Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sissybar (gerne mit Erklärung und Fotos) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54280)
Hallo Zusammen,
ich habe das Thema Sissybar jetzt auch durch.
Nun habe ich mir alle Teilenummern der originalen Teile rausgesucht und bei Thunderbike eingegeben. Da kommt ein Preis von über 700,- Ratatten raus. (Incl. Sitz breit)
Da kannst du die Chefin fast zum Führerschein anmelden
Also wenn jemand Interesse an den Nummern hat, kann ich sie hier mal reinschreiben.
Die Trittbretter kosten nochmal ca. 350,- Euronen.
Aber was tut man nich alles um wieder der Held zu sein.
Aber ich lese hier raus und den Erzählungen meiner Holden zu Folge ist es auf der Fatboy hinten wirklich nicht angenehm.
Schöne Grüße aus der Rhön
Mit
__________________
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie Andere mich haben möchten!
Hallo Leute
Beim Kauf meiner Slim war das auch der erste Wunsch meiner Frau, ne Sissy-Bar. Da helfen auch keine Argumente über Sinn und Unsinn. Als Sozia möchte man halt nur etwas Rückendeckung, mehr ist es wohl nicht. Daran solls auch nicht scheitern.
Und ne vernünftige Sitzbank hats gleich beim Kauf gegeben, Das Kinderkissen, was zum Solositz als Ergänzung gedacht ist, ist für längere Touren ne Zumutung, da würde ich auch nicht drauf sitzen wollen. Nebeneffekt der Sizbank ist, dass sie für mich deutlich bequemer als der Solositz ist.
Und im Winter gibts dann die Sissybar mit Gepäckträger zum abnehmen.
Mit Veränderung der Soziusfussrasten warten wir erstmal, wies auf auf ner längeren Tour so ist.
Ich finde die Bilder mit den Trittbrettern garnicht so schlecht.
Viele Grüsse
Volker
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.