Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gemütlich auf der Landstraße tuckern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49874)


Geschrieben von Schlitzer am 26.03.2014 um 18:00:

Insgesamt ist zählt man als allgemeiner Bremsklotz wenn man sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hält. Ein komisches Phänomen halt. böse

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Butch am 26.03.2014 um 20:03:

Ich fahr auf dem Mopped absolut gemütlich, Überland ist regelmäßig bei 100 Schluss. Will ja die Fahrt genießen, meist fahr ich eigentlich nur so 90, das ist ein gutes Tempo. Hat hier zuvor schon wer geschrieben: ist halt entspannt, ich will die Fahrt genießen, das ist es, was zählt.

Überholt werde ich regelmäßig, und das ist für mich völlig in Ordnung.

Was mich nervt sind Leute, die dann extremst dicht auffahren, weil sie gerade nicht überholen können, und kurz vorm "anschieben" sind.

Und im Gebirge wurde ich schon von dem ein oder anderen Knieschleiforganspender in einer Serpentine überholt, mit Null Sicht, naja, wer das braucht ^^, ich tucker halt nicht so flott durch engste Kurven, die Trittbretter sollen schließlich nicht andauernd aufsetzen.

Grüße!

__________________
"Hey, wo willst du hin?"
"Ich habe kein bestimmtes Ziel."
"Komm mit, da bring ich dich hin!"


Geschrieben von iBOB am 26.03.2014 um 21:04:

Ich sehe das alles recht gelassen. Meine Harley habe ich nicht zuletzt als Entschleunigungsgerät gekauft. Das bedeutet allerdings nicht, das ich als Schnarchhahn unterwegs bin. Manchmal bin ich auch etwas flotter, aber in der Regel halte ich mich entspannt an die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Und wenn mich jemand unbedingt überholen will/muss, bitte. Solange mich niemand in Gefahr bringt - sollen sie doch. Es gibt aber etwas, was ich echt nicht ab kann. Wenn ich auf einer einspurigen Straße an einer roten Ampel stehe und irgend ein Ar***** glaubt, da sei ja noch dicke Platz gleich neben mir.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Dirk am 26.03.2014 um 22:19:

Viele Leute die Motorräder fahren und sich über Autofahrer ärgern , sind im Paralellleben selber genau solche Autofahrer wie die über die sie sich ärgern . Ich hab schon genug Affen auf der Autobahn gesehen und live erlebt die auf ihren Autos tolle Moppedaufkleber hatten , auch Harleyaufkleber . Also ... solten sich viele erstmal an die eigene Nase fassen und dann erst an andere Nasen . Jeder hat schonmal keine Zeit gehabt , war spät dran , hat gepennt , oder sich über irgendwas geärgert . Das hat dann sehr oft Auswirkungen auf die Fahrweise . Isses auf dem Mopped dann ist es ok , aber sobald das jemanden im Auto passiert ist man gleich der Arsch . Ich glaube kaum das alle hier so selbstheiligen Moppedfahrer nicht auch schon im Auto Fehler gemacht haben oder Ausraster hatten die genau dann ein anderer Moppedfahrer erleben musste . Also bleibt cool Freude

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von Hellblazer am 26.03.2014 um 22:57:

Ich möchte auch nochmal was los werden. Für mich ist der rhein ja nicht weit entfernt und dementsprechend oft fahre ich dort. Da is eigentlich immer was los. Was mich aufregt sjnd andre moppedfahrer die meinen dann auf den langen geraden oder in den extrem langgezogenen kurven alles überholen zu müssen auch wenn die autokolonne locker mit der erlaubten geschwindigkeit fährt. Da werden ma nebenher locker bis zu 10 autos immer stück für stück überholt. Harleyfahrer sind da so gut wie nie dabei, immer sinds rennmaschinen oder bmw gs treiber


Geschrieben von harmit am 26.03.2014 um 23:23:

Ganz ehrlich?

Wenn ich mit der ZZR unterwegs bin mach ich das auch manchmal. Ich rase eigentlich auf Landstraßen so gut wie nie. Auch mit der ZZR 100 - 110.

Aber wenn man auf so einem Hobel bei 80 am Hahn dreht ist man beim nächsten Schaltvorgang eher auf 200 als mit ner Harley bei 120.. Natürlich nutzt man das manchmal aus..

ich würde da auch nicht immer selbstörderischen Vorsatz unterstellen - mit so einem Bock geht das schlichtweg und wenn da welche hinter nem LKW hereiern setzt man auch mal ganz entspannt an und zieht vorbei die 200 PS sind eben da..

