Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Klappenauspuffanlage aber welche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50832)


Geschrieben von Leto am 18.05.2014 um 20:30:

Ich habe mir die Woche ne verstellbare MCJ bestellt, in Chrom mit Slash Cut Enden, bin gespannt cool

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Sticki1 am 19.05.2014 um 14:54:

Immer wieder schimpfen viele hier das elektrische geregel inder Stadt würde nerven. und haben selbst noch keine elektrische gefahren. der unterschied beim anhalten im stand ist in bezug auf Lautstärke gering,Weill die offenen tiefen klänge im Vergleich zu den geschlossenen helleren klängen db-mässig nicht stark auffallen. da ist selbst das Messgerät von jekill erstaunt drüber. und wenn das speedsignal ordentliche verlötet wurde und der Widerstand passt ist die Klappe auch bei 50 laut GPS noch offen, laut tacho 55.
Ich fahr also krachend laut durch Altstadt Gassen und keiner kann mir was,das legal. selbst uberbruckt wurde ich zwei mal rausgeholt und keiner kann feststellen in welchem modus ich war. mitreden können hier leider nur Elektronik Fahrer. da die kess Fans genauso gesafed sind. mit penzl wurde da schwer sich rauszureden.
Mich würde das nerven ständig mit wachem Blick griff bereit Richtung Stellhebel schielen zu müssen weil hinter der nächsten Kurve kassiert wird


Geschrieben von Bobbes am 19.05.2014 um 16:29:

@Sticki, das ist dann wohl geschmacksache. Aber bei der J&H zu behaupten das geschlossen kaum auffällt ist ja wohl echter blödsinn oder man muss was an den Ohren haben, sorry. Und wenn du dann in der Stadt an die Ampel fährst geht sie zu. Gibts Gas geht sie auf, nächste Ampel wieder zu. Aber denke da können nur die Elektronik Fahrer mitreden.

I Love my Penzl, da geht nix auf zu wenn es nicht soll.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Sticki1 am 19.05.2014 um 16:55:

Bei Betriebstemperatur wenn sich die standgasdrehzahl unter 1000 umin einpendlt ist die jekill auf softail und original krümmer keine 2 DB lauter mit offenen klappen als geschlossen. bei Indian sogar max 1 DB.das hängt mit den Frequenzen zusammen. ich kann die Werte. selbst bei konstant fährt mit50 saSachen im dritten gang ist max 2 DB unterschied. Empfindungen des darauf sitzenden sind da anderst.
Fakt ist einfach dass laut mit fun nur elektrisch geht.


Geschrieben von Leto am 19.05.2014 um 20:04:

Zitat von sticki1

Fakt ist einfach dass laut mit fun nur elektrisch geht.

Für mich eine eher subjektive Sicht.

Hab nen Kollegen der fährt J&H, fahr ich hinter ihm her und er hat de legalen Modus an, höre ich deutliche Unterschiede. Und im Standgas ist es am deutlichsten. Muss da Bobbes voll zustimmen.
Heißt für mich: Wenn ich Fun haben will muss ich bei beiden Systemen wachsam sein.
Ich hab mich in erster Linie aus finanzieller Sicht gegen ne elektronische entschieden, wenn ich sie auch klasse finde (J&H), zweiter Grund war das ich jetzt schon von mehreren gehört habe das sie bereits nach kurzer Zeit Probleme mit ihren Servomotoren hatten. Klarer Pluspunkt hier eine mechanische.
Ich hätte gerne ne Penzl genommen, aber das Angebot von MCJ war einfach zu verlockend, immerhin nochmal mehr als die hälfte günstiger als ne Penzl. Das die MCJ qualitativ sicher nicht in der Liga der Penzl spielt ist mir bewusst, auch das hier schon mal der ein oder andere Bowdenzug gerissen bzw. die Nippel abgerissen sind, aber das Risiko geh ich jetzt einfach mal ein.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Oldskull am 20.05.2014 um 10:55:

Zitat von sticki1
... der unterschied beim anhalten im stand ist in bezug auf Lautstärke gering,Weill die offenen tiefen klänge im Vergleich zu den geschlossenen helleren klängen db-mässig nicht stark auffallen.

Ich fahre an meiner 48 eine J&H, mit der ich soundmäßig ABSOLUT zufrieden bin. Aber was Du da schreibst, sticki, hat nichts mit der Realität zu tun. Der Unterschied zwischen auf und zu im Stand ist geradezu brachial. Wenn Du da nur marginale Unterschiede bei Deiner Anlage raushörst, stimmt entweder mit den Tüten was nicht oder mit den Ohren unglücklich

Und ja, ich gebe zu: Das Hin und Her im Automatikmodus kann nerven. Ich fahre meistens manuell entweder offen oder zu.

