschrieben von gery am 31.01.2019 um 10:42:

Hallo in die Runde,
wie ich in 2017 mit dem Harleyfahren begonnen habe, wurde der kleine Garten vor dem Haus,
zu einem Hof umgebaut.
Die ersten Wochen, wurde das Motorrad noch mit einer sehr guten Abdeckplane geschützt,
dass auch sehr gut funktioniert hat, denn das Bike war immer trocken.
Nach kurzer Zeit, habe ich das Bikehome gekauft, aufgebaut und für sehr gut befunden.
Sehr gut Verarbeitung, stabile Verrohrung und schnelles Handling auch bei heißen Motorrad.
Inzwischen habe ich den Hof vom Zimmermann überdachen lassen, ein Bike Port.
Das Bikehome, habe ich trotz der Überdachung, wieder montiert, weil es wirklich auch bei stürmischen Regen,
das Motorrad trocken und geschützt ist.
Zudem hält es neugierige Blicke ab.
Das Winterquatier ist aber trotz dem, die warme und trockene Werkstatthalle.
Das Bikehome, kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Gruß Gery


Geschrieben von Nalle am 31.01.2019 um 19:28:

Wenn ich keine Garage hätte würde ich mir sowas in der Art zulegen...war damals für mich als Alternative in Frage gekommen hat sich dann aber anders ergeben.
Ich finde das Mega...Gibts diverse Hersteller und auch Videos aus der Tube ;-)

https://www.ullmannshop.de/Motorradgarage-Kleingarage-mit-Rollo-aus-Metall-direkt-von-AGUR-Trailer


Geschrieben von gery am 31.01.2019 um 20:43:

.....Hallo in die Runde......
die Blech Garage, ist sicher voll wintertauglich, robust und stabil.
Für den Alltag, mit mehrfachen Fahrten, wäre mir das ständige raus und reinschieben, bestimmt schnell nervig.
Das Bikehome ist im Nu geöffnet oder geschlossen...sehr flexibel...
Jede Lösung hat seine Vor und Nachteile. da kann jeder seine persönlich passende Variante finde...
 


Geschrieben von matt_eagle am 14.03.2019 um 11:51:

Wie hoch ist dein Apehanger vom Boden aus.

Hab bei meiner Sportster ca. 1,40 m gemessen.
Sollte doch auch drunter passen, oder?

__________________
Sportster XL 1200 CB 2014
Jekill & Hyde Endrohre
Stage 1 Luftfilter
Mapping
Rizoma Club S + Kodlin LED Stripes Blinker
Kodlin Bonanza Fat Tall Lenker
LED-Scheinwerfer
Tanklift
Highsider Rückspiegel
 


Geschrieben von matt_eagle am 14.03.2019 um 11:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Also da muß es schon seeeehr Windig sein, bevor die aufklappt und ja, in geöffnetem Zustand bleibt das erste Element oben.

Wie hich ist dein Apehanger.
bei meiner Sportster habe ich 1,4 m vom Boden aus.
Passt das?

__________________
Sportster XL 1200 CB 2014
Jekill & Hyde Endrohre
Stage 1 Luftfilter
Mapping
Rizoma Club S + Kodlin LED Stripes Blinker
Kodlin Bonanza Fat Tall Lenker
LED-Scheinwerfer
Tanklift
Highsider Rückspiegel