Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Softail bockt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50235)


Geschrieben von Stick am 12.04.2014 um 19:28:

So, Mikuni kommt wieder runter. Die wollten 500 Euro.
Alle Mitarbeiter der Harleybude sind Probe gefahren und meinten, es würde nix ruckeln, das sei
Normal. Ich bin dann ein anderes Model mit gleichem Motor gefahren, die ruckelt auch, aber deutlich weniger.
Hole das Bike am Montag ab und fahre mal in eine andere Werkstatt. Mal hören, was die dazu sagen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

__________________
Gruß Stick


Geschrieben von NT-Tom am 12.04.2014 um 19:50:

geschockt

der mikuni 42 kostet im ebay neu unter 400 euro

aber mach das - zweitmeinung - und berichte - bin mal gespannt

da der cv vergaser drinnenbleibt - den kann man mit wenig aufwand auch selber neu bedüsen

am einfachsten - bei evo leerlaufdüse von 43 auf 45 einbauen ( die LLD lostet nur paar euro )

bei TC von 45 auf 47 tauschen ( das sind die werte die sich laut den erfahrungen der forenmember so herauskristalliesiert haben )

sonst nuze mal die suchen funktion nach cv vergaser umbedüsen - oder DeDes schöner cv vergaser workshop in diesem forum

das ist kein hexenwerk - bekommt man auch selber hin - oder eben ein anderer ( fähiger ) harleyschrauber -

der nicht nur fragt - wo er denn seinen laptop anschliessen kann - sondern noch zu vergaser zeiten
gelernt hat


Geschrieben von moonlight am 12.04.2014 um 19:58:

imho war der vergasetausch eh ein unnötiger und nicht zielführneder aktionismus, der allenfalls dann sinn gemacht hätte, wenn der original keihin irgendwie weitergehend ausgeschlagen ist und ich gerade einen mikuni für umme in der ecke liegen habe.

sonst lauften hundertaussende tc und evos prima mit den keihins und es ist völlig unüblich, dass man den keihin, wenn es denn am vergaser liegen sollte, nicht eingestellt bekommt.

und wie die meisten hier glaube ich nicht mal, dass der vergaseŕ schuld ist, wenns mit dem mikuni etwas besser war, dann wahrscheinlich weil am eigentlichen fehler ( z.b. ansaugtrakt) unbewusst was verändert wurde.

geh mal zu nem richtigen harley händler, die sollten das richten können

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von fmso190d am 12.04.2014 um 20:20:

Bist du sicher, das dein Ruckeln wirklich nicht normal ist? Das ist ein V2 mit einem Zahnriemen, kein Achtender mit Wandlerautomatik. Wenn du sehr langsam fährst und die Drehzahl knapp über Leerlauf ist, dann ruckelt das - immer... unglücklich

Grüße
Olaf

__________________
91er Fatboy cool


Geschrieben von take.it.easy am 12.04.2014 um 20:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stick
So, Mikuni kommt wieder runter. Die wollten 500 Euro.
Alle Mitarbeiter der Harleybude sind Probe gefahren und meinten, es würde nix ruckeln, das sei
Normal. Ich bin dann ein anderes Model mit gleichem Motor gefahren, die ruckelt auch, aber deutlich weniger.
Hole das Bike am Montag ab und fahre mal in eine andere Werkstatt. Mal hören, was die dazu sagen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

wie lang fährst du schon harley, ich würde mal ein paar modelle ausprobieren, du kannst das nicht mit einem japaner vergleichen, am schluß ist das alles normal mit dem bike und wir haben denn dealer zu unrecht gesteinigt. Harley davidson wenn du im unterem bereich in einem höherem gang fährst, dann ruckelts eben. Auf drehzahl ist nix dann ziehts sauber an, teste erst mal andere modelle bevor das es weiter geht,
mfg


Geschrieben von Stick am 12.04.2014 um 21:24:

Ich denke mal, wenn das normal wäre, hätten die "Fachleute" nicht angefangen, alles mögliche auszutauschen.
Dann hätte man mir sagen sollen, so läuft eben ne Harley.
Am Anfang war es ja "nur" ne Einstellungssache. Erst als es für die ans Geld ging, war es auf einmal normal.
Ich bin schon einige Harleys gefahren, dieses ruckeln wäre mir aufgefallen.
Ein Kollege hat ne RoadKing mit gleichem Motor aus dem gleichen Baujahr und da ruckelt nix.
Ich hole mir jedenfalls mal ne zweite Meinung ein, dann sehen wir weiter.