Oldskull


Geschrieben von Sticki1 am 20.05.2014 um 11:59:

Sagte ja.das Ohr empfindet den unterschied größer als das Messgerät .und meinte ja im reinen stand ohne Gasgeben. ubrigens sind die sportys hier eh am lautesten.bei Promotion am jekill stand haben wir zum Leute anlocken einfach nur die 883 im stand bollern lassen cool


Geschrieben von Leto am 20.05.2014 um 12:43:

Also für mich ist nicht mehr mit unterschiedlich empfindsamen Ohren zu vergleichen. Der Unterschied ist wie gesagt brachial. Und auch beim Thema auf der Sporty am lautesten würde ich widersprechen, da wir in unserer Gruppe den direkten Vergleich haben. Kollege fährt die auf der 48, der andere auf ner Slim. Sowas wie auf der Slim habe ich noch nicht gehört, hammertief und extrem bassig, daa grenzt schon fast an Körperverletzung.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von bios4 am 20.05.2014 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom1902
Spiel auch mit dem Gedanken mir einen verstellbaren Auspuff zuzulegen.
Bisher habe ich zu Penzl tendiert.
Jetzt hat man mir beim Freundlichen aber die manuell verstellbare Remus empfohlen.
Soll an der Sporty besser klingen als die Penzl.
Hat hierzu jemand Erfahrungswerte?

Erfahrungswerte auf einer Sportster: nein...

ABER: beim Clocktower steht eine Fat Bob CVO (blau/grau), die die mech. verstellbare Remus montiert hat. Schau mal vorbei und frag Tommy, ob er sie dir anschmeißt.
Hab das mit meinem Schwager schon miterleben dürfen großes Grinsen

Meine Überlegung, die pro Penzl und kontra Remus ausfällt, ist die:
Penzl == stufenlos verstellbar, je nach Gusto
Remus == vordefinierte "Stufen", da ist man also ein wenig eingeschränkt

Was die Kosten betrifft geben sich die beiden Anlagen nicht allzu viel...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von DonVito am 20.05.2014 um 14:22:

Klappenauspuffanlage aber welche

Du musst dich entscheiden für legal oder nicht..
Wenn illegal, dann hau eine V&H drauf.. Ka kommt es auch nicht mehr darauf an wenn sie dich erwischen und die Anlage kostet 600$
Legal gibts halt nur elektrische Kess oder J&H... Die manuellen taster sind zumindest in der schweiz sowieso illegal... Aber das ding ist so laut, dass ich sie nur zum ausschalten brauche und das ist bei J&H sogar erlaubt, denn der Soundswitch (nicht über die Hupe) ist legal..

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von IronCycle am 20.05.2014 um 17:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Ich habe mir die Woche ne verstellbare MCJ bestellt, in Chrom mit Slash Cut Enden, bin gespannt cool

Hast zwischenzeitlich die Miller mit Universaleatern getestet und nicht für gut befunden?

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Hellblazer am 20.05.2014 um 18:40:

Also ich muss nun auch mal meinen senf über j&h abgeben. Ich hatte ne j&h vor über zwei jahren, als ich mich entscheiden wollte welche hd es nun wird, an ner 48 dran die ich probegefahren bin. Ich bin die im illegalen und im legalen modus gefahren, und ich muss ganz ehrlich sagen, das es ein unterschied wie tag und nacht ist, wenn man damit im legalbetrieb durch die stadt fährt wo es ein paar ampeln gibt. Mich hat das zum schluss sowas von genervt, das ich nur noch dauer-offen gefahren bin. Für mich war diese erfahrung das absolute k.o kriterium für ne j&h


Geschrieben von Leto am 20.05.2014 um 21:02:

Zitat von IronCycle
Zitat von Leto
Ich habe mir die Woche ne verstellbare MCJ bestellt, in Chrom mit Slash Cut Enden, bin gespannt cool

Hast zwischenzeitlich die Miller mit Universaleatern getestet und nicht für gut befunden?

Nein leider nicht, aber der Wunsch nach ner verstellbaren war schon immer da und da kam das Angebot von MCJ gerade recht. Und Anlage ist schon da. smile

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von niznaz am 21.05.2014 um 00:35:

Ich hab die j&h auf meiner 48 und bin ziemlich zufrieden. Ich stimme zu, der Automatikmodus nervt, fahre sie manuell daueroffen, sobald ich die Nachbarschaft verlassen habe. Bei einer Kontrolle muss man halt beim absteigen schnell in den Automatikmodus umschalten, kann niemand nachweisen in welchem Gang man unterwegs war


Geschrieben von Ironpearl am 21.05.2014 um 06:52:

Hatt jemand Erfahrungswerte von den verstellbaren Slip ons von custombike.at?
Der Preis stimmt schon mal Freude

__________________
Roll On
PA