Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Wo Anschluss CCE Load Equalizer I ? - Help! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53917)
Zitat von supersport
Zitat von tom21218
hallo zusammen,
habe schon die verschiedene beiträge hier im forum zum thema durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlauer jetzt. ich möchte vorne und hinten led blinker verbauen und hinten noch eine led kz leuchte und ein led rück-bremslicht. habe mir den load equalizer von CCE geholt und habe jetzt folgende fragen:
1. muss in die plusleitung von der kz leuchte ein widerstand eingelötet werden, wenn ja was für einer?
2. muss in die plusleitung vom brems und rücklicht jeweils ein widerstand eingelötet werden, wenn ja
was für einer?
3. braucht man nur einen load equalizer für alle 4 blinker, oder zwei load equalizer, einen für die
beiden vorderen und einen für die beiden hinteren?
4. in der anleitung steht das man die die kabel auf die signalleitungen links und rechst klemmen soll.
heisst das also einfach mit quetschverbinder an die zuleitung klemmen, das wäre ja dann eine
parallelschaltung?
5. falls man nur einen load equalizer für alle 4 blinker benötigen sollte, wo geht man dann an die
signalleitungen ran?
ich habe eine NRS bj 2014
ich weiß mal wieder eine menge fragen, aber ich hoffe ihr beantwortet sie trotzdem
gruß
Hallo Tom,
lass Dich nicht verrückt machen, ich habe die selben Fehler gemacht wie Du sie vor hast.
Die NRS hat (noch) keinen Can Bus, daher ist der Anschluss recht simpel, ich habe das schon mal beschrieben, aber gerne noch mal.
1 LE recht bei der NRS.
Am besten an den hinteren Blinkerleitungen (Pluskabel) anlöten, also Leitung abisolieren und das entsprechende Kabel vom LE anlöten, nicht mit Stromdieben arbeiten.
Kennzeichenleuchte einfach so anschließen, da passiert nichts.
Dann Zündung an, und jetzt bitte Reihenfolge beachten. Zuerst so lange links blinken, bis der Blinker in der normalen Frequenz ist, geht erst schnell, lass Dich davon nicht beeindrucken, und es kann bis zu 30 Sekunden dauern. Danach rechts blinken, meistens gehts schon sofort, kann aber auch bis zu 30 Sekunden dauern. Dann Warnblinker.
Falls es nicht klappt, alles wiederholen aber IMMER komplett wiederholen!!!
Zu 99,9 % funktioniert es aber beim ersten Versuch.
Bei einer NRS sind weitere Wiederstände auch bei den 3 in 1 Leuchten nicht notwendig.
Viel Erfolg.
Gruß
Alles an rahmen oder batterie ist die selbe geschichte. Kannst jedes massekabel anzapfen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ok aber nicht das vom blinker?
doch das kannst du natürlich auch nehmen. wie rurbo gesagt hat. masse=masse egal wo
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
und für die nichtelektricker.... die Batterie braucht eine Masse und meist sitzt so eine verbindung dann am rahmen. Bei 2003-2007 ist das links in gegend mitte motor. Da bekommt auch der motor seine masse her. Von dort verteilen sich dann auch alle masseleitungen. Es ist also egal ob du ein loch bohrst, ne schraube mit kabelschuh reindrehst, ein massekabel aufdröselst und dich ranhängst oder direkt zum massepunkt verkabelst. Kannst dir auch 10 strippen an minus der batterie legen. Völlig wurscht.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
und bitte dran denken, die widerstände einmal für die linke seite und einmal für die rechte seite. nicht für vorne und hinten!!!!! !!!!
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
und für die nichtelektricker.... die Batterie braucht eine Masse und meist sitzt so eine verbindung dann am rahmen. Bei 2003-2007 ist das links in gegend mitte motor. Da bekommt auch der motor seine masse her. Von dort verteilen sich dann auch alle masseleitungen. Es ist also egal ob du ein loch bohrst, ne schraube mit kabelschuh reindrehst, ein massekabel aufdröselst und dich ranhängst oder direkt zum massepunkt verkabelst. Kannst dir auch 10 strippen an minus der batterie legen. Völlig wurscht.
ES IST EGAL!!!!!
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
Da bekommt auch der motor seine masse her.
machs nicht kompliziert Roso. Der Junge schwimmt ja jetzt schon.
Ja, so ein Motor hat doch auch so ein paar kleine elektrische Funktionen. Und da er meist in Gummilagern sitzt, bekommt er natürlich auch über den Rahmen einen Masseanaschluss.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder