Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Problem mit der Gebrauchten Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48816)
Danke Harmit ... so werde ich es machen ... und werde mir ne neue Vance & Hines kaufen ...
@Harmit ... sieht man irgendwo dass die Maschine ( oder Ding ) nach §21 abgenommen wurde ( z.b. im Schein ) ?
Das sieht man daran, dass ein anderer Hersteller im Brief/Schein steht.
__________________
Keep it simple
ok ... dann ist es tatsächlich so ... na dann werde ich mal die Füße stillhalten ...grins
Bei Fremdhersteller und 2 seitigem Fahrzeugschein tritt eh Verwirrung auf (Ich kenne das )
__________________
Keep it simple
kenn ich auch... Polizist schaut kritisch.. steigt aus... schaut mich an und sagt - Na , die Harley ist aber heftig umgebaut,,, Ich sag: Nö, weil das ist keine Harley.. er schaut in den Fahrzeugschein - Stirnrunzeln... Bigdog ? Hm... Na dann fahren sie mal weiter...
Moin Moin und allen auch noch ein frohes Neues,
das Problem mit dem Auspuff hat sich geklärt und es ist so dass der Auspuff bei der §21 Abnahme
mit abgenohmen wurde.
So wurde es mir vom Verkäufer, nach Rücksprache mit Zassel, mitgeteilt.
Danke für eure Hilfe.
Ich habe nun noch ein anderes Problem entdeckt und weiß nicht wie kritisch dieses Problem ist.
Bei meinem Motorrad kann ich trotz abgeschlossenem Lenkerschloss den Lenker drehen.
Ich hatte gedacht, dass das Lenkerschloss vielleicht gebrochen ist, ist es aber nicht sondern die Bohrung in der Lenkerwelle dreht sich mit bzw. ist Beweglich.
Was muss ich nun unternehmen ?
Gruß René
was du da andeutest ist dass sich die Lenkachse bei eingerasteten Lenkschloss dreht. Das würde bedeuten dass die Lenkachse mit der unteren Gabelbrücke nicht mehr fest verbunden ist. Die sollte aber fest verschraubt oder aufgeschrumpft sein. Da musst du unbedingt ran, nachher fällt dir unterwegs noch die Gabel ab.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Oha ...das klingt ja nicht gut ... ist mir jetzt erst aufgefallen weil die Maschine aufgebockt steht ( Räder haben keinen Kontakt zum Boden) oder ist es in diesem Fall normal ?
Hmmm wäre das ein Garantiefall ... habe noch bis 29.01.2015 Garantie ?
Wenn ich den Lenker bewege, bewegt sich die Gabel ganz normal nach links und rechts, trotz eingerastetem Lenkerschloss.
Hi,
der Lenkschaft, in den das Lenkschloss einrastet, wird normalerweise in der unteren Gabelbrücke verpresst und an der oberen über die Lenkschaftmutter verschraubt. Je nach Brücke könnte unten auch der in die Brücke ragende Schaft verschraubt sein.
Wenn sich unten über die Jahre die Presspassung geweitet und somit gelöst hat oder sich die dort ggf. befindliche Schraube gelöst hat, müsste oben auch die Lenkschaftmutter lose sein, damit sich die Gabel um den fixierten Lenkschaft bewegen lässt.
Einfach mal checken und/oder ggf. Bilder der oberen und unteren Befestigungsart einstellen.
Gruß, silent
Mal ganz schnell zum Händler und reklamieren!
Gerade bei Rahmen und Fahrwerkkomponenten kommt der gute Mann nicht
drumrum, Gewährleistungsansprüche zu erfüllen!
Danke für die Antworten ... hier mal ein paar Bilder
du könntest aber auch mal das schloß raus ziehen und nachsehen ob der bolzen eventuell abgerissen ist. schlüssel reinstecken nach links drehen und einfach rausziehen. anschliesend kannst du auch mal mit der lampe rein leuchten ob das loch für den bolzen ausgeschlagen ist.
wenns nur am schloß liegt, ist das dann wohl ein kleineres übel.
__________________
Meine TRACK-SAU
Danke für den Tip... aber das habe ich schon gemacht und dabei ja dann festgestellt, dass das Loch verdrehbar ist ...