Es ist so - und wer ein Bigbike mit mehr als 150 PS fährt neben ner Harley fährt wird das sichlich bestätigen - würde mich ehrlich wundern wenn nicht. Das sind Sekundenbruchteile die so ein Hobel anzieht und dann ist man vorbei und geht schon in die Bremse oder zumindestens vom Gas.. Das hat in meinen Augen nicht zwingend was mit Rasen zu tun - ich fahr danach meist deutlich langsamer weiter als ich es im Überholvorgang tue.


Geschrieben von cugar am 27.03.2014 um 00:57:

Zitat von harmit
.

Es ist so - und wer ein Bigbike mit mehr als 150 PS fährt neben ner Harley fährt wird das sichtlich bestätigen - würde mich ehrlich wundern wenn nicht..

Nicht neben sondern davor, aber sonst passt das.
Bei modernen Motorrädern ist es wie bei den Autos, Leistung im Überfluss, Fahrwerke und Bremsen die gab es zu meiner Sturm und Drang Zeit bestenfalls im Motorsport, wobei ich selbst das bezweifle.

Ich geb auch zu das ich es schon mal "fliegen lassen" und auf alles "geschissen" habe,
bis ich nicht nur mit viel, nein, sehr viel Glück um einen mit Sicherheit Tödlichen Unfall laviert habe.
Wie das genau gemacht habe weiß ich bis heute nicht, normal schaden solche Akrobatennummern nur Typen wie Rossi, und keine Elefanten wie ich.
Deshalb hab ich Ding auch verkauft, 200PS und ich, das hat nicht gepasst.



Ich war vor einiger Zeit mit dem Firmenwagen für die Chefetage unterwegs, einem X6 BMW mit 300PS Diesel und 600Nm bei 2000U/min
Mit dem bin ich nach rnd 300 Km Autobahn das letzte Stück über Land und Staatsstrassen gefahren.
In dem Dickschiff merkt man gar nicht wie schnell der ist, der Motor ist so gedämpft das man in Inneren kaum was
mitbekommt, Reifen wie ein Traktor, Gewicht wie ein Panzer gepaart mit einen Topfahrwerk da kommt einfach keine
Rückmeldung. Zack fährst du 120-130.

Dazu noch die hohe Sitzposition in der bulligen Karosse, du bist weit weg von der Strasse und allen anderen Verkehrsteilnehmern.

Wobei das jetzt keine Entschuldigung sein soll für Rücksichtsloses fahren oder Rasen.



Mit entscheidend ist ganz sicher das Verkehrsdelikte in Deutschland lächerlich gering bestraft werden
und Verkehrsüberwachung fast nicht stattfindet.
Ich wüsste nicht wann ich hier in Oberfranken zuletzt mal ein Polizeiauto auf einer Landstrasse gesehen hätte.
Klar die blitzen ab und an, aber gemessen am Verkehr ist das doch ehr selten, und wie gesagt die Bußgelder
sind doch lächerlich. 20 km/h kosten fast in ganz Europa deutlich über 100 Euro, hier gerade mal 30€.
Das ganze kommt dann auch noch bequem mit der Post und ist Online in 2 Minuten gegessen.
Vor 25 Jahren wurde noch vor Ort raus gewunken, eine "Moralpredigt" gehalten bei der Gelegenheit gleich
Auto, Warndreieck und Verbandkasten kontrolliert. Das hatte sicher mehr Wirkung als so ein Bußgeldbescheid per Post.

__________________
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. > mutmaßlich Alexander Freiherr von Humboldt


Geschrieben von Hellblazer am 27.03.2014 um 07:45:

Mir gehts ja nicht nur ums überholen. Mir geht es darum das man die meisten fahrer spätestens 1-2km weiter immernoch sieht bzw. man selbst fast wieder hinter denen ist.


Geschrieben von IronCycle am 27.03.2014 um 08:17:

Zitat von cugarMit entscheidend ist ganz sicher das Verkehrsdelikte in Deutschland lächerlich gering bestraft werden
und Verkehrsüberwachung fast nicht stattfindet.

Das werden die meisten Verkehrsteilnehmer ganz anders sehen. Da werden dann auch mal gerne Äpfel mit Birnen verglichen, von wegen Gewalttäter XY läuft frei rum, aber wehe du fährst mal über eine rote Ampel etc.