__________________
Gruß Stick


Geschrieben von Stick am 15.04.2014 um 16:47:

So,
war Heute wieder in Werkstatt.
Der Monteur hat Gestern , nach Rückbau auf CV, ne Probefahrt gemacht .
Und siehe da, er hat es gemerkt, das ruckeln.
Es war so, wie ich es beschrieben hatte, sehr stark.
Jetzt ist ne grössere Düse drin und ......"sie läuft"
Das kleine ruckeln im kleinen Gang ( unteren Bereich 30bis 50 km ) ist, glaube ich normal.
Kann damit leben. Wenn sie warm wird gehts immer besser, war vorher nicht so.

Danke Euch für Eure Tips.

__________________
Gruß Stick


Geschrieben von take.it.easy am 15.04.2014 um 17:17:

super das das teil jetzt wieder läuft,
ich wünsch dir ne schrott und bullenfreie saison,
mfg


Geschrieben von NT-Tom am 15.04.2014 um 19:34:

Freude Freude Freude

les auch nochmal die CV Vergaser threads ( suchen funktion keihin cv vergaser ) zb der von DeDe

der motor muss sich auch erst einmal an die neuen einstellungen "gewöhnen" das kann durchaus eine zeit lang dauern

das im warmen zustand alles sehr viel besser wird - sagt mir- du bist auf dem richtigen weg


Geschrieben von harmit am 15.04.2014 um 19:47:

Auf deutsch gesagt - die waren nicht in der Lage eine heftiges Magerlaufruckeln zu diagnostizieren?

AUA! Einfach nur AUA!


Geschrieben von Stick am 15.04.2014 um 22:33:

So auf deutsch, rischdisch...

Bin ja froh, dass der Monteur das heftige ruckeln gemerkt hat.
Hat ja auch mal mehr und mal weniger geruckelt. Das Bike stand genau eine Woche in der Werkstatt.
Ist jetzt auf die größere Düse abgestimmt.
Vielen Dank nochmal an alle.

Wünsche Euch noch eine geile und unfallfreie Bikesaison 2014

__________________
Gruß Stick


Geschrieben von Stick am 20.04.2014 um 14:10:

schei.........e

Bike läuft zu fett.
Bin Gestern mal gefahren und was soll ich sagen...
knallt,patscht, ruckelt.
Auspuff verrußt, Kerzen raus und....schwarz verrußt.
Ist ne reine Einstellungssache.
Dachte aber, das ruckeln hätte sich erledigt.

Meine letzte Hoffnung wegen dem ruckeln ist eine andere Zündanlage.
Was meint Ihr?

__________________
Gruß Stick


Geschrieben von NT-Tom am 20.04.2014 um 14:21:

quatsch neue zündanlage Augen rollen

vergaser nochmal einstellen ! kannste auch selber Freude auch im eingebauten zustand !

wenigstens an der leerlaufgemischschraube aussen - mal ne halbe umdrehung rein und dann nochmal fahren

und wie schonmal geschrieben , mit einer einzigen ausfahrt isses nicht getan - das kann schon länger dauern, bis sich der motor an die neuen verhältnisse gewöhnt hat

eine idee für zu fett währe auch eine verdreckte chock düse - die kannste auch selber mal kontrollieren .

den bowdenzug mit düse kan man von aussen abschrauben

Keihin CV-Vergaserkunde

mal schnell 2 bilder von DeDe geklaut cool


Geschrieben von fmso190d am 20.04.2014 um 21:16:

Wie sieht denn deine aktuelle Konfiguration aus? Also Luftfilter, Auspuffanlage und welche Düsen sind verbaut? Anhand vergleichbarer Konfigurationen von so einer Vergaser-Twincam sieht man ja dann schonmal, ob die Düsengrößen halbwegs hinkommen können oder total daneben sind. Gib mal Infos, die Vergaserexperten hier können dann damit schonmal ein erstes Statement abgeben...
Ich hab zwar ne Evo, aber mein (wirklich fähiger) Schrauber hat letztendlich von sich aus sehr ähnlich abgestimmt wie hier vorgeschlagen - ohne Prüfstand und nur mit CO2 Prüfer und die Kiste läuft jetzt 1a großes Grinsen

Grüße
Olaf

__________________
91er Fatboy cool


Geschrieben von NT-Tom am 20.04.2014 um 21:30:

ein erfahrungswert aus diesem forum ist der austausch lediglich der LLD

bei evo original LLD 43 auf 45 ändern

bei TC original LLD 45 auf 47 ändern