Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Irland Ostern 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49875)
DINGLE - DER SHEEPS HIGHWAY
Ich Hochgefühl des kommenden Highlights wurden die Strassen immer schmaler und die Aussicht immer spektakulärer. Der Sheep's Highway näherte sich so langsam.
DAS DESASTER :-(
Im Vorfeld unserer Tour habe ich Youtube durchsucht nach Fahraufnahmen vom Sheep's Highway. Nichts habe ich da gefunden. So war mein Ehrgeiz angestachelt.
Also wollte ich unbedingt mit der Harley dort runter und rauf fahren und alles auf der GoPro festhalten für einen Kurzfilm.
Was ich mir nicht vorstellen konnte: Der Weg war lang (ca. 500 Meter), extrem schmal (max. 1 Meter breit), mit vielen engen Kurven bestückt und das Ganze mit einer maximalen Steigung von 39% garniert ...
In der Realität war das dann schon ne mächtige Hausnummer. Und so habe ich vor Ort schnell gemerkt, mit der E-Glide geht DAS nicht. Also hab ich meine Frau gefragt, ob sie mir ihre Fat Boy dafür ausleiht. Bis dato hatte sie auch keine Bedenken, mir ihr Bike mal zu leihen.
DAS hat sich nach diesem Stunt allerdings geändert :-)
Runter bekam ich auf halbem Weg schon heftige Bedenken, ob das die richtige Idee war. Aber an Umkehren war nicht zu denken. Zu Schräg, zu eng ...
Also Augen zu und durch. Unten angekommen war ich dann erleichtert, schon mal die Hälfte geschafft zu haben. Also hab ich einfach das Bike gedreht und bin wieder rauf gefahren.
Das war dann aber noch mal ne Nummer schräger ...
Die Steigung in Komination mit der Enge der Kurven war sch... und mir war klar, wenn ich hier stecken bleibe, dann wird's problematisch. Denn so einfach hochschieben, das würde nicht gehen.
Auf der Hälfte der Strecke war es dann soweit. Ich hatte keinen Vortrieb mehr. Kupplung verbrannt. Ein banger Blick nach oben, von wo aus meine Frau an der Klippe die Aktion beobachtete.
Sie blieb aber erstaunlich ruhig.
Also haben wir dann vor Ort rumgefragt und endlich konnten wir einen Iren mit seinem Quad für die Rettungsaktion gewinnen. Es war aber trotzdem eine echte Herausforderung. Aber der Typ war klasse !
Übrigens: In der Zwischenzeit wurde die auf halbem Weg stehende Harley zu einer echten Touristenattraktion. Ettliche Locals und auch Touristen standen auf den Klippen und machten Fotos und gabennatürlich unaufgefordert ihre Kommentare ab.
Oben angekommen muss ich den ADAC mal loben. Innerhalb von einer Stunde war der Abschlepper da. Die Jungs waren auch klasse. Sie brachten direkt die Freigabe mit, Regina's Maschine bis nach Waterford zu HD zu schleppen (Wegstrecke einfach 187 km).
Noch überraschter waren wir, dass Lenny der Inhaber von Harley Waterford die Reparatur sofort veranlasste und wir mehrfach angerufen wurden bezüglich des aktuellen Zwischenstandes.
Fazit: Die Maschine stand am nächsten Abend, knapp 27 Stunden später, wieder fahrbereit am Hotel. ich kann nur sagen: Sensationell die Jungs aus Waterford !!!
So, einen Film hab ich nun. Nur nicht den, den ich machen wollte ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=PClPI6Bv-ZM
Den Rückweg musste meine bessere Hälfte dann als Sozia auf der E-Glide machen. Nicht gerade ihr Traum...
Mir wurde klar, jetzt muss ein Moped für die Zwischenzet her. Das ist aber ein andere Geschichte.
Achim - sehr schöne Aufnahmen das - bin gespannt wie's weitergeht !!!
Bernhard
__________________
Ride Safe and Loud
IRLAND 2014 - DIE RÜCHKEHR DER FAT BOY
Anbei noch das fehlende Bild. Abends war die Harley schon wieder repariert am Hotel :-)
Will heissen: Harley Waterford hat das Bike Morgens bekommen bis Abends repariert und zurück gebracht, damit wir unsere Tour fortsetzen konnten. Das war für uns der beste Freundliche in all den Jahren.
Super Story, super Photos!
So kann man auch Leute kennen lernen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sehr schöne Bilder.
Danke!
__________________
Ralf
IRLAND 2014 - EINE BMW F700 GS
Am nächsten Morgen stand das grösste Problem noch an. Ich brauchte für den Tag oder für zwei (ich wusste da ja noch nicht, wie lange die Reparatur dauern würde) ein Ersatzbike.
Leider gab es in Killarney keinen einzigen Händler und somit kein Bike zum mieten. Alle Versuche endeten im Nirwana.
Die einzige Alternative war eine Adresse, die E-Bikes ausleiht.