Das Problem ist meines Erachtens auch eher in den Köpfen der Fahrer, weniger im Bußgeldkatalog zu suchen.

Man muss sich immer im Klaren darüber sein, dass Kraftfahrzeuge führen so gefährlich ist, dass es grundsätzlich verboten ist. Ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, man braucht ne Fahrerlaubnis. Einfach einsteigen/aufsitzen und losfahren ist nicht ...

Oder um mal selbst Äpfel mit Birnen zu vergleichen: würde ein Pharmaprodukt wegen seiner Nebenwirkungen eine solche Motalitätsrate auslösen wie der Straßenverkehr, würde es niemals zugelassen werden ...

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von spider am 27.03.2014 um 08:41:

Zitat von IronCycle
Zitat von cugarMit entscheidend ist ganz sicher das Verkehrsdelikte in Deutschland lächerlich gering bestraft werden
und Verkehrsüberwachung fast nicht stattfindet.

Das werden die meisten Verkehrsteilnehmer ganz anders sehen. Da werden dann auch mal gerne Äpfel mit Birnen verglichen, von wegen Gewalttäter XY läuft frei rum, aber wehe du fährst mal über eine rote Ampel etc.

Das Problem ist meines Erachtens auch eher in den Köpfen der Fahrer, weniger im Bußgeldkatalog zu suchen.

Man muss sich immer im Klaren darüber sein, dass Kraftfahrzeuge führen so gefährlich ist, dass es grundsätzlich verboten ist. Ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, man braucht ne Fahrerlaubnis. Einfach einsteigen/aufsitzen und losfahren ist nicht ...

Oder um mal selbst Äpfel mit Birnen zu vergleichen: würde ein Pharmaprodukt wegen seiner Nebenwirkungen eine solche Motalitätsrate auslösen wie der Straßenverkehr, würde es niemals zugelassen werden ...

Früher wurde man vom Bären platt gemacht - heute übernimmt das der SUV

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von IronCycle am 27.03.2014 um 08:42:

Zitat von spider

Früher wurde man vom Bären platt gemacht - heute übernimmt das der SUV

Darf ich damit Problem-SUVs als zum Abschuss freigegeben betrachten?

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von el rubio am 27.03.2014 um 08:52:

Zitat von IronCycle
Zitat von spider

Früher wurde man vom Bären platt gemacht - heute übernimmt das der SUV

Darf ich damit Problem-SUVs als zum Abschuss freigegeben betrachten?

In Bayern vorbehaltlos ja.


Geschrieben von emmis am 27.03.2014 um 14:18:

hi,

also ich fahre jeden Tag zwischen 400-500km und kann vieles hier nachvollziehen.

Mich ärgern meistens die Silberlocken die auf ner Bundesstrasse noch 80 km/h fahren wie früher,dabei die großen Stufenheck Limos fahren mit denen sie überfordert sind beim rangieren und an großen Kreuzungen.

So und auf der Autobahn die jungen Lauselöffel die mehr PS wie Haare am Sa...haben die rechts überholen.
Ich wäre ja bis 25 Jahre sowieso für ne PS Begrenzung wie beim Moped.

Gruß Frank

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen


Geschrieben von HeringHD am 27.03.2014 um 15:13:

Gemütlich auf der Landstraße tuckern

400-500 km pro Tag. Respekt.
Aber nicht mit dem Motorrad ;-)


Geschrieben von carlos.D am 27.03.2014 um 15:43:

Zitat von emmis
Mich ärgern meistens die Silberlocken die auf ner Bundesstrasse noch 80 km/h fahren

Zweischneidiges Schwert: Warum muß man auf Teufel komm raus immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit (+10-?% darüber) fahren?
Warum können die, die das nicht wollen mit genügend Abstand zum Vordermann und richtig rechts fahren?

Zitat von emmis
So und auf der Autobahn die jungen Lauselöffel die mehr PS wie Haare am Sa...haben die rechts überholen.
Ich wäre ja bis 25 Jahre sowieso für ne PS Begrenzung wie beim Moped.

Einheitliche Höchstgeschwindigkeit für ALLE (ähnlich wie früher in USA) und Rechts überholen erlauben.

Aber auch das würde wieder nur zu Auswüchsen führen. Beispiel: In Ösiland ist das vorbeischlängeln im Stau und vor roten Ampeln ausdrücklich erlaubt.
Wenn ich aber erlebe, mit welcher Rücksichtslosigkeit das von manchen Motorradfahrern gemacht wird, denke ich, sowas gehört wieder abgeschafft.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.