Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorrad waschen in München (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51148)


Geschrieben von Middach am 03.03.2021 um 16:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
So läuft das hier auf dem Land.

Erst 1 dann 2  fröhlich

heftiger Reiniger, selbst Lack und Pneus sind weiß gewordenfröhlich

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Metal-Rider am 03.03.2021 um 16:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
So läuft das hier auf dem Land.

Erst 1 dann 2  fröhlich

heftiger Reiniger, selbst Lack und Pneus sind weiß geworden fröhlich

Ach jetzt verstehe ich das erst. Das ist ein vorher/nachher Bild. cool

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von flat eric am 03.03.2021 um 17:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von forchi
Ich wasche seit immer mit Wasserschlauch, Shampoo und was das Moped sonst noch braucht. Im Hof öffentlich einsehbar und habe noch nie ein
Problem gehabt. Und es gibt fast an jeder großen Tankstelle die Möglichkeit von Waschboxen. Tiefgaragen mit Waschplatz.

Ich versteh das Trara echt nicht.

Bei dem Trara geht's einfach darum zu vermeiden, dass abgewaschenes Öl, Shampoo, sonstige Reinigungsmittel etc. nicht ins Grundwasser bzw. in die allgemeine Kanalisation gelangen. Waschboxen an der Tanke oder TG-Waschplätze sind mit Ölabscheidern etc. ausgerüstet, damit nur entsprechend vorgeklärtes Wasser in den Kanal gelangt. Sollte doch zu verstehen sein....