Ich stelte mir nur einen kurzen Moment vor, wie meine bessere Hälfte mit Mopedklamotten auf dem E-Bike uns mit den Harleys trampelnd folgen würde.Diese Vorstellung würde wohl endgültig nach der gestrigen Nummer unsere Beziehung nachhaltig stören können.
Also musste jetzt endlich Ersatz her. Und hier kam unsere deutsche Rezeptionistin ins Spiel. Die kannte nämlich jemanden, der Bikes verleiht. Draussen vor der Stadt. Und diese Adresse war dann ein Volltreffer.
Dort angekommen, begrüsste uns Danny. Ein freundlicher junger Ire. Der hatte 8 BMW GS. Und so früh in der Saison auch was frei. Der Südwesten mit den tollen Küstenstrassen ist eine richtig geile Ecke mit endlosen Küstenstrassen.
Danny erzählte uns dass Ryanair mehrfach wöchentlich für kleines Geld den Flughafen Kerry anfliegt und der Flughafen gerade mal 15 Minuten von seinem Verleih entfernt liegt. Wer also mal für drei Tage diese Gegend erkunden möchte, hier die Webadresse: http://irishmoto.ie/
Wir werden es bestimmt mal machen ...
IRLAND 2014 - DER RING OF KERRY (Gap of Dunloe)
Wir waren wieder mobil und das Highlight des Tages sollte, völlig unerwartet, schon zu Beginn kommen.
Das Gap of Dunloe.
Endlose Singletrackroads und eine unglaubliche Landschaft sind eine faszinierende Kombination. Kaum Leute zu dieser Zeit. Imposante Bergketten, endlose Schluchten und eine kurvenreiche Pass-Strasse wechseln sich ab und führen an fünf kleineren Seen vorbei.
Ein Muss und unbedingt in jeden Tourenplan aufzunehmen.
IRLAND 2014 - DER RING OF KERRY (RUNDWEG)
Der Ring of Kerry war eine Enttäuschung :-(
Die Landschaft war klasse, aber im Gegensatz zum Ring of Beara und Dingle ist dieser Rundweg absolut touristisch verseucht. Wie wohltuend gestern noch die einsamen Strassen waren, so nervend waren die Touristenbusse und Autos am heutigen Fahrtag. Eine regelrechhte Rushhour.
Ein Ire erklärte es mir so:
Die meisten Reiseveranstalter haben zu wenig Zeit für ein ausführliches Besuchsprogramm. Also wird schwerpunktmäßig der bekannteste Rundweg angefahren. Und das ist nun mal der Ring of Kerry.
Ein Highlight gab es noch, aber das konnten wir nicht mehr anfahren. Unser Harleyhändler rief uns zürück und kündigte die Rückkehr der Fat Boy an.
Es handelt sich um das äußerste Ende des Ring of Kerry, genannt Skellig Ring. Hier sind die Strassen zu eng für Busse :-)
Die Empfehlung kam von Danny, unserem Motorradverleiher. Er fährt selbst dort gerne hin. Wir werden es nachholen bei einem der nächsten Kurzbesuche ...
IRLAND 2014 - DER RING OF BEARA
Schon die Anfahrt bis Bantry war spitze. Alte Steinbrücken, Ruinen, kleine Farmgeschäfte ...
Und dann noch diese Lobster Bar, geführt von zwei jungen Frauen. Frischer kann Fisch nicht dargeboten werden.
Was dann folgte, war sicherlich einer der eindruckvollsten Fahrtage unserer Irlandtour.
RING OF BEARA
Eine Sehenswürdigkeit ist u.a. auch die Dursey Cablecar Seilbahn am Ende des Rings of Beara. Eine Seilbahn, mit der Schafe auf die Insel Dursey transportiert werden. Eine Fähre fällt dort wegen des häufigen Seegangs aus.
Einfach mal anschauen. Man kann sogar mitfahren, wenn einen der Schafsdreck nicht stört :-)
Sehr schöner Bericht mit tollen Fotos - macht Lust, die Gegend auch einmal selbst unter die Räder zu nehmen.
Freue mich auf heute Abend - in der Hoffnung, dass es weiter geht.
__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!
So, bevor ich weiter berichte, hier noch ein Filmmitschnitt vom Hardknot-Pass im englischen Lake District vom vorletzten Tag. Geile Natur, schmale Strasse, enge Kurve, max. 30% Steigung und ...
Nebel, der im oberen Bereich noch eine Sichtweite von ca. 5 Metern erlaubte.
https://www.youtube.com/watch?v=SQwA87tAlWE&feature=youtube_gdata
Grüsse Achim
Noch einige kurze Impressionen vom Wild Atlantic Way:
https://www.youtube.com/watch?v=3MqxJ9_KvjQ&feature=youtube_gdata
Moin Achim...
Wirklich ein toller Bericht mit Liebe zum "Detail".... Respekt...
__________________
Keep calm and walk the line